-
Gesamte Inhalte
1.146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von IGCH
-
... was sein letzte Preis?
-
...bist ja echt ein wilder Hund. Sehe mich schwer beeindruckt!
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Die Diss ist sehr interessant. Danke für den Link! Habs mal im Tiefflug genommen - Seite 23 und 28 beantworten einige fundamentale Fragen aus diesem Topic. Ansonsten viel, z.T. auch mal langatmige grundlegende, aber auch weiterführende Theorie im Hinblick auf industrielle Anwendbarkeit - sehr verwertbares Kompendium in der Sache.- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Me fands ganz unterhaltsam... ...wie ein Überraschungs-Ei! Obwohl, naja, ganz schön verseucht das Inet.- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Danke! Du fährst im Alltag sicher 67er Shelby... c'mon! Erzähl mir, was du für ein wilder Hund bist...
-
.... so ne Petze ist das MHuhn auch nicht, du Pflaume
-
Anfahrtsprobleme mit meiner PK50s
IGCH antwortete auf Broon's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Macht mal halblang! Ne Fuffy fährt ja wohl mit Sozia auch noch weg... Ok, ok, mit gut zureden, aber doch! Wenn die Ringe klemmen, geht's auch nur mehr oben raus... -
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
OT-Oha... da lern ich doch glatt was. Hab die Kanten immer poliert wie deppert...- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Aha, danke für die Info! War mir jz neu. Sozusagen wird das ABS durchs Aceton "verdünnt", kann man das so sagen? Will heissen, wenn das ABS lange genug im Aceton liegt, gibt das irgendwann eine gleichmässige Suppe. Nachdem Aceton ziemlich flüchtverdächtig ist, wäre mehr Aceton besser oder die Aktion wiederholen... Gäbe es da was radikaleres als Aceton?- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
geiler Kasten-Link! Teilf wo kimmt der her? @ Herrn amazombie-mod, ich hab da nen "Kasten"-Link in meinigem obignm Post. Hab ich nicht gemacht. Ist das SCHLEICHWERBUNG?- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Klar kann ich mir einen mehrteiligen Kasten aus ABS für ein wiederkehrendes Wachsmodell durchaus vorstellen. Nur stellt sich mir da die Frage, wozu der Aufwand und gleichzeitig die Einschränkung in der Formgebung um dann zu wissen das der Krempl nicht gscheit rennt. Dann versuchst, sieht man auch gern in freier Wildbahn, durch Mods noch das bestmögliche, aber eben nicht das Beste, rauszuholen. Die mehrteilige Form wäre bei mir erst der zweite Schritt im Hinblick auf Kleinserie, was die Polinizei lt. eigener Aussage nicht im Focus hat. Glaube nicht, das hier irgendjemand die Gießereitechnik verharmlosen möchte. Erhöhte Oberflächendichte z.B. dürfte allg. bekannt sein. Wird ja niemand der Einfachheit halber nen Würfel gießen und nen Zyli rausfräsen. Edi freut sich über den "Kasten"-Link... Edith: Jz isser weg, Alda! Edi: GSD isser wieder da! Ja ja, so sind die Frauen, immer alles besser wissen...- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Was wäre also für ein reproduzier-, modifizierbares Einzelstück selbst machbar? - 3D-Entwurf inkl. Speiser, Entlüftung, etc. - 3D-Druck, z.B. ABS - Schalenform oder Formbett, wenn nötig Sandkasten - Modellentfernung (wie auch immer) Was wäre Fremdleistung? - Gießen Habe ich was übersehen auf die schnelle?- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
... da bin ich ganz bei dir. Ohne Nacharbeiten wird's ohnehin nicht gehen. Wäre interessant, was ABS bei so >1000° über ne Stunde überlässt. Asche wäre nicht weiter schlimm -> blasen...- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
@ powerracer & BerntStein, ich denke es geht hier mehr um Techniken, die mit hochspezialisierten "Heimwerkermitteln" zu bewältigen sind. Also mit durchschnittsprivat leistbaren 3D-Druckern, weitestgehend ohne große kostenintensive Hilfe von außen. Btw.: hitzebeständiger Ofen sollte Standard in jeder Werkstatt sein- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
...Asche, jede Menge! Glaub nicht das ABS zum ausbrennen taugt. Gibt im Dentalbereich schon Probs mit minderwertigem Wachs. Würde erst mal Acetonschwemmen antesten, hat anscheinend schon mal funktioniert. Geduld ist da sicher dienlich - mehrmals Bad wechseln und ausblasen vermutlich auch.- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Sag mal willst du selber gießen oder gießen lassen? Wenn du gießen lässt, brauchst dir um Einbettmassen keine Gedanken machen. Habe allerdings keine Ahnung ob eine Gießerei das ABS aus der Form bekommt und mit Aceton herumspielen will. Wenn du allerdings die fix und fertige Form zum Gießer bringen willst guck mal da -> Einbettmasse- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Jo das ist mir klar, dass du die Fähigkeiten des Zortrax im Auge hast. Doppelextruder wird nur bei extremen Geometrien nötig, bei denen mit Stützkonstruktionen aus dem selben Material kein Markt mehr zu machen ist. Innenliegende Supports entfernen ist sicher nicht witzig. Was meinst mit Sandformen direkt drucken? So wie Voxeljet? Kennt der Zortrax ja auch nicht. Um die Fähigeiten des Zortrax voll nutzen zu können, würde ich ja anfangs eher eine Art Feingußform mittels Acetonausschwemmmethode (mangels ausschmelzbarer Filamente) favorisieren. Da kannst nach Drucken, Formherstellung, Ausschwemmen bereits Metallguß vornehmen. Sollte das zur Zufriedenheit ausfallen, kannst noch immer eine entsprechend mehrteilige Form aus den verifizierten Daten erstellen - negativ oder positiv, je nach dem. Wobei ich nicht sagen kann, wie gut diese Ausschwemmmethode nun funktioniert. Ich kenne nur das Wachsausschmelzen. Diesbezüglich wäre evtl. das Experientieren mit passenden Wachsfilamenten nicht ganz abwegig. Versuch macht kluch..- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Jo fällt mehr oder weniger raus, wenn alle Formeinbauten heraus hast...- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Jo, meinte auch "vorerst" verlorenes Modell drucken - für erste Prototypen oder Einzelstücke. Wenn Serienreife erreicht, je nach projektierter Stückzahl dann Formenbaumethode anpassen. Für Kleinserien würde sich besagte Negativform für Wachsmodelle sicher anbieten. Wobei der Komplexitätsgrad, der mittels direkt gedrucktem, verlorenen Modell erreichbar sein wird (evtl. auch über auswaschbare Supportfilamente -> Doppelextruder) mit herkömmliche Formenbau wohl kaum mit vertretbaren Aufwand zu machen sein wird. Zumindest solange wir, und ich glaube darum geht es hier vornehmlich, von FDM reden. Editha hat Kern durch Modell ersetzt. Verwechselt sie immer wieder...- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
IGCH antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
Jo ist schon erwähnt worden -> verlorene... ff Muss der Drucker ab Werk können oder eben lernen! Edi sah erst jz, dass du Formen für die Wachsmodelle machen willst!? Warum nicht vorerst gleich das Modell drucken?- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Jessas, darauf wäre ich nicht gekommen - das Ford-Oval! > Ford kaufen, fort fahren, fort schmeißen!<
-
- 1 Liter 2 Takt-Öl - ein paar Einmalhandschuhe - einen kleinen Meßbecher - zwei leere zerquetschte Dosen Holsten - die Regenklamotten - einen Kreuzschraubendreher - und den schwarzen Analdildo aus Franks Vespa Garage - eine zündkerze - Spanngurt (1x) - Expanderset ausm Tedi fürn Euro - 1 kleine Dose WD40 - einen Seilzugsatz - 2 Dosen Holsten - einen Grillrost - ein großes Sorglospaket für eine komplette Motorrevision - eine Glühlampe für den Scheinwerfer sowie Schraubnippel für Gas und Kupplungszug. - einen Fotoapparat - einen Ersatzschlauch - ne old school straßenkarte - eine aufblasbare Sexualpartnerin - ein ganzes Spektrum vielfarbiger Upper, Downer, Heuler, Lacher - einen Stoff-Fetzen für verdreckte Teile - eine Rolle Panzertape - einen 50-euro-gutschein - eine Universal-Voodoo-Puppe - ein paar Kabelbinder - eine Rolle Schachtpappe für den Stuhlgang zwischendurch - einen ipod-video mit allen folgen von franks vespa-garage - ein Klapprad für den Notfall - ne Pulle Asbach zum nachtanken - an Liter Cola zum mixen - nen Ersatzreifen - 10€ Schein für die billigste Nutte in der Stadt - eine Isomatte zum bequemen Schrauben am Straßenrand - ein passgenaues Regal-Sortier-System für's Handschuhfach - eine Zigarette für danach - eine kleine Reiseapotheke gegen z.b Gonorrhoe, Herpes, Priapismus, Balanitis sowie Cephalgie - eine rostige, stumpfe Rasierklinge und ein Gummiband, falls ich die Sau in flagranti erwische - ein kleines Einmannzelt “Gelert Solo” auf Empfehlung von T5Rainer - ein Heftchen OCB Extra Long - Büchlein "überleben in der Wildnis" vom YPS-Heft aus den 80´igern - eine Taschenlampe, die ich Nachts an dem Scheinwerfer befestigen kann, damit ich beim fahren was seh - einen YPS Detektivausweis - den Jack LaLane-PowerJuicer und das 78-teilige-Miracle-Blade-II-MesserSet - 4 Bundeswehr EPA´s zur Nährstoffaufnahme bei mehrtägigen Pannen - einen Esbitkocher mit 4 Packungen Esbit ,weil EPA´s kalt scheiße schmecken - Einen Zylindersatz mit Kolben und Kopf für den Asutausch nach nem Klemmer - ein sack holzkohle - einen Metalldetektor, um die beim Schrauben am Straßenrand ins Gras gefallenen Kleinteile wieder zu finden - den T5Rainer, um für wirklich jedes Elektrikproblem gerüstet zu sein - einen Holzvergaser für die Holzkohlen, fall's der Sprit aus geht... - das aktuelle FBI & BKA Plakat "Most Wanted" - man weiß ja nie - einen Halogenstrahler um nachts auch Reparaturen auszuführen - ein Diesel Notstromaggregat mit 5,5 kw - Dicke Gummipuppe für einsame nächte falls die 100€ schon verballert sind) - ne palette redbull - ein Stahlseil um den Roller an mir fest zu binden - eine flasche wodka-gorbatschow, damit die palette redbull auch wirklich flügel verleiht - die Achse zur Unterhaltung zwischen durch - zwei Klimaanlagen für die Füße - ein paar Essstäbchen - drei 35°-Tage Sommer als Reserve für die Wintersaison - einen 5 Liter Kanister befüllt mit Diesel für das Diesel Notstromaggregat mit 5,5 kw - natürlich Kondome - einen Lenkdrachen - zwei pfund rinderhack in einer edelstahlthermoskanne - nen nacktscanner für die vorauswahl der anhalterinnen (man(n) weiß ja nich was drunter steckt)- - nen Quadratmeter Luftpolsterfolie (für die restlichen Hohlräume damit`s nicht klappert im Gepäckfach) - ne 10.000 Watt Sound Anlage - Oropax/Mickimäuse, falls ich trotz geiler Mucke doch schlafen will - Columbus Weltreiseführer - einen Raumschiff-Enterprise-Beamer, der alles leerfegt für die - Kreditkarte - ADAC-Mitgliedskarte - ein zehn Tonnen schweres Begleitfahrzeug mit Ersatzteilen - eine Dose vaseline - das komplette Piaggio Presswerk von 1977, um immer taufrische & rostfreie Ersatzteile zur Verfügung zu haben wennet mal knallt - einen Satz Reserveschlüssel - Reifennachschneidewerkzeug - einen Kassettenrekorder und ein Mixtape mit Tiergeräuschen und meinem Magengeblubber während und nach einer durchzechten Nacht von den letzten Ferien im Sauerland - eine Steyr IWS 2000 - 'ne Flasche Ficken, weil der Alkohol sowieso nicht reicht. - die Knight-Rider-Armbanduhr, falls ich mal in Schwierigkeiten stecke und mein Kumpel (=Vespa) mich hinten herausholen muss. - ein gebrauchtes Gebüsch - ein schweizer taschenmesser und nen kaugummi, falls ich ne bombe bauen muß aller mc gyver! - einen schlagschrauber sowie einen elektrokompressor, damit die kronmutter der px-alt kupplung ihren schrecken unterwegs verliert - ne folge New Kids für den perfekten Tanz vorm Ortseingansschild von Maaskantje - Ersatzkaskadenkupplung gemäß des Regelwerks der ESC für die Klasse Anti-Nazi-League - Lappen für in das Loch unter der Kaskade - ein Kilo Gips für in den Auspuff, wenn der laut wird, weil die Dämmwolle verbrannt ist. - ein Begleitflugzeug A300 zur Luft-Boden-Betankung - einen Eurorettungsschirm falls mir unterwegs die Kohle ausgeht - Schokopudding - kackband - Travelpussy - Einen Backup Server mit Notebook mit dem gesamten GSF, allen Folgen Franks Vespa Garage und noch das VO, wenn man mal ne Frage oder Langeweile hat - Eine Satellitenanlage zum Updaten - Dieselgenerator oder Autobatterie, Kabel, Adapter, Schaltschrank und Verteilerdose damit die Scheiße auch läuft. - Dixiklo - Gewichte für die Wasserwaage - Ersatzmotor mit DR 135 vom BFC für alle Fälle - The George Foreman Lean Mean Fat-Reducing Grilling Machine - eine Trillerpfeife. - einen Reisekompass und umfangreiches Kartenmaterial fürs Phantasialand und alles anderen Freizeitparks - einen 99%igen Klon vom Kobold als Sozius/Hinterradbeschwerer gegen Reifenabnutzung durch Schlupf. Der kann mir dann auch bei jedem Tankstopp die Lagersitze und alles reparieren, während ich ihn dabei vollquatschen kann, das der Motor dann in jedem Fall 11 PS mehr Hinterradleistung haben wird. - einen Wohnwagenanhänger mit den Geißens drin. Da verpasst man wenigstens keine Folge. - ein Opinel - die Vespa-Bibel, damit ich im Falle, dass der Backup ausfällt, nachlesen kann, was kaputt ist - eine Accept Schallplatte - etwas Pferdefleischgewürz, denn Pferdefleisch gibts ja überall - einen Guide in Latzhose -Karohemd - Ledermaske mit Kettensäge in einem Servicewagen voll mit frisierten Ersatzfuffies - Nylonklamotten - diversen Benzinkanistern -großen Mengen Nitratdünger - Batterien - Fernsteuerungen - religiöse Literatur falls einem langweilig wird oder man aus lauter Furcht vor der Tour zu Gott finden will. - meine Z-Zigaretten mit Ersatzakku und reichlich Liquids - DEN hier: 2014-01-28 16.17.10.jpg und ein zweites Gepäckfach noch rein, weil jetzt wird's langsam voll!
-
Btw., wo ist ne Zwetschge, Pflaume von mir aus?