Zum Inhalt springen

xaver5

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von xaver5

  1. Kurze Glaubensfrage. Mein Plan Vmc244 Uncle Tom 64hub Malossi Gehäuse Membran Gasses 35 od 38er Mrp Membran Dingens Das ganze mit eine Resibox Steuerzeiten an Resi angepaßt.(glaube 188-190so um d dreh) Welches Primär würdets fahren(gerad/schräg)etc. Zyl dürfte ja genug Power haben. Aja Getriebe ist Ori 200er Lusso Thx Xaver
  2. Hi Leute Da ich gerade meine Wunschliste an Christkind zusammenstelle und mir einen Bigblock wünsche (200er Gehäuse mit 64Hub) bin ich über den Bfa 244 gestolpert. Gibts da schon Erfahrungen? Was kann er Besser als Vmc/Quattrini 244ccm,oder ist er "Nur" Teurer? Thx für eure Info.
  3. Danke für die rasche Antwort.Thema wird grad seeehr Spannend.
  4. Super Thema.Past jetzt der Motor ohne "umarbeiten" in den Hilfsrahmen? Und den Stossdämpfer kann man ja sicher mit einem CMD Silent Scorpion etwas auf die Sprünge helfen? Od lieg ich da Falsch.
  5. Frage hat wer das Ori Werkstatthandbuch? also nicht das mitgelieferte Servicemanual.thx schon mal.
  6. Auf den Abstand zu den Messpunkten muß man auch noch aufpassen. Ich hab am Anfang auch den magnet gehabt,jetzt ohne. Die Beschreibungen von SIP,sind leider etwas verwirrend.Und auch Ärgerlich :-) Wäre super wennst uns am laufenden hältst....
  7. @ Corleone: Hat super Funktioniert, mit genug Wärme und gaaaaaaanz viel Liebe (Gummi Hammer) ist die Welle rausgegangen. Gibt es für den Lagerhalter oder wie das Ding heist ein Spezial Werkzeug? oder wie bekommt ihr den raus?
  8. @ ptuser werd ich heute am Abend gleich mal schauen ob es so funkt.
  9. Ok dann Bitte klärt mich auf,ich steh total auf der Seife.
  10. Hallo leute,da ich gerade meinen ersten WF-Motor revidiere (Acma Bj 54) Motor soweit zerlegt ,nur ich bekomme die Welle nicht raus. Gibt es irgendeinen schmäh,wie die Welle rausgeht?(Holz+Hammer?) Muß ich auf sonst was aufpassen? Wo am besten lager etc? (acma bj 54 ist welcher motor ? V33? VM1T?VM2T? etc?) Bin für jeden Tip dankbar,thx
  11. Hallo Leute Hätte wer eine Explosionszeichnung vom Motor od einen Link dazu! Möchte demnächst den Motor zerlegen,rev,etc! Wäre auch nett wenn andre Links zwecks Ersatzteile etc hier reinkommen! Mfg
  12. Als WF neuling,hätte ich mal eine frage,meine ACMA Bj 54..125ccm,hat einen Ausgeschlagenen Federnut. Ich werde mal schauen ob bzw wie ich das rep kann. (Uhu Endfest und einschleifen oder Anschweissn,etc)(soll nicht ewig halten nur für die typisierung) Jetzt meine Frage,falls das nix wird,kann ich auf eine andere Welle umbauen? habe hier im verkaufstopic 2 gefunden 1.. Messerschmitt 150 T/2 Bj. 1956. und 2.... Kurbelwelle Wideframe VB1/VL mit Pleuelbuchse kann man diese nehmen??? (Ori Wellen sind ja eher wenig zu finden..) bzw die haben ja 57 Hub,kann man diesen Zyl nehmen https://www.motoricambisoviero.it/katalog/-3-Gusseisen-Kolben-Zylinderkit-f-r-Vespa-150-VL1-VL2-VL3-Regale-125-VN2-VB1--41314570 grund für diesen Günstig umbau ist rein zum Typisieren lg Alex
  13. Als WF neuling,hätte ich mal eine frage,meine ACMA Bj 54,hat einen Ausgeschlagenen Federnut. Ich werde mal schauen ob bzw wie ich das rep kann. (Uhu Endfest und einschleifen oder Anschweissn,etc)(soll nicht ewig halten nur für die typisierung) Jetzt meine Frage,falls das nix wird,kann ich auf eine andere Welle umbauen? habe hier im verkaufstopic 2 gefunden 1.. Messerschmitt 150 T/2 Bj. 1956. und 2.... Kurbelwelle Wideframe VB1/VL mit Pleuelbuchse kann man diese nehmen??? (Ori Wellen sind ja eher wenig zu finden..) bzw die haben ja 57 Hub,kann man diesen Zyl nehmen https://www.motoricambisoviero.it/katalog/-3-Gusseisen-Kolben-Zylinderkit-f-r-Vespa-150-VL1-VL2-VL3-Regale-125-VN2-VB1--41314570 grund für diesen Günstig umbau ist rein zum Typisieren lg Alex
  14. Ich bin sehr zufrieden mit meinem! O Optik! Verarbeitung Top! Mein Setup- MHR 210mit 60er S&S, Mrp Membran mit 30Mikuni....... Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
  15. @CDI:richtig.nur führen die Kabeln beide mehr oder wenioger in den Kabelschacht(was ich so im Kopf habe)...also ich bin zwar in der Arbeit,,,wenns nix anderes hilft,werd ich den Grün/rot/weiss Ast mal total freilegen,mal schauen,wo das Endet..
  16. .
  17. geiles Thema da lese ich gleich mal mit....
  18. Hat sich in der zwischenzeit was geändert? zwecks bearbeiten? danke
  19. Danke mmstar ich ackere mich grad ein wenig durch. Naja was ich anpeile,standhafte 30+ wären nett und wie gesagt bin neuling (bzw laaaaaaaaange pausiert) darum für jeden Tip dankbar
  20. hei Leute Also ich Oute mich gleichmal als MHR Neuling. Also mein Winter Projekt wäre einen Motor mit einem 210 Mhr (2016) aufzubauen. Soll ev ein 221 werden( mit 60er Hub---Kuwe wäre ich auch für einen Tip dankbar) Frage: bearbeitet ihr am Zyl selber etwas? wenn ja,was ? etc Fräsen am Block dürfte kein Problem sein. Thema: Kolben---> GS Kolben..Ja oder nein Kolben ori bearbeiten? wie Das ganze wird über einen MRP Membran beliefert. Sorry wenn ich für euch etwas Blöd frage, habe auch schon die Foren durchgeackert. Bin echt für jeden Tip dankbar... Danke im vorhinein. Lg
  21. Guten morgen erstmal.Danke für die Zahlreichen Antworten. Linamera@Also dein Rahmen schaut ,wenn der für 125/200 ist würd ich einen nehmen!Da sich immer noch die Frage für mich auftut,welchen Block? Die 200 wachsen ja nicht,mehr,auf Bäumen.Man bekommt sie bald unter 1000.- nicht mehr................. Jan69@ Ja ist mein Ziel,das ich nix schneide,an meiner kl Französin
  22. MrED: recht hast du( Ich find schön gemachte Umbauten generell geil und ob man da schneidet oder nicht ist mir egal ... das Handwerkliche bzw. das Ergebnis steht im Vordergrund! ) ich bin gerade an der Überleg und Teile zusammensuch Phase Das Topic habe ich schon durch,leider fehlen viele Fotos,was es etwas schwierig macht.aber egal. was ich bei deiner Gs genial find sind die Luftschlitze denke ich werd sowas auch hinzufügen bei meiner oder so einen "Mugel" wie im Bild. Was das Platz Problem auch etwas beheben kann
  23. Jan69: Auftrag mit der Watschn erfüllt,ggg (war nur eine frage,da in der Bucht gerad so ein Murl verkauft wird)
  24. Danke leute für die Antworten,ich lese mich gerade durch,was würde ich sonst machen,ggggg ihr seit spitze,schönes Wochende.
  25. Hallo leute.Frage,bin Acma Bj 54 Neulings Besitzer.Gibt es dafür die Seitenbacken zum kaufen?? Blech oder Gfk?? wenn ja Link wäre nett. Bzw wo bestellt ihr eure Ersatzteile? ich suche auch einen Reserveradhalter Im Beinschild ,nicht so wie bei den "Sei Giornis",was kann ich da nehmen.... mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung