Zum Inhalt springen

matzmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von matzmann

  1. matzmann

    Hauskauf...

    Genau wie bei uns. Geht alles klar mit dem Geld kein Problem. Ne Woche vor dem Notartermin angerufen "Ach endlich rufen Sie an, mit der Finanzierung wird das nichts, wir konnten sie aber leider nicht anrufen, da ihre Telefonnummer nur auf dem Computer des Sachbearbeiters ist und der ist in Urlaub" (Hypo Vereinsbank) Zur Zeit warte ich seit Woche auf die Bestätigung zur Löschung einer Grundschuld (Commerzbank, weil die die Hypothekengeschäfte der deutschen Hypo übernommen hat). Alles zum kotzen Finanzierung läuft bei uns über die Sparda, aber auch da hat uns von 3 Sachbearbeitern nur einer die Finazierung ermöglicht. Die anderen sagten geht nicht. Gruß aus Kiel matze
  2. Das ist die Amtlich vorgeschriebene Kennzeichenbreite am orignal SS90 Kennzeichenhalter für Deutschland. Gruß aus Kiel matze
  3. Geht pink noch als rot durch? Gruß aus Kiel matze
  4. Nein. Gruß aus Kiel matze
  5. Passt einfach so mit Kopf und ohne Veränderung. Fahr ich seit 10 Jahren. Gruß aus Kiel matze
  6. Definitiv, fährt seit 10 Jahren so. Gruß aus Kiel matze
  7. Musst einen Langhub Puff nehmen, passen bei den schmalen Zylindern aber manchmal auch nicht optimal. Ich würde einen Spanischen ETS Auspuff suchen, sieht aus wie PK und läuft nicht schlechter als die Polini Schnecke. PK80/PK100/SS90/90Racer, PV ist zu groß Ausprobieren ich fahr ne 110er Haupt auf SS mit PK 100 Zylinder (längere Einlasszeiten und SS Banane) Kann Dir keiner sagen, da jede Zulassungsstelle zur Zeit Ihr eigenes Süppchen kocht. Nach neuer Gesetzeslage nur HU, aber da hält sich nicht jeder dran. Gruß aus Kiel matze
  8. matzmann

    ESC-News 2008

    Ich kenn jemanden der von vorne bremst Gruß aus Kiel matze
  9. matzmann

    ESC-News 2008

    Wo kann ich den Falc den in wassergekühlt bestellen? Davon hat er ja noch nichts erzählt. . Wenn mein Motor nächtes WE verreckt, muss ich ja sowieso neu aufbauen. Gruß aus Kiel matze
  10. Moin, hab auch schon ne LU mit Linksbremse gehabt. Ital. Moppeds hatten zu der Zeit ja meistens die Bremse links, vielleicht kamen nicht alle mit der rechten Geschichte zurrecht. Gruß aus Kiel matze
  11. matzmann

    ESC-News 2008

    Hat dieses Jahr regelmässig unter die ersten Fünf gereicht. Gruß aus Kiel matze
  12. matzmann

    ESC-News 2008

    Das galt für letzte Saison. Ausserdem sollte ich nächste Woche einen bekommen. Aber 17 PS sollten aus dem Malossi auch zu bekommen sein, und mehr hat mein M1 auch nicht. Aber der Winter ist noch lang. Gruß aus Kiel matze
  13. matzmann

    ESC-News 2008

    Nö, ich bin mir sicher, das ich mir auch einen 121er Malossi Motor hätte zusammenbauen können und nicht unwesentlich langsamer gewesen wär als mit dem M1 ohne L. Ich hab nur einfach keinen bekommen. Gruß aus Kiel matze
  14. Bitte, ich muß Urlaub einreichen. Gruß aus Kiel matze
  15. matzmann

    ESC-News 2008

    Ich auch. Aber es gibt Leute (oder mindestens einen hier im Forum) der einen 133er Polini auf 47mm Hub gebracht hat. Damit kein Preisvorteil bei Beschränkung auf Kurzhub. Mein zweites Beispiel bezieht sich auf die Beschränkung nur Originalzylinder sonst alles frei auch kaum Preisvorteil. Also bleibt nur die Einheitsklasse, aber selbst da wird es Leute geben, die 20 verschiede unbearbeitete! Polinis zur Verfügung haben und den besten auf dem Prüfstand auswählen oder zumindest die Steuerzeiten vermessen. Gruß aus Kiel matze P.S. Zum Thema Spass, ich hatte letztes Jahr in der Funklasse genau soviel Spaß ohne Erfolg wie dieses Jahr in der Klasse 1 mit (nicht voraussehbarem) Erfolg. Und ja,mangels Zeit und Möglichkeiten fahre ich einen Auspuff den jemand anders in viel Mühe entwickelt und freiwillig! zum Kauf zur Verfügung gestellt hat. Wie ein PM halt auch. Nochmal was zum Thema Kostenexplosion http://www.germanscooterforum.de/index.php...=122425&hl=
  16. matzmann

    ESC-News 2008

    Wird auch nicht billiger wenn Du die Peripherie eines Motors betrachtest. Siehe zb. Kurzhub Polini 133. Dann gäbe es bestimmt jemanden der einen Kurzhub Falc baut (nette Idee eigentlich ). Genauso Original zylinder. 1 54 Welle 500 EUR 2 Falc 550 EUR 3 Auspuff 400 EUR 4 kurzer 4. 250 EUR 5 CNC gefr.KULU 300 EUR 6 Variotronic 250 EUR ca. 2250 EUR Mit Originalzylinder sparst Du die 550, zahlst aber 50 Zylinder, 70 vernünftiger Kolben, 100 vernüftiger Kopf. Also ca 300 EUR, macht ca 1950 EUR OK klar musst Du nicht mit 54er Welle fahrn und bis Du die Kupplung brauchts hast Du ne Menge Knowhow reingesteckt aber sei sicher irgendeiner probierts. Gruß aus Kiel matze
  17. matzmann

    ESC-News 2008

    Moin, hat sich mal einer das Endergebnis der Klasse 1 genau angeschaut? 1. M1L 2. M1 3. M1L 4. M1L 5. Malossi 6. Originalzylinder 7. Malossi und dann folgen noch ein paar M1L Da Ich beide Motoren gebaut habe weis ich, das der 2. und der 6.Platz genau 1 PS Leistungsunterschied haben. Naja und zwischen 1 und 2 liegen ca 6 PS . Also ist der M1L mit Sicherheit nicht das Allheilmittel um alles in Grund und Boden zu brennen. Und mit dem Falc wird es genauso sein. Es ist auf jedenfall teuer wenn man unter die ersten drei will und es wird immer teuer bleiben, da alle weiter aufrüsten werden. Wenn nun alle Falcs kaufen muß es doch ein paar nette M1L Motoren geben mit denen immerhin ein netter Platz unter den ersten 10 drin ist. Davon mal abgesehn muss die Chose ja auch noch mindestens einen Renntag durchhalten. Dafür ist ja nun die Einheitsklasse angedacht und meiner Meinung eine richtige Entscheidung. Wie Mathias ja angemerkt hat hilft nichtmal die Beschränkung auf Schlitzsteuerung und Orgizylinder in group4,auch das artet aus, das liegt in der Natur der Sache. Und ja Champ ich muss Dir zustimmen eine Zusammenlegung von 1 und 2 wäre sinnvoll, allerdings muss dann das riesige Starterfeld getrennt werden und das macht denke ich Schwierigkeiten bei der Auswertung. Gruß aus Kiel matze
  18. matzmann

    ESC-News 2008

    Dieses Jahr hat der M1 (der ja nichts kann) ja noch gereicht, aber nächtes Jahr muss mehr her. Gruß aus Kiel matze
  19. Moin, es sind aber nur 3 Stunden. Wenn man sich alle 20 min abwechselt geht das schon, solange man nicht schrauben muss zwischendurch. Gruß aus Kiel matze P.S. Ich hoff ja auf ein vernünftiges Regentraining, mein Fahrstil ist da noch stark verbesserungswürdig . Obwohl, das Ergebnis zählt.
  20. Moin, wie ist das Interesse hier, das wir die Teams verkleinern? d.h. Matschi und Jessi auf Jessis SF. Ich und Basti auf meiner Gunner und Olaf auf Olafs oder Gunners Kiste? Für 3 Stunden müssten ja 2 Fahrer reichen und wir hätten dann immerhin 4 Roller unterwegs. Gruß aus Kiel matze Hab gerade gelesen 4-6 Fahrer steht eigentlich im Reglement. Weist Du mehr Basti?
  21. Ohje, jetzt hab ich auch so eine Ahnung warum ich langsamer war, da fehlen so ein paar Pferde bei mir. Da Dennis ja ähnliche Leistung hat, hoffe ich sein Fahrstil sieht auf der Rennstrecke ähnlich aus wie in Bremen sonst sehe ich schwarz für mich in der nächsten ESC Saison. Gruß aus Kiel matze
  22. Project Lunacy Scootering?? Gruß aus Kiel matze
  23. Moin, brauchst Du vielleicht ne Welle? Ich krieg vielleicht ne 125er Langhub Vollwange rein. Gruß aus Kiel matze
  24. Moin, Gehäuse ist Lusso,gibts auch ohne Getrenntschmierung z.B. in Dänemark. Zum Innenliegenden Simmering brauchst Du auch die passende Antriebswelle ! Sonst läuft das Öl wieder raus d.h. PX Alt Getriebe passt nicht. Gruß aus Kiel matze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung