Aye, ist klar dann. Kann gut sein, dass du bei uns auch ieinen Nachweis brauchst, wenn du das nicht privat und nicht auf Eigengrund machst. Versicherungen sind da ja sehr gefinkelt. Du heizt aber brav bei 4-5 Meter in einem Kaminofen! Wenn ich nur nen Kaminofen zu befeuern habe, würde ich auch zukaufen - ganz klar. Buchenholzbriketts sind im Gewicht z.B. günstiger bei uns als Buchenscheiter und brennen sauberer. Klar, sehen die nicht so originell aus. Ja, der Aufwand ist schon da - und 5x am Tag nachheizen nicht zu vergessen, auch im Sommer 2x wegen Warmwasser. Daher geht die Überlegung bei uns in Richtung Hackschnitzelanlage - ist zwar eine Investition in die Anlage, loift dann aber mehr oder weniger selbsttätig. Ein Getreidesilo böte sich als Tank an. Im Groben ist Stückholzheizen ein wenig veraltet.