Zum Inhalt springen

günther

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von günther

  1. Hallo Jungs, evtl. habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt, die Zylinderhutze war nur bei der Probefahrt mit dem Polini demontiert, dachte der hält wohl über die kurze Strecke.Falsch gedacht, viel gelernt und gezahlt. Bei dem Malossi habe ich die Hutze ´natürlich von Beginn an montiert gehabt, vor dem ersten Kick sogar. So clever bin ich dann schon noch. Heute ging er erstaunlicherweise etwas besser (Zylinder 180km gelaufen), nur kommt mir der Motor bei 110 irgendwie zugeschnürt vor, bei guten bis sehr guten Windverhältnissen schafft er es von allein "auszudrehen", bei Gegenwind sinkt die Geschwindigkeit deutlich unter die im 3ten erreichte Geschwindigkeit. Tips? @ style63: werde Deinen Tip mit der Zündung auf jeden Fall ernst nehmen und es mit 16° probieren. Angst macht mir Deine Aussage, dass ich den Zylinder in der "Einfahrphase" überlastet haben könnte ( ), hier hilft wohl nur, mehr nebenbei als das Problem der verfrühten Belastung zu beheben, die Quetschspalte mal zu messen und gegebenenfalls anzupassen. Hmm. Zylinder oben abdrehen, wegen Dichtring im Köpfle. Könnte ich dann weitere positive Modifikationen in Form von Zylinder unten ebenfalls abdrehen und unterlegen durchführen? (habe hier im Forum etwas darüber gelesen, nur ist mir die Sache mit den Maßen, sowie der sich daraus ergebenden veränderten Steuerzeiten des Motors, oder auch den von den Steuerzeiten bestimmten Maßen um die der Zylinder abgedreht/unterlegt? werden muss noch nicht ganz schlüssig. Hätte hier jemand einen Tip, wo ich gut verständl. Informationen darüber bekommen könnte? Habe maschinell eig. alles zur Verfügung.) Entschuldigt, wenn ich mich etwas umständl. ausdrücke, stecke momentan nur in viel Lesestoff, Besserung in Zukunft versprochen... Grüsse & Danke für die Bisherigen Hilfestellungen/Denkanstöße.
  2. Hallo, folgendes Problem: 136er Mal. entgratet & Auslass angepasst Schaliwelle Gehäusemembran Mal. 25er PhB (HD 106, ND 55, AV264, Nadel? 2te Raste von oben) Zirri Silent (der gute...) PV Primär W3 17° geblitzt Ü Strömer max. auf Polini 133 aufgemacht Nun zum Problem: Hatte noch nen 136er neu liegen, der für meinen geschrotteten Polini einfach auf den Block gesteckt wurde, Fahren hieß das Zauberwort. (Fehler hier: ohne Hutze bei 38° im Schatten 8km Volllast... ) Also rauf damit, Bedüsung angepasst und ab die Post. Gang 1-3 problemlos, auch im 4ten aktzeptabel, aber kommt er dort eben nicht in die volle Reso, nur im Windschatten gelingt dies, dann sind liegend hinter einem neuen E300 130 drin, also 110 echte.Kommt mir aber langsam hochdrehend vor (bis zur Reso im 2ten, wärend der Reso im 3ten!) was ich dem orig. PK/S Lüfter sowie der schlecht zusammenpassenden Combi Hälften--Zylinder zurückführe. (Vorsicht: Halbwissen!) Wie behebe ich nun mein Problem, ohne jedoch auf Alltagstauglichkeit zu verzichten? (drei Klemmer bei mehr als 10 Sec. Volllast im 4ten) HD und andere Einstellmögichkeiten am Gaser hab ich schon probiert, nur läuft er dann zu fett oder für meinen Geschmack zu mager.Kerzenbild ist nun rehbraun. Hoffe auf nen kl. Tip. Meinetwegen auch nen Großen. Danke mal im Voraus. Ist doch auch nett.
  3. Mein Tip, nicht nachher waschen, vorher Zaubercreme namens "PR 88" auf die zarten Pfötchen geben, reiben, feddich. Das Kram lässt keinen Schmutz dauerhaft in diesen süßen Mulden der Hornhaut, ans Nagelbett oder sonstwohin. Wirklich genial, ich benütze das nur noch. Über Google oder nen kundigen Fachmarkt zu ergattern, Qualität, die sich besonders bei Motorarbeiten oder gammligen Restaurationen zu 100% bewährt. günther
  4. Habe nun schon Kolben & Kopf. Welle ist nicht so wichtig gewesen. kann geschlossen werden. Danke!
  5. Aloha, suche dringendst einen Kolben für Polini 57,4mm oder auch 57,8mm incl. Ringen... Wäre auch an einem Fremdkolben mit passendem Kolbenbolzen interessiert, max 58,00mm. Dann noch gern einen Malossikopf mit O-Ring Dichtung und eine ETS Welle incl. Zündung hätt' ich auch noch gern. Bitte Angebote per PM oder notfalls hier rein. Grüsse
  6. Hallo, ich suche einen kompletten (Kolben, Ringe, Bolzen, Clipse,...) Zylinder, von 50 bis 75ccm für eine PK 50 XL. Angebote bitte mit Preisvorstellung und eventuellem Foto via PM oder an fritzrobber@freenet.de Ist recht dringlich...
  7. günther

    Wie groß bist du?

    1.88 und Smallframe's, was soll ich mich auch noch zu meiner beschissenen Größe bekennen und Large oder Lahmmy fahren?
  8. günther

    Das rockt!

    blood for blood - Livin in Exile social d. - i was wrong goldfinger - here in your bedroom... bounct...
  9. Guten Tag, ich habe auf der Seite www.s-sucks.de (hoffe ich darf den Link als Verweis angeben) die Portmap für einen Malossi 136 Zylinder gesehen. Nun habe ich selbige für meinen noch gänzlich unbearbeiteten Zylinder Polini 133 angefertigt. 1. Wie verfahre ich nun weiter? Kann ich anhand dieser Portmap auf die Steuerzeiten des Zylinders (Strömer,usw..) schließen, bzw. ist dies eine unterstützende Maßnahme in Bezug auf das weitere "sichere" Bearbeiten dieses Zylinders? Ich habe möglichst sauber gearbeitet, evtl. stelle ich diese in den kommenden Tagen ins Internet, mal sehen wie es die Zeit zulässt. Ist i. Ü. ein tolles Forum hier, bin gespannt wieviel Input ich hier sammeln kann. Günther
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung