Die Deutschlehrerin geht über den Marktplatz. Am Obststand schreit ein Verkäufer: Zirangen, Otronen, beste Zirangen, frische Otronen!.... Guter Mann, das heißt Orangen und Zitronen. Entgeistert blickt der Marktschreier sie an. Am nächsten Tag überquert die Lehrerin wieder den Marktplatz. Zirangen, Otronen!.... Wieder spricht die Lehrerin den Verkäufer an: Das heißt nicht Zirangen und Otronen, sondern Orangen und Zitronen! Wenn ich morgen wiederkomme, und sie haben es endlich gelernt, haben sie einen Wunsch bei mir frei. Einen Tag später. Orangen , Zitronen, beste Orangen, neue Zitronen !.... hört die Lehrerin schon von weitem. Erfreut über ihren pädagogischen Erfolg lobt sie den Marktschreier. Sehen Sie, es geht doch. Jetzt haben Sie einen Wunsch bei mir frei. Der Bauer grinst sie an: Ich vöcht Dich mögeln, Du seile Gau.