Sehr geehrter Herr President, so wie Sie schreiben, steht es auch in meinem gelben Gutachten. Alle Daten, die ich lese, sind identisch! Auch der Herr Dipl. Ing Wünnenberg ist als Unterzeichner präsent. Schön, daß die Liebhaber der Vespa auf solche Daten zurückgreifen können. Habe ich nicht gewusst! Mich hat ein langjähriges Mitglied aus diesem Forum um die Seite 5 oder um das gesamte Gutachten angesprochen. Bin sofort dabei, und möchte helfen. Da ich seit 33 Jahren Vespa fahre, vorher ca. 6 Jahre in Italien gelebt habe,(Ischia), blicke ich seit ca. 40 Jahren auf eine gute Zeit zurück, und wenn jemand Hilfe braucht, versuche ich alles. NB: Meine Frage: In meinem Gutachten vom Prüflaboratorium TÜV Süddeutschland steht als Nachsatz: Dieses Gutachten ist nach erfolgter Eintragung einzuziehen. Nachdruck und Vervielfielfältigung auch auszugsweise bedürfen schriftlichen Zustimmung des Antragsstellers. Dieser Prüfbericht ist urheberrechtlich geschützt. Ich habe verhindert, daß das Gutachten nicht eingezogen wurde, (unbewußt), aus diesem Grund habe ich es noch. Nebenbei, heute war ich in strömenden Regen bei der Dekra, und habe meine vor 33 Jahren gekaufte PX bei Motorrad-Timm in Winsen zur Abnahme vorgestellt. O Fehler, der Dipl.-Ing war von meiner Vespa voll begeistert, Plakette bekommen, und die Aussage, das ist die Beste, die ich bisher hier sehen konnte. In Braunschweig, es gibt aber natürlich noch bessere....... Irgendwie bin ich hier nicht so sehr willkommen. Ich liebe Spielereien mit Worten. Aber stelle ich mal eine profane Frage, gibt es einen auf den Deckel. Ihr seid jung,und ich bin einer der letzten, der noch mit hohen Schwierigkeiten seine PX bis heute täglich auch im Regen bewegt. Mit Gruß, Key Tödt aus Braunschweig,