Zum Inhalt springen

Rollermarkus

Members
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rollermarkus

  1. Danke für die schnelle Antwort ! In ein paar Tagen reicht völlig. Ausgebaut wäre sogar noch besser ! Bitte mal von allen Seiten knipsen. Das ist ne Canon G1x. Kann ich nur empfehlen, ist ne tolle Kamera.
  2. Es geht voran: die Veterama am WE war sehr erfolgreich: Zünschloss, div. Gummis, Gepäckträger sind schonmal besorgt. Jetzt habe ich noch eine Bitte: Ich möchte den Auspuff nachbauen. Kann mir jemand, der einen intakten Roller hat bei Gelegenheit mal ein Foto einstellen, wo man das sieht, was man hier nicht sieht? Also Verlauf den Krümmers bis zum Anschluss an den Haupttopf. 40er Rohr und Rohrbiegemaschine stehen schon bereit.... Vielen Dank !
  3. Schriftzüge, Stoßstange u.a. sind schon ab und beim Verchromer. Die sind übrigens identisch, ich schätze mal ein Schriftzug Seitenhaube wurde gebogen und nachträglich vorne angebracht. Ich denke ich mach den auch wieder drauf. Was den Lack angeht bin ich echt unschlüssig - es ist zwar der Originale, aber sehr sehr schlecht und zum Teil großflächig rostig. Schade. Ich weiß noch nicht, was ich da mache. Alles neu verchromt und der Lack so schlecht gefällt mir nicht... Und wenn Neulack, dann auf jeden Fall in der Originalfarbe.
  4. Nu hab ich ihn. Keine Bange, er ist in guten Händen. Suche Messerschmitt Kabinenroller zum schlachten für Teile. ... Nein, das war ein Scherz. Wen interessiert, was aus dem Roller iwrd, kann gerne von Zeit zu Zeit hier reinschauen: http://www.rollermarkus.de/hercules%20r200.htm
  5. Für Kurbelwellen können die etwas mehr Spiel haben - etwa 0,2 bis 0,3mm
  6. Danke für das Lob. Jahaaa... es gibt noch mehr "Verrückte" Dabei bin ich gar nicht so verrückt - hab nur nen Hang zu Exotenroller.. Und der Lohner ist wirklich - konstruktiv gesehen - nichts besonderes. Nur selten. Ich schau sobald es geht nach wegen dem Kolben. Schreib Dir gleich noch ne pn.. Die Gehäusedichtungen habe ich mir selber geschnitten - müssten aber identisch mit Sachs 150/175 sein (Hercules 313 und Konsorten)
  7. Hallo ! ich restauriere auch gerade einen Lohner L125 - möglicherweise können wir ja Erfahrungen austauschen. Am Wochenende habe ich gerade den Motor überholt, die Erinnerung ist also noch ganz frisch. Vielleicht hilft Dir die Dokumentation auf meiner Homepage: www.rollermarkus.de Teile habe ich in Ö bei www.rbo.at bekommen, das hat sehr gut geklappt. Die Teile sind von super Qualität. Mit etwas Geduld tauchen auch ein paar Sachen bei eBay auf. Wenn Du Explosionspläne usw. brauchst, die kann ich Dir schicken, am besten per pn, wenn das geht. Deine Kurbelwelle ist noch zu retten, ich kenne eine Firma, die das evtl. richten kann. Die haben meine KW auch ganz hervorragend gerettet. Wenn Du noch einen Kolben brauchst, ich habe meinen neu gekauft, der alte ist noch in super Zustand. Weiß aber nicht welche größe der hat. Meld Dich ruhig mal Viele Grüße, Markus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung