Zum Inhalt springen

matzmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von matzmann

  1. Kann auch fressen, das ist mir in Liedolsheim passiert und letztes Jahr auf dem Prüfstand. Gruß aus Kiel matze
  2. Moin, ich würde mich gerne als Fahrer zur Verfügung stellen. Problem ist nur das ich am Sonntag um 17.00 weg muss (Wir müssen um 19.20 in Wien auf den Zug). Also letzte Stunde ohne mich. Oder das Rennen 1 Stunde vorverlegen, das wäre fein. Gruß aus Kiel matze Edit sagt Start ist ja erstz um 15.00 also 2 Stunden vorverlegen.
  3. Wieder mal nicht richtig gelesen. Klasse wars!! Gruß aus Kiel matze
  4. Moin, ich hab hier einen alten Meteor Kolben, der ist baugleich mit dem GS Kolben nur ist der Kolbenring dicker. Weis jemand wo ich dafür einen neuen Kolbenring bekomme? Gruß aus Kiel matze
  5. Jein, es gibt ja nichts was unmöglich ist. Aber Du hast recht "wieviel muss gespindelt werden?" Die Antwort steht ja schon. Gruß aus Kiel matze
  6. Quasi überall. ebay.it sip usw. Gruß aus Kiel matze
  7. So ich kram das an Hand des jetzt ja erhältlichen Zylinders mal hoch. http://img406.imageshack.us/img406/1289/260320101515.jpg sonst geht das ja im M1L Topic unter. Hatte ja nie gedacht, das ich nochmal in Versuchung komme einen neuen Zylinder zu kaufen, aber da ich ja schon immer von Wasserspielen in meiner SS50 träume wirds nun spannende. Fährt den schon einer ausser den Italienern Welche Steuerzeiten haben eigentlich M1L und M1R, is dann ja nicht mehr so einfach mit dicker Kopfdichtung bei 54er Hub. Schon einer ne Ahnung ob für die 60er Bohrung das Gehäuse gespndelt werden muss? Verdammt jetzt geht die ganze Überlegerei schon wieder von vorne los. Gruß aus Kiel matze
  8. Das wird auch Serienabhängig sein. Mein 54er hat nur einen Boostport und war Nummer 20. Der 57er den ich letztes Jahr bekommen hab hat auch nur einen. Ich denke das auf der HP vom Falc nur einfach alte Fotos sind. Gruß aus Kiel matze
  9. Wenn Du weiter unten kürzt, kannst Du den Zapfen zur Schwingenaufnahme von unten wieder in die Gabel einsetzen und an der Original Stelle wieder verschweißen. Das ist top zentriert und garantiert so stabil wie Original (Naja, es sei denn ich schweiße das ) Gruß aus Kiel matze
  10. matzmann

    Rundstreckenrennen

    Asserballe ist ne geniale Strecke, bin ich schon mal Automatik gefahren. Ich glaube ich schau mal ob ich Zeit habe. Ich muss Samstag arbeiten, deshalb fällt Mirecourt flach, aber Asserballe sind nur 150km von mir. Gruß aus Kiel matze
  11. Eigentlich lohnt sich eine kmpl. Überholung selten. Im Regelfall gehen ja nur die Kurbelwellenlager/Wedi und das Schaltkreuz kaputt. Gruß aus Kiel matze
  12. Eigentlich wollten wir noch Protest einlegen weil der Scheinwerfer nicht abgeklebt war. Gruß aus Kiel matze
  13. Nach 17 Stunden Heimfahrt und dem ersten 12 Stunden Arbeitstag der neuen Woche möchte ich mich erst einmal bei allen entschuldigen, die unter unserem abgefallenen Enddämpfer gelitten haben. Ich werde diesen Winter alle Energie investieren euch nächstes Jahr (oder in 2 wie schon angedeutet) das leiseste Rennerle auf der Strecke zu bieten. So, nun erstmal danke an die Veranstalter für eine rundrum gelungene Party,auch wenn ich der Meinung bin,das das bei Regen ganz schon schiefgegangen wäre.Die Strecke war übel glatt und das Fahrerlager noch mehr. Hats ja aber nicht. Ich danke allen Unterstützern des Teams Race Base Race Base SWF Krantechnik Roller Teile Ostholstein Ölfuß Mad-Solutions Polinizei für seine Kupplungskomponenten. Ausserdem danke an alle die den schnelleren wirklich super Platz gemacht haben, es waren doch sehr krasse Geschwindigkeitsunterschiede auf der Bahn zu beobachten. Falls wir jemanden zu eng überholt haben sollten bitten wir auch das zu entschuldigen, wir haben versucht möglichst viel Platz zu lassen, aber manchmal ging es auch nicht anders als nochmal schnell vorbei zu ziehen. Kurzer Rennbericht aus unserer Sicht: Donnerstag: Mittags Start in Kiel Freitag: Morgens Ankunft Sankt Veit an der Glan. Gemütliche Restarbeiten in der strahlenden Sonne. Nachmittags Aufbauen des Fahrerlagers. Abends Test der Transponder. Während des Tests Motor fest Später abend: Kolben und Zylinderkopf gewechselt, Metallstücke aus dem Motor gesammelt und reichlich gebetet. Noch später: Leider nicht so früh ins Bett gekommen wie gedacht. Samstag: Start in Eiseskälte, mir sind als Startfahrer fast die Hände abgefroren. danch eigentlich entspanntes fahren nur unterbrochen von den Tankstopps und Fahrerwechseln. Nach 6 Stunden dann ein netter Sturz auf dem Weg zur Start-Ziel Geraden. Ergebnis: Ein gebrochener Kupplungshebel. Ich bin die nächsten 15min dann ohne Kupplung gefahren. Nach 8 Stunden dann ein Sturz von Gunner aber ohne Schäden. Nach 9 Stunden kurzer Check des immer lauter werdenden Auspuffs. Enddämpfer einsammeln, weiter fahren. Nach 12 Stunden Einfahrt auf dem 2.Platz Abends: Mal wieder zu viel getrunken und noch fast von der Mauer gestürzt. Sonntag: 09.00 Start Heimfahrt Montag: 02.00 Ankunft Kiel Mal wieder ein Klasse Wochenende Gruß aus Kiel matze
  14. Gut das mal wieder 1,5 Antworten auf die Frage dabei sind. Ich fahr selber auch 250ml 10w40 im Falcen, das war hier aber nicht das Thema. Gruß aus Kiel
  15. Mal was zu Steckleistung, M1L gesteckt, 30er Dello Rundschieber, PM40, Vespatronic, nicht abgestimmt. Gruß aus Kiel matze
  16. Zur Abwechslung mal was vom Prüfstand, Quattrini M1 128/188 Franz 32er Mikuni Zirri Membran. 12-Stunden Sicherheitsabstimmung Gruß aus Kiel matze
  17. Hat schon mal jemand ausprobiert wieviel Getriebeöl in die smallframe reingeht ohne die Entlüftung zu modifizieren? Gruß aus Kiel matze Suche ist benutzt, ich finde aber immer nur 400ml. Geht noch mehr?
  18. In eigener Sache: Malossi 139 fast neu. http://cgi.ebay.de/Zylinder-Malossi-139-Vespa-PX80-P80_W0QQitemZ330418540489QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4cee7acfc9 Gruß aus Kiel matze
  19. Ist echt knapp, hát dann noch 2 mm Dichtfläche. Das Problem ist das der Ansaugstutzen nach innen zuläuft. Oben ist die Öffnung 62mm. Gruß aus Kiel matze
  20. Keiner einzelne Scheiben?
  21. Klasse, nur leider dichtet die an der Seite dann nicht ab Gruß aus Kiel matze
  22. Moin, ich such dringend 2x vom GSF Repkit die Scheibe die zwischen den Kupplungskörben liegt. Ich nehme notfalls auch kpl. Repkits, auch gebraucht. Gruß aus Kiel matze
  23. Moin, hat einer ne Ahnung welche Membran in den Zirri Ansaugstutzen passt? Lochabstand ist derselbe wie Falc/NSR/CR, nur der Membrankasten muss ca 5-10mm schmaler sein. Gruß aus Kiel matze
  24. Wir haben das schon mal mit 2 Routen für Fuffis und schnelle gemacht. Scheitert ganz einfach am Organisationsaufwand. Sinvoll wäre es allerdings nicht gerade wieder die Original Fuffis mit zwei Personen zu besetzen Für die schnellen gibt es genügend schöne Sachen in S-H die wir gemeinsam mal besuchen könnten, müsste nur mal jemand auf die Beine stellen Gruß aus Kiel matze
  25. Das wird derselbe Zettel sein. E-Pass nennt Sito alles was irgendwie amtlich aussieht. Spuck doch mal aus wofür Dur das brauchst. Gruß aus Kiel matze (Eine ABE gibts schon nicht, da der Auspuff eine EG-Tygenehmigung hat. Evtl.gibts ne deutsche Übersetzung, bezweifel ich aber, da französich EG Amtssprache ist)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung