Zum Inhalt springen

Fullmetalscooterist

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Arnsberg
  • Interessen
    Vespa, Chopper, Wakeboarden

Letzte Besucher des Profils

784 Profilaufrufe

Leistungen von Fullmetalscooterist

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ist das folglich Zündschloss , Lichtschalter und kabelbaum der 200er rally ?? Könnte ich ja denn im gut sortierten Einzelhandel erstehen !?!!
  2. Nö, habe ich nicht gekannt ! Sieht aber sehr vielversprechend aus !!! Bleibt für mich nur noch die Frage ,.... welcher Lichtschalter und welches Zündschloss wurde verbaut ? Aber bis hierhin schon mal allerherzlichsten Dank ! Hast deinen Titel wohl zurecht !!!! Gruß
  3. An alle Kupferwürmer hier im Forum: Was müsste ich am Original Kabelbaum der Rally 180 (mit Blinkern, Batterie, Zündschloss) ändern um eine Motor mit 12 V PX zündung zu nutzen? Meine Überlegung: Bremslichtschalter, Hupe/Licht, Blinkrelais, Birnen, ......evtl. Zündschloss (PX alt) ??
  4. Ich seh schon, das Sauerland weck Emotionen. Und so schlecht kanns nicht sein, wenn dort jedes Jahr ein gediegenes Fest gefeiert wird.
  5. Tja,....das es so schlimm ist hab ich ja nun nicht gedacht.
  6. Na hallo, da stellt sich mir die Frage ob das Sauerland scootertechnisch Niemandsland ist ??? Hätte mich über die ein oder andere Rückmeldung aus der Region gefreut. Naja,....bis die Saison wieder losgeht sind es ja noch ein paar Tage. Vieleicht tut sich ja noch was .
  7. Na supi, habe heute endlich mal Zeit gefunden mein Zündschloss unter die Lupe zu nehmen. Und,...wer sagts denn, natürlich auch eins mit 5 statt 3 Rastern. Das alte noch mal rausgesucht, und war natürlich eins mit 3 Rastern. Jetzt muss ich mal sehen ob ich mit dem einbau des alten Zündschloss meine Probleme behoben bekomme. Bin ja mal gespannt, da der Kupferwurm nicht gerade meine Stärke ist. Ich denke da geht probieren über studieren. Falls noch jemand ein "nicht ausgelutschtes" Zündschloss für eine Rally 180 mit Batterie hat, einfach mal melden.
  8. Hallo, meine Rally hat Kontakt -Zündung . Wg. dem Zündschloss muss ich nochmal nachsehen , hatte ich mir auch als Zubehörteil gekauft und einbauen lassen . Werd ich wohl die Tage mal ausbauen .
  9. ....hochgeistige Dialoge !?!? Ich empfehle , beim Schrauben an der Karre den Motor auszumachen , der giftigen Dämpfe wegen !!!
  10. Grüße aus dem Sauerland Hallo Vespafahrer/-rinnen! Ich möchte mich heute endlich mal vorstellen. Mein Alter spielt keine Roller , denn Vespafahrer sind zeitlos. Ich wohne im Sauerland in der Einkaufsmetropole Neheim, kennt sicherlich jeder...!? Mit dem Vespa-Virus hat mich ein Freund vor ca 25 Jahren angesteckt,...dieser wurde von seine Vater infiziert. Über diese Beiden kam ich an mein erstes Schätzchen, eine deutsche Vespa Rally 180. Zu der Zeit reichlich gebraucht und in einem erbärmlichen Zustand, aber eine gute Basis. Nach einer ersten Überholung mit Schüler-Buget habe ich sie dann vor ein paar Jahren komplet durchrestauriert. Heute steht sie in einem schicken, orangen outfit da und ist abgesehen von gelegentlichen Elektrozicken altagstauglich. Da sie mir für den täglichen Gebrauch zu schade geworden ist musste ein Altagsgefährt her. Hier bot sich ein P200E eines Rentners an. Ein solides Blechkleid lud zum Kauf ein. Die Technik wurde mittlerweile weitestgehend überholt und auch optisch wurde der silberne "Ren(n)tnerhobel" mit wenigen Mitteln aufgepimpt. Seit dem Frühjahr steht mir mein silbener "little bastart" auch auf Langstrecken treu zur Seite. Genug zu meine Fuhrpark, nun noch ein paar Worte zu mir. Also Schrauben gehört auf jeden Fall zu meinen Hobbys, denn wer eine alte Vespa fährt sollte auch mal Hand anlegen können. Und wenn etwas danach überhaupt noch oder sogar besser funktioniert ist das schon ein schönes Gefühl. Neben den Vespen und der Schrauberei ver- suche ich mich durch Sport fit zu halten. Da ich auch beim Sport großen Wert auf den Spass-Faktor lege, tobe ich mich beim Wake-Boarden, Windsurfen, Mountainbiken und Snowboarden aus. Etwas Muckki-Bude und Kickboxen rundet das Programm ab. Da hat Mann dann die notwendige Grundkondition falls man wegen Spritmangel oder Panne mal schieben muss. Ich denke das Wichtigste ist gesagt und falls ich etwas vergessen habe,....fragt einfach. Würde mich freuen wenn sich Vespa-Fahrer aus der Umgebung melden um gegebenenfalls dann und wann mal eine gemeinsame Ausfahrt zu organisieren oder sich beim Schrauben mal unter die Arme zu greifen. In diesem Sinne,....ride on!!
  11. Hallöchen,...schönes "Gespann" hast du da. Ist die orangene Rally mit Batterie? - Wenn ja würden mich mal die Anschlüsse am Zündschloss interessieren. Habe auch eine orangene Rally 180 bei der ich mit der Elektrik "etwas" Probleme habe. Ein Anschluss-Plan des Zündschlosses oder ein Foto wären super. Gruss
  12. Hallo,....hast du zu deiner Frage schon eine klärende Antwort erhalten? Habe in meiner Rally auch ein neues Schloss verbaut- und wen wundert`s .....fluppt auch nicht ganz optimal.(Wenn das Licht an ist geht der Blinker nicht ???? ) Schade das es nirgendwo einen gescheiten Anschlussplan für das neue Zündschloss gibt. Gruss
  13. Hallo, ist ja schön geworden das gute Stück ! Hat deine Elektrik sofort gepasst? Habe auch eine Rally 180 und ewig Probleme mit meiner Elektrik. Bin da auch mit Hilfe einer Werkstatt so ziemlich am Ende meiner Möglichkeiten. Wenn ich den Strom der Lichtmaschine am Kabelkästchen messe kommen da gerade mal gute 6 V raus. Meines Wissens sollten es aber so gute 13 bis 14 Volt sein. Außerdem ist meine Batterie regelmäßig platt und wenn ich Licht angeschaltet habe geht der Blinker nicht mehr. ???? - Hab schon überlegt ob die Deppen in der Werkstatt die mir die Kabel angeschlossen haben am Zündschloss was falsch gesteckt haben. Ist das Zündschloss mit (ich glaube) 10 Anschlüssen. Du hast da nicht evtl. einen Anschluss-Plan von deiner Rally, insbesondere vom Zündschloss?? - Hast du den original Gleichrichter verbaut oder einen Ersatz-Gleichrichter? Bin mal gespannt ob ich da mit deiner Hilfe meine Elektrik-Problemchen gelöst bekomme. Gruss
  14. Grüße aus dem Sauerland !

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung