
einfachtoni
Members-
Gesamte Inhalte
61 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von einfachtoni
-
ist ja witzig. Hab auch darüber nachgedacht. War mal wieder die letzten vier Monate in Japan, nichts zu schrauben (zumindest Roller) und viel Zeit zum nachdenken. Vor allem nach dem Aufwand der gerade wieder für die "Einheitsklasse" Klasse 1 getrieben wurde. Zimbo zuerst einmal. Ich hab vor die nächsten 10 Jahre noch dabei zu sein. Solange mich mein Zivi noch zur Strecke fährt (Spruch ist nicht von mir). Vielleicht fährt ja demnächst unser Nachwuchs und dann konzentrieren wir uns nur noch aufs schrauben und trinken. Hier ein paar Ideen von mir für die nächsten 10 Jahre. Werde ja schließlich dafür bezahlt... Elektrik und Elektronik fördern und explizit erlauben. Art KERS für Roller. Wir haben einen 10 KW E-Motor, der passt ins Vorderrad!Klasse ÖKO: Jeder bekommt pro Lauf ein Liter Gemisch. Technik Schaltroller. Rest offen!!!Klasse 43 mm Hub einführen. Wird überhaupt nicht gefördert. In Japan z.B. basiert die Vespa Rennserie auf 100 ccm. Warum auch immer. http://www.vespagp.com/Klasse Original Schaltroller. Dann können endlich smallframe, largeframe, Lambretta, Simson, Heinkel und wie sie alle heißen gegen einander antreten. Quasi Vespa fordert raus.Aber das Reglement für 2014 steht ja leider schon....
-
STIHL RACING TEAM ist morgen auch da (4Leute 3 Roller). Wir nehmen aber nur den Senioren-Abend-Ticket an 16 Uhr. Wir kommen nicht vorher raus...
-
wenn ihr auch alle so toll auskennt mit dem neuen Reglement eine Frage von meiner Seite. In der Klasse 5 ist jetzt der Rahmen vorgeschrieben (Beinschild, Seitenhauben und Heck). Lese ich zumindest so. Gibt es keinen Bestandschutz in der Klasse? So wurde es doch diskuttiert. Würde nämlich heißen wir dürfen mit unserem Roller (Rahmen) dieses Jahr nicht fahren. Richtig?
-
ESC-Saison 2013 Gibt´s ausser mir noch Largeframefahrer?
einfachtoni antwortete auf Mr. P's Thema in Rennen
sitz in Tokyo am flughafen. Japaner haben gelacht als Rudi gehört haben. haben wahrscheinlich gedacht ist eine karaoke show . bin auf jeden fall dabei und ihr werdet meine CO®SA nicht wiedererkennen. Andal, wenn du noch ein paar kilo zunimmst und ich ab, dann kann ich dich vlt 1-2 Runden unterhalten?!? und dann noch mal vlt in Runde 12. Darfst halt nicht maulen. und wenn sich kumi traut, dann ist ein zweiter fahrer von STIHL sicher. freu mich jetzt wieder auf D, ich kann die Schreiftzeichen nicht mehr sehen -
Erdbeerkuchen gibts nur im Sommer. Diesmal bekommt der 4 Platzierte eine rote Wurst
-
1st Endurance Challenge Scootentole - MagnyCours-Club - October 21st,
einfachtoni antwortete auf KTy's Thema in Rennen
Vielen Dank für die Blumen. Aber es ist natürlich eine Teamleistung und ich bin ja nicht alleine gefahren. Wir sind alle zusammen sehr konstante Rundenzeiten gefahren und hatten eine super Wechsel und Tankstrategie. Aber wie gesagt war die Motorleistung nicht annähernd ausreichend. Zum Vergleich: die schnellste Ründe wurde mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96 km/h! gefahren. Das war bei uns die Topspeed!!!Freu mich aber trotzdem auf nächstes Mal mit anderem Roller und mehr Erfahrung und ihr seit ja vielleicht auch dabei. Gratulation an die Organisation und die Sieger und gute Besserung an Marco. Wir hatten den Ausfall als Motorschaden registriert und nicht als Unfall. -
Wie sind die Ergebnisse der Klasse 3 und 4? Sind sie auch gefahren und haben die keine Regenreifen dabei gehabt
-
der Einfullstutzen passt auch auf handelsübliche 5l Benzinkanister. Hab das Ding auch montiert. Kann ich dir in Belleben zeigen. Ist aber beim befüllen definitiv langsamer als die Stutzen für Fahrzeuge. Der größte Tank bei den Sägen hat 500 ml daher liegt die Prio auf andere Punkte. Ansonsten sauber verarbeitet und natürlich solide deutsche Ingenieurskunst Gruß Toni
-
ich würde an der Klasse 3a genau so festhalten. Die Fahrerzahlen sprechen eindeutig für den Erfolg der Einheitsklassen (bei LF und SF). Die Öffnung der Regelments würde meiner Meinung nach wieder zu einem Wettrüsten führen und ich persönlich würde mich dann eher in Richtung 5a orientieren (auch wenn ich aktuell den schönsten Roller in der Kl 3a hab ). Zur Klasse 4 und den rückläufigen Startern hätte ich folgenden Vorschlag: Wenn diese Klasse (laut Michi die Königsklasse) wirklich die Königsklasse ist, dann soll sie dort auch fahren, nämlich in Klasse 2! Wenn ich mir die Rundenzeiten anschaue von Putz und dem anderen mit den vielen Pokalen, dann sind die nicht so weit weg. Es sollte aber weiterhin bei LF und SF eine Einheitsklasse geben. # ALex: Die Vorschläge werde ich natürlich auch offiziell einreichen. Grüßle Toni und bis Fr.
-
ich bin den Motor in der Saison 2010 genau in der von dir beschriebenen Konfiguration gefahren (200ter Originalmotor mit 30ger Malossimembran, PK Lüfterrad und Italoauspuff) und hatte 12,2PS bei 6800 und 13,5Nm bei 5500. Der Motor war schön zu fahren, hatte aber einfach zu wenig Leistung. Ich war auf der Geraden sogar langsamer als Marcos T5 Motor bzw. bei Drehzahlen um die 7000 waren deutliche mechanische Geräusche vom Kolben zu hören. Org. Kolben ist mit den dicken Ringen und dem Gewicht einfach nicht dafür ausgelegt. War aber ein Versuch werd. 2010 in Mirecourt hab ich dann auf den Motor p&p einen Polini 207 und wegen dem Reglement einen PHBH 24 montiert und hatte dann 15,8PS bei 6100 und 19,3!Nm bei 5100. Das wäre eine Möglichkeit den 200er Motor in die Klasse 3a zu integrieren. Gruß Toni
-
DANK an den MSC Murrhardt habe ich ausgerichtet, da die Jungs nicht im Rollerforum aktiv sind. Und ich hab kurz die Bilder vom MSC Fotographen gesichtet. Sind echt coller Bilder dabei. Ich bekomm die nächsten Tage die CD. Hat mir jemand nen Tipp wie man so viele Bilder hochlädt bzw. zur Verfügung stellt? Grüßle Toni
-
wie funktioniert denn die Enduranceanmeldung? Oder ist man durch die erste Nennung für die ganze Saison gemeldet? Gruß Toni
-
für noch unentschlossene. Der ansässige Motorradhändler legt für die Sieger 1Liter super 2T Öl drauf :wacko:. Bis morgen... Grüßle Toni P.S.: FORZA DEUTSCHELAND
-
Anbei genaue Adresse. Streckenführung ist auf dem Bild leider nicht zu sehen. Strecke : Kindercrossstrecke (also gut für Roller geeignet) http://www.murrhardt...tLocation&id=42 Gruß Toni
-
STIHL RACING TEAM ist natürlich auch dabei. Der MSC haut voll rein für uns. Riesen Werbung in der Stadtzeitung und jede Menge Zuschauer und Shows. Der ansässige Händler baut voll auf und es gibt weitere Vorführungen. Wäre also schön wenn mehr als zwei Roller an den Start gehen. Es gibt ja schließlich drei Pokale . Also bitte noch mal melden... Gruß Toni
-
mir hat's auch super Spaß gemacht und mir ging tatsächlich hinter dir die ganze Zeit dein Spruch durch den Kopf. Ich wäre aber lieber mit dir ohne das PACEBIKE Falco Lenki jagen gegangen. Und in deinem Windschatten hätte ich sicherlich die Minute geknackt . Leistung ist ja der Hammer. Jetzt hab ich nicht nur die häslichste Karre sondern auch noch Minderleistung (15,3) . Vielleicht fällt mir bis Wackersdorf noch was ein... Grüßle Toni
-
Hallo zusammen, auch von mir ein gesundes und erfolgreiches JAHR 2012. Bin natürlich auch am Start mit meiner genialen Vespa COZA . Ich hoffe noch, dass sie nach dem Winterschlaf zu einer wunderschönen Vespa Corsa mutiert ist mit min. 20 PS (wie beim butsch )... Grüßle Toni
-
STIHL RACING TEAM ist auch wieder dabei. Und hoffentlich mit einem funktionierendem Lüfterrad Ist nur noch die Frage mit welchem Fahrer bzw. Fahrerin Evtl. fährt die nette Dame, die schon beim Slowrace in Reutlingen ganz gut abgeschnitten hat
-
Blechreiz 2011 (05.-07.August)
einfachtoni antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
STIHL RACING TEAM ist auch dabei beim crossen (falls wir den Roller am Do. fertig bekommen ). Weiß jemand, wann das Crossen am Sa. beginnt. Ich muss meinem FANCLUB bescheid geben -
weiß jemand was es mit der Lizenz auf sich hat die auf der Homepage steht? Fahrer und Bewerber: Teilnahmeberechtigt sind: Bewerber und Fahrer, die im Besitz einer nationalen oder Clubsport-Lizenz der OSK, oder einer Lizenz einer der EU-Gruppe angehörenden Föderation sind und das 18. Lebensjahr vor dem 1. September 2011 vollendet haben. Reicht ESC? Wenn ja, was ist mit Fahrern nicht aus der ESC?
-
8th Challenge Scootentole - Mirecourt 2-5th of June, 2011!
einfachtoni antwortete auf KTy's Thema in Rennen
möchte jemand mitfahren ab Stuttgart. Meine zwei geplanten Mitfahrer haben diese Woche abgesagt . Hab auch Platz für einen Roller. Geplant ist Abfahrt am Do. Spätnachmittag. Grüßle Toni -
bitte schließen, anderweitig inseriert
einfachtoni antwortete auf einfachtoni's Thema in Verkaufe Roller
PREIS 1850 € + Espresso bei Abholung -
Wunderschöne unverbastelte PX 200. Standort Kernen i.R. (10 km von Stuttgart). Absolut kein Rost. Fährt echt schön. Preis 1950 €. TÜV NEU.
-
Ich weiß, reichlich spät...Fahr am Do. Abend ab Stuttgart. 1.Platz frei für Roller und Mann. Ansonsten beteilige ich mich auch gerne an einer Mitfahrgelegenheit. Gruß Toni