Zum Inhalt springen

vespafan60

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespafan60

  1. Hallo Zusammen, an meiner P200E, Baujahr 1979 ist wahrscheinlich der Spannungsregler defekt. Immer wieder fallen nach einiger Zeit die Blinker aus. Wenn ich dann die Batterie mit dem Ladegerät wieder auflade, funktionieren die Blinker wieder einwandfrei. Ich denke mal, dass der Spannungsregler die Batterie nicht mehr auflädt. Heute habe ich meinen Spannungsregler fotografiert und wollte euch fragen, wo ich genau den gleichen kaufen kann. Gruß Manfred
  2. Familienzuwachs bekommen: Vespa P 200 E, Baujahr 1979 Gruß Manfred
      • 12
      • Like
  3. Ungefähr seit 2.000 km.
  4. Hallo zusammen, seit kurzem habe ich an meiner PX 200 mit 10 PS und einem Dell'orto Si 24/24 Vergaser, einen SIP Road 2.0 Auspuff montiert. Die Hauptdüse habe ich von 118 auf 125 erhöht. Gestern bin ich damit ca. 160 km gefahren. Als ich zu Hause ankam, habe ich mir mein Kerzenbild angesehen. Jetzt meine Frage an die Experten dieses Forums: Passt das Kerzenbild oder soll ich noch etwas an der Bedüsung ändern? Gruß Manfred
  5. Hallo zusammen, mein original Auspuffkrümmer an meiner PX 200 ist am Zylinderauslass locker. Mit einem Weißblechstreifen aus einer Dose möchte ich den Krümmer am Zylinderauslass abdichten und zusätzlich mit Federn an einer Kühlrippe des Zylinders sowie mit einem Halteblech an der Lüfterradabdeckung befestigen. Am Auspuff werden dazu zwei Halteösen angeschweisst. Meine Frage an Euch: Diese Federn werden in verschiedenen Längen angeboten. Welche Länge müssen die Auspuffeder in etwa haben? Gruß aus Landshut der Hauptstadt Niederbayerns. Manfred
  6. Hallo Zusammen, gestern war ein schöner Bericht bei Galileo über Vespas. Hier der Link: http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/2006633-vietnam-vespa-connection-1.3419529/ Gruß aus Landshut der Hauptstadt Niederbayerns. Manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung