Zum Inhalt springen

matzmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von matzmann

  1. Das wird aber nix, da das Motorsetup verändert ist müssen die Papiere sofort geändert werden, nicht erst „bei nächster Gelegenheit“.
  2. Vorsicht, du brauchst am besten ein 125er XL/ETS Gehäuse mit dem PX Lager auf der Lima Seite. Das wird nicht einfach, also doch reparieren lassen.
  3. Ziemlich groß 8-). Ich fahre 100 mit 19/19 und PK 100 Zylinder.
  4. Naja, von 4-6 PS sind schon mal 50% Unterschied, während so eine V98 schon abartig langsam ist, ist eine VL in meinen Augen durchaus fahrbar. Ich denke also das kann so pauschal nicht sagen. Eine GS 3 ist auch eine Wideframe aus den 50er-60ern und die ist Standfest gemacht definitiv ausreichend flott.
  5. Ich würde scooterhelp nun nicht als das absolute Wissen betrachten, insbesondere nicht für Fahrzeuge außerhalb des italienischen Marktes. Die Fahrgestellnummern fangen 78 auch mit 1000 an, also ist die Chance nicht schlecht das das so richtig ist.
  6. Das ist so nicht ganz korrekt, ein muß 2 Schilder geben, das FIN Schild und das Typenschild. Gruß aus Kiel matze
  7. Die Ducati Rallys werden gerne mal als 12 V betitelt, da alles nach PX aussieht, CDI, kleines Lima-Lager, Zündgrundplatte, Lüfterrad. Haben aber 6V. Gruß aus Kiel matze
  8. Wohl kaum, da es die DOT Nummer erst seit den 80ern gibt.
  9. Ich vergaß, 90 Racer auch mit 8-)
  10. Gerade mal schnell druntergelegt, SS50 ohne, 50SR ohne, SS90 mit. Alles mit Fach in der Haube hat auch keine Strebe.
  11. Versuch es, aber meiner Erfahrung nach kommt da nichts was man verwerten kann, hab gerade dasselbe Problem mit KTM da kommen meist nur die italienischen ABEs, die gibt es aber für Vespa umsonst im Netz und für die meisten Anderen für 25. Leider fehlen da in der Regel die Geräuschwerte.
  12. Das beste war mal der laufende Motor (mit Video ! ) aus Spanien den ich gekauft habe. Lief auch wunderbar, was man aber erst gesehen hätte wenn man die Videos nicht auf dem nur auf dem Handy angeschaut hätte war das der Kupplungdeckel wohl Jahrelang fehlte mit entsprechenden Korrosionsschäden. Kann ich doch dem Verkäufer keinen Vorwurf machen das ich nicht richtig hingeschaut habe. Die versproche Eigenschaft „Motor läuft“ war eingehalten.
  13. Der Motor wird nicht im Wasser gelegen haben sondern einfach vor Jahren beim italienischen Schrotter mit dem Hochdruckreiniger massiv abgedampft worden sein. Genau so sahen 3/4 der festen Motoren aus die ich aus Italien bekommen habe. Ich kann da keinen Betrug erkennen. Feste Motoren sind immer eine Lotterie. Erwartest du bei einem drehenden Motor auch das er läuft? Wenn ich eine Wagenladung Motoren bekommen habe hab ich auch keine Zylinder abgebaut und Hälften kontrolliert, wie auch, dann bleibt nix über bei dem Zeitaufwand.
  14. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Da passen leider nur lauter bescheidene Größen auf deine Kiste.
  15. Das kann dir keiner sagen, das wird regional sehr verschieden gehandhabt.
  16. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Auf den X-90 Serienfelgen gehen noch relativ Problemlos mit Eintragen 5,5x15 ET10 205/60R15 205/55R15 7x15 ET3 195/65R15 205/60R15 225/60R15 Letztere mit Tachoangleichung. Reifen dann bitte bei Mayerosch bestellen der hat viel Geld für die Gutachten bezahlt und gibt das dann mit.
  17. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Mit Sicherheit hab ich die nicht aus dem COC, da es ein altes ABE Fahrzeug ist. Die dürfen aber einfach so gefahren werden da in der ABE enthalten und ganz einfach über die komplette Schlüsselnummer bei der HU identifizierbar.
  18. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Weil in der Bedienungsanleitung häufig undifferenziert die Reifengrößen für alle Ausführungen des entsprechenden Modells stehen. Je nach Motorisierung, Schadstoffeinstufung und/oder Getriebe kann es da dann Unterschiede geben.
  19. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Weil in der Bedienungsanleitung häufig undifferenziert die Reifengrößen für alle Ausführungen des entsprechenden Modells stehen. Je nach Motorisierung, Schadstoffeinstufung und/oder Getriebe kann es da dann Unterschiede geben.
  20. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    195/65 R15 5,5X15 ET10 OD 25 215/60 R15 7JX15 ET3 225/50R16 8JX16 ET5
  21. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    2.2 brauch ich 6-Stellig, da gibts Unterschiede. Deshalb ist die Bedienungsanleitung auch ne schlechte Quelle.
  22. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Bedienungsanleitung ist eine gefährliche Quelle. Gib mal die Schlüsselnummern 2.1 und 2.2
  23. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Aus der ABE: „Höhe mit Skiträger“
  24. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Falsch, den wird es mit und ohne Dachreling geben.
  25. matzmann

    Das Geländewagen -Topic

    Falsch, den wird es mit und ohne Dachreling geben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung