Zum Inhalt springen

IGCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von IGCH

  1. DOT SAE E9 heißt was genau? Überall rein damit und gut?!
  2. Hexerei nicht, aber ein schlechter Witz...
  3. Mit allen Distanzscheiben?! Keine axiale Luft dann?!
  4. Das stimmt mich zuversichtlicher jz. Dennoch check ich die Distanzengschichte nicht recht. Hast du keinerlei zusätzliche Distanzen einbauen müssen? Damit das Zeug bei mir kein axiales Spiel hat, ohne jegliche Vorspannung, fehlen mir knapp 13mm. Insgesamt sind 9mm Distanzen dabei - 2x 3mm und 2x 1,5mm. Das geht sich vorne und hinten nicht aus. Mal abgesehen davon, daß rechnerisch links rd. 1mm mehr distanziert gehört um mittig zu kommen - KA warum ori 2mm drin sind. 1mm Unterdchied wird wohl wuascht sein. Würde man die 13mm nur innen distanzieren stehen die Gummis raus - finde ich kontraproduktiv. Wie gesagt, ich fertige Distanzen für innen und außen - Gummi ~1mm versenkt, bissl Vorspannung und das Ganze mittig im Alu. Gruß, Gert
  5. Daß Fabbri, blau zumindest, nicht lange hebt kann ich mir gut denken. Habe leider so ein Set da jz. Verarbeitung von der geschraubten Welle ist nicht schlecht. Länge passt auch soweit. Nur die beigefügten Distanzscheiben passen iwie nirgends richtig und die Gummis sind imho weder Fisch noch Fleisch vong Maßen her. Sind sowohl auf der Welle, wie auch im Block eher locker. Ich gehe davon aus, daß sich die Welle in den Gummis drehen wird - das muß sich ja recht flott einarbeiten. KA was Fabbri sich dabei gedacht hat. Werde jz Distanzen für außen und innen nach Bedarf drehen, so daß die Gummis bündig mit der Fase im Block sitzen. Rausstehen lassen ist imho kontraproduktiv - Luft trägt wenig. Das Ganze fürs Erste mit 2x 0,6mm axialer Vorspannung von außen rein. Gegen das reibungsbedingte Einarbeiten der Welle in die Gummis setze ich Permaglide Bundbuchsen mit 1mm Wandstärke in die Gummis - somit reibt die Welle nicht mehr direkt am Gummi - ala PLC faktisch. Mal sehen ob das so funzt. In meinen Augen ist das eine ziemlich unausgegorene Konstruktion von Fabbri. Gruß, Gert
  6. Ich lande nirgendwo... die Nummer läuft nit bei SIP.
  7. Das Zeichen alleine wird nicht viel helfen...
  8. Jo mei... da fehlt gern mal eine. Bringt den Murl nit um. Passstift sehe ich da kritischer.
  9. Mir scheint das Rohr außermittig im Tunnel... gröber was verzogen wohl. Ist das neu oder war das schon immer so?
  10. Nicht kürzer als sonst. Seh da nix außergewöhnliches...
  11. Lenkt das denn noch normal oder knirscht da was?
  12. Gibt's kein Klarglas statt der Streuscheibe? Habe ich bei v50 Trapez genommen. Haut hin..
  13. Die Hülsen drehen sich normal nicht - sind via Schraube mit dem Rahmen geklemmt. Die Gummis arbeiten beim Einfedern.
  14. jau... Lagerschale steht zwar kaum was über, aber es gibt einen Spalt zw. Schale und Rahmen. Da kommt man mit nem Rohr, ner Welle, oder sonst was ran. Aufgepilzt hilft da immens und diagonal ins Lenkrohr halten auch - also Maße von dem Trumm nicht unbedingt nahe Lenrohrdurchmesser, einiges kleiner hilft.
  15. Kolbenringe verchromt für SR/HP sind faktisch nicht mehr zu bekommen. SIP, Worb5, SC u.a. bieten Ersatz an, für "chrombeschichtete" Laufbahnen, unisono ohne weiter Materialangaben - selbst auf Anfrage nicht. SR/HP hatten aber Nikasil, nicht Chrom. Chrom auf Chrom wäre ohnehin der Tod. Was kann man da jz aktuell verwenden? Gruß Gert
  16. Ist das Topic entschlafen?! Habe aktuell 2 HP Zylinder auf der Bank und ernste Probs bzgl. Kolbenringen. Verchromte sind echte Mangelware, speziell für "D" Kolben. Ich finde außer schweineteuren egay Angeboten genau Null. Habe 2 bestellt - kamen schwarze daher. Was nehmt ihr da für welche stattdessen? Schwarze Caber Rings?! Polini wird vermutlich auch von Caber stammen. Vertragen die sich denn mit dem Nika-Zylinder?!? Ein Elend ist das... Dank und Gruß Gert
  17. Danke für den Tip. Zwischenzeitlich habe ich meinen Fundus genauer gesichtet und bin tatsächlich fündig geworden. Habe die Dinger vor Ewigkeiten erworben - vor 2002 wohl, noch mit Schilling bezahlt. Der Händler hat die noch immer im Programm - allerdings jz um 50 Cent das Stück! Molex und die neueren Mate-N-Lok passen z.T. nur leidlich - speziell die Männchen haben eine Verdickung, die u.U. nicht rein will ins Gayhäuse.
  18. Ich suche mir noch nen Wolf. PK Crimpsteckkontakte für Motor und Kaskade. Was sind das für welche? Ich denke, daß sind iwelche Normkontakte mit 2,1mm Durchmesser. SIP will da über 1€ pro Stück - das ist imho nicht akzeptabel. Weiß da jmd die genaue Bezeichnung?!?
  19. Ach, eh alles das gleiche. Danke für die Info...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung