Zum Inhalt springen

IGCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von IGCH

  1. 5. Post vor deinem... und noch weiter rauf für Details.
  2. Wie was jz? Zw. Kolben und Zylinder sollen ja nicht mehr als 5/100 passen. Wieviel hättest du den gern?! Also mit Ringen solte der Spalt rundum halbwegs gleich sein Kann es vlt. sein, daß die Ringe nicht korrekt gedrehr sitzen - also Ringpin reingedrückt. Wäre kraß, aber möglich.
  3. Hat der Gaser denn eine Nut für den O-Ring?!
  4. Hast du eventuell noch einen abzugeben? Gruß, Gert
  5. Schaut nicht so blöd aus. Hebelei aus einem Stück wäre mir bauchmässig iwie lieber...
  6. Permaglide Bundbuchse Die inneren Scheiben hätte ich gut 1mm dünner machen können. Die Gummis werden durch die Buchsen im eingebauten Zustand etwas länger. Ich teste das mal so...
  7. Distanzen sind gemacht jz. Schaut vielversprechend aus. Mal sehen wie das performt. Dauert noch...
  8. jz sollte es tun. In dem Post findest du Bilder von der Anleitung.
  9. Bei PK 50 S messe ich für den runden Abschnitt links Durchmesser 50,4 außen bis 51,6 kurz vor Auspuffanlage
  10. Die was?! Die Achse self, also die urlange Schraube? Die hätte 10mm...
  11. Frei fliegend am Kabel hängend?
  12. Hat doch jedes Auto seit gefühlt 100 Jahren und auch Mopetten. KA warum das plötzlich nicht mehr konform sein soll...
  13. Im Ernst jz? Ist das nicht usus?!
  14. Waa...? Du machst anne hydr. Bremserei nochn Seilzug nur für den Schalter?!
  15. Viel wird sich da imho nicht tun. "Wo nix ist, hat der Kaiser sein Recht verloren!" Evtl. besseres Ansprechberhalten... mal sehen.
  16. hm... bin am Zusammenschrauben vom Moped für die Tochter. Viel Plan von SHB habe ich nicht, außer vom Weitwerfen. Bissl Optimieren muß schon sein... Kann das helfen oder eher schaden?
  17. Aye... war nicht vieles zuvor Powerdynamo bevor Vape das ünernahm?! Egal... ich habe LiFePo an Powerdynamo 7300 laufen, seit rd. 10 Jahren. Keinerlei Beschwerden bisher.
  18. Alles klar, Ewald. Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung. Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu. Danke für dein Engagement! Gruß, Gert
  19. Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein. Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung