-
Gesamte Inhalte
1.146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von IGCH
-
Vespa Hebebühne low budget mit alu Arbeitbühne
IGCH antwortete auf OhVBAler's Thema in Technik allgemein
Glatze mach Drehdings!- 74 Antworten
-
Vespa Hebebühne low budget mit alu Arbeitbühne
IGCH antwortete auf OhVBAler's Thema in Technik allgemein
jz gayht bei mir...- 74 Antworten
-
..fällt seinen Baum selbst
-
Also lebt der Corleone noch?!
-
War kurz, aber gut....
-
Sahne
-
Biernachtsmann kommt...
-
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
IGCH antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss ich BerntStein zustimmen... praktisch unerheblich. Hab mal mit der WF-Veranschaulichung nur den Hub um 1mm geändert - da tut sich wirklich nix merkliches.- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
Wasn da los? Elendes Grünzeugliebhaben... vegan und bantam... Sehr gut. Weitermachen...
-
Strolchi
-
..hupt unmotiviert windisch!
-
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
IGCH antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist eine sehr gute und berechtigte Frage. Theoretisch ist es klarer Weise nötig den Versatz zu berücksichtigen (analog einer Welle mit anderem Hub). Nur, ob sich 0,2mm Versatz schon erklecklich auswirken ist fraglich. Umso größer der Versatz, desto größer der Effekt. Darüber hinaus sollte der Teil, der zum Wägen in die Wange kommt die selbe Dichte/das selbe Material und Geometrie (etwaige Bohrungen, etc.) wie der Hubzapfen haben. Für stat. Auswägen einer Wange würde ich da gleich einen halben Hubzapfen hernehmen und das verbleibende halbe Meistergewicht darauf stapeln (z.B. in Scheibenform) - der Schwerpkt. des Gewichtspakets ist hier ausschlaggebend. Klare Antwort: Ja, es ist generell nötig, den Versatz nachzubilden. Gruß, Gert- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
IGCH antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... recht so. Sei dir unbenommen. Passiert jedem mal.- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
...wieder nix! Gay leck... 8cm Schokokrampus bekommen...
-
....klar, aber nur bis Martini!
-
Quattro
-
Aha, schön langsam blicke ich euer System. Streifen (Seilen bei euch, denk ich mal), Ablängen und Spalten (Kliaben in Kärnten) muss man also selber. Fällen, Entasten (Spatzen in Kärnten), Messen und Aufräumen macht der Staatsforst!?
- 354 Antworten
-
- Wer brennt Holz
- Wie wirds transportiert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
IGCH antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Maßhilfslinien laufen doch bis Mitte Bohrungen. Zumindest bei den 3 obigen pdf´s...- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
...klettert aufn Zug
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
IGCH antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SCHLAGzeug -
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
IGCH antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jau, das klar. Merklich abschüssig hatte ich eh nicht gemeint . Libelle oder kleine Wasserwaage sind sicher von Vorteil. Nebstbei, wie weit sind bei dir die planmäßigen Massen von den praktisch ermittelten entfernt? Interessiert mich im Hinblick auf Nicht-Auseinanderpressen der Welle, weil ich mich und wahrscheinlich auch viele andere Ambitionierte sich da nicht recht drüber trauen. Pressen sind zwar zu Hauf vorhanden, aber der Respekt vor der Sache auch. Oder siehst du im zusammengebauten Zustand gar kein Licht?- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
Hitlergeige
-
...macht den Fahrdienstleiter
-
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
IGCH antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar hatte ich nen Denkfehler. Bin von sym. Messaufbau, also Wange exakt mittig Waage-Holzklotz ausgegangen. Ginge dann auch mit zwei Waagen - ist aber Blödsinn. Viel zu kompliziert. So wie du es machst ist sicher top. Du drehst die Wange immer um vornehmlich 180° und misst die Differenzen. Dann muss das Brettl nicht mal so exakt waagrecht liegen. Ist die Differenz 0, dann fertig. Unabhängig vom Gewicht der Wange an sich, auf das ich eingangs eigntl. tarieren wollte *plemplem*. Danke für die Erhellung!- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
IGCH antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Machtwaage taugt mir - top Idee! Das Brett sollte halbwegs waagrecht liegen, möchte ich da anmerken. Nur eine Frage: Wie nullst du die Waage? Die kleine Wange am Bild inkl. Schwermetalleinsatz um 90° drehen und tarieren, könnt ich mir vorstellen - ist ja symmetrisch. Aber wie bei der DS-Wange? Oder denk ich da jz ums Eck?- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)