Zum Inhalt springen

IGCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von IGCH

  1. Oh, danke sehr.. das ist mal eine unerwartete Rede! Hab den step-Import gechecked, haut hin, aber nur mit step-Versionen AP214 und AP203E2. Kannst mir sowas bitte mailen oder stellst es rein?
  2. ...will auch einsteigen
  3. Herr ludy, steh da voll auf der Leitung jz. Wer ist der Waldeigner, wer schlägert...? Kenn sowas nicht.
  4. ...immer noch privat bei mir.
  5. KA ob und wie ich das ins ACAD importieren kann. Versuch macht kluch.... Wäre nett, wenn du so knieweich wärst.... ....weiter dorten....
  6. Das gut.... nur wovon leben dort die Rechtsanwälte?
  7. Wer sucht da jz wo was? Geht imho nicht so klar hervor... aber ich lasse mich gern belerhen.
  8. IGCH

    Test

    ...naa, das wäre dann Raufklopfen!? Bei mir fliegt das nie so hoch... oder sollt man da liegen oder was? ...oder nachher aufsammeln.... nee, nee... das führt zu zweit zu weit. Oh ja, Edwisch war da nicht ganz im Bilde, die Fäkalhumoristenvorgabe ward teilweise überlesen.. sry...
  9. Habt ihr denn Grenzmarken? Dann sollten solche Übergriffe selten sein. Nur ganz ohne Vermessung und Marken ist es auf Generationen eine Streitfrage... einmal vermessen und vermarkt und gut ist. Klar, Versehen gibt's immer....
  10. IGCH

    Witze

    Jau, mir auch.....
  11. IGCH

    Heute ist geil! weil...

    Tja, Weihnachten ist wahrlich ein Hobby....
  12. LEIlei (Villacher Faschingsgruß)
  13. Stehend saufen...
  14. IGCH

    Test

    Abklopfen...
  15. ...wüll a Madl aus da Stodt, wos stramme Wadln hot...
  16. Herr BerntStein.... weiter wo? Mach mal Link hier rein! Danke... Edith fragt noch, ob es das obige pdf auch als dwg gibt? Umwandeln ist so ne Sache....
  17. Beispiele würden wohl passen... also von mir aus gerne hier. mit Titelerweiterung um "Praxisbeispiele" z.B.... Denke der Andrang wird sich hinsichtlich Übersichtlichkeit in Grenzen halten. Oder sonst eigenes Topic. Auch gut...
  18. Was hält der Ministrant hin? Erklärt euch gayfälligst!
  19. JzSagIchAberNixMehr
  20. Jessas, iwie schauts bei DS-Wellen verwirrend aus. Das sind doch, wegen der Einseitigkeit der Ausnehmungen, allesamt Uhrzeitwellen. Da blicke ich nicht klar durch, wie man ne Uhrzeitwelle auf Wuchtfaktor prüfen kann/soll. Angenommen, man findet die Masse M, mit der die Welle mitsamt Pleuel auf 12 Uhr gerade stehen bleibt. Was haben wir dann? Die rotatorische Wuchtigkeit haben wir nicht gefunden, da ja noch der translatorische Anteil des Pleuels dranhängt. Also müsste ich vorerst den translatorischen Massenanteil des Pleuels, nennen wir es -Pt, finden - abwägen, sollte kein Prob sein - und an der, dem Hubzapfen gegenüberliegenden Seite auf einer Kurbelwange im selben Abstand zur Kurbelachse, oder auch verteilt auf beiden, im statischen Bereich wird es egal sein, anbringen. Würde die Geschichte dann, mit dem noi gefundenen M (also unter Berücksichtigung vom -Pt) und dem -Pt, an jeder beliebigen Stelle stehen bleiben, hätte ich ne Welle mit Wuchtfaktor "Null". Das wird kaum der Fall sein. Also suchen wir uns ein Meistergewicht, bei dem die Welle mit M und -Pt an jeder Stelle ruht. Das wäre dann faktisch das translatorische Gewicht, also auch der Wuchtfaktor, auf das/den diese DS-Welle, unter Berücksichtigung der rotatorischen Korrektur M gewuchtet ist. Will heißen, wenn ich das gefundene M in die Welle einarbeiten kann, habe ich den Werkswuchtfaktor ohne "DS-Unwucht" erreicht. Will ich den Wuchtfaktor darüber hinaus ändern, muss zusätzliches Gewicht rein. All dieses lässt sich mit ein wenig Phantasie und unter gezielter Verwendung der Wuchtpunktverschiebung mit der kleinen GeoGebra-Grafik hier darstellen auch. Sollte ich damit falsch liegen, bitte ich um Input!
  21. Mongo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung