Zum Inhalt springen

IGCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von IGCH

  1. Seh ich schon.. Alles klar! Danke sehr für die Aufklärung... Bin gespannt was die Polinizei meldet... GN8
  2. Teufel auch... sehe gerade, das der Link im ersten Post tot ist! KA warum! Interessiert wohl niemanden mehr, weils keinem auffiel... na egal... Der neue http://ggbtu.be/m873671 tuts wieder.... auch im Eingangspost korrigiert!
  3. Hallo Andre, hoffentlich wars das! Das mit den guten Rückständen will mir durchaus einleuchten. Die bleien dann wohl ab und zu auf einem neuen Druck drauf!? Wenn ja, was machst da bei Farbwechsel, wenn die Unterseite eine Sichtseite ist? Fläche manuell nachbearbeiten? Was hat das mit der Plattenbeschichtung auf sich? Ist die so empfindlich? Edith sagt, Forenzeit ist Winterzeit ....jz ist auch bei mir Sommerzeit
  4. WTF.... bin gespannt! Danke fürs Bloggen Beschichtung geht weg? Sollte wohl nicht so sein? Das mit den Vertiefungen habe ich schon mehrmals gelesen. Elektronik ist wohl Pech. Nur wenns von Anbeginn spinnt, habe ich stark mangelnde Endkontrolle in Verdacht. Uaah, das ist kein guter Einstand!
  5. ...funkt noch immer nur sporadisch! ???
  6. IGCH

    Witze

    Fartmachine or what?
  7. ...ein Maul voll eben Aber eine interessante Variante der Technik allemal. Verfolge das schon lange, nebenbei, aber doch. Vor allem das Scannen schien mir anfangs etwas fragwürdig, mit Fotoapparat beim/durch Zahnarzt. Gsd ist die Entwicklung in dieser Hinsicht nicht stehen geblieben...
  8. Jo Mann, was fürn BMW du da machst - geilo - mit der schönste überhaupt! Da frisst mich glatt der Neid.... ad dental: Ist mir bekannt, da Labor in der Familie. Habe auch schon Teile auf diese Wege gemacht - aber nur Modellbausachen. Ist ja leider in der Größe etwas eingeschränkt- nona - oder macht ihr auch was fürn Zoo. Abgesehen davon wird's, wenn du nicht selber Zahntechniker bist, schweineteuer.
  9. IGCH

    Witze

    Kommt einer in eine Kneipe, stellt sich an die Theke und sagt zum Wirt: “Wenn ich ein gratis Bier bekomme, zeige ich allen deinen Gästen etwas, dass sie noch nie gesehen haben!“ Der Wirt geht darauf ein und schenkt dem Mann ein Bier. Daraufhin zog der ein 30 cm großes Männchen aus seiner Tasche und stellte es auf die Theke. Das begann sich zu bewegen, zog artig seinen Hut, verbeugte sich tief und sagte mit dünner Stimme zu den staunenden Gästen: "Guten Abend. Ich heiße Johannes Mario Simmel und bin Literat." Die Gäste waren baff. So etwas hatte tatsächlich noch keiner von ihnen zuvor gesehen. "Wo hast denn den her?" fragte der Wirt staunend. "Am Ende der Straße steht eine alte Laterne," sagte der Besitzer des Männchens, "wenn du an der Laterne reibst, erscheint eine Fee und erfüllt dir einen Wunsch." Der Wirt marschierte gleich los und rieb an der Laterne. Tatschlich erschien die Fee und fragte nach seinem Wunsch. Der Wirt erwiderte: “Ich wünsche mir 100 Millionen in kleinen Scheinen!“ Es tat einen Schlag, die Fee verschwand in der Laterne und der Wirt befand sich inmitten von hundert Melonen umgeben von lauter kleinen Schweinen. Zurück in der Kneipe meinte er zu dem Gast: „Das ist mir ja eine schöne Fee – die ist ja vollkommen schwerhörig!“ Darauf erwiderte der Mann: „Und du glaubst im Ernst ich habe mir einen 30 cm langen Simmel gewünscht!“
  10. ... bei dem fatalen Virus ist gesunder Optimismus lebenserhaltend! In der hiesigen Anstalt wirst du zwar niemals geheilt werden - dafür wirst du sicher geholfen...
  11. IGCH

    A K K U Schrauber-

    Woher stammt die Scintilla AG Schließungsmeldung??
  12. ..nicht im Regen fahren und nicht waschen, nur abstauben. Nee, im Ernst ist es nicht gravierend.. bis dir die Kabel verrotten gehen Jahrzehnte ins Land. Optimal ist es sicher nicht - der Fehlerteufel schläft nie, aber was ist schon perfekt... Ersatzweise könntest du, um sicher zu gehen, z.B. das http://www.conrad.at/ce/de/product/526169/Selbstverschweissendes-Reparaturband-L-x-B-10-m-x-19-mm-Schwarz-194590-CellPack-Inhalt-1-Rollen noch herumwickeln - dann ist es auch wasserdicht. Richtige Verarbeitung vorausgesetzt! PS: Die Kabelenden hast vor dem Löten schon miteinander verdrillt (geht auch hübsch "in-line"), nicht nur nebeneinander gelegt?
  13. ...läuft wohl auf nen 139$-open-source-Rückschritt raus. Für Sonderfälle aber sicher zu erwägen... PS: Habe mom leider zu wenig Zeit um mich in ausreichender Intensität am 3d-Drucker-Markt umzutun. Nur soviel derweil: Je mehr ich recherchiere, desto unübersichtlicher wird die Sache. Unglaublich wie viele Hersteller, Foren, Vergleichsseiten etc. es da gibt! http://desktop-3d-printers.findthedata.org/ (nur ein Bsp.)
  14. ...weil wasserdicht! Standardschrumpfschlauch ist nicht dicht. Wasser kriecht in die Leitung, Kapillarwirkung, und führt zu Leitungskorrosion. http://www.conrad.at/ce/de/product/541566/Schrumpfschlauch-mit-Innenkleber-DERAY--IAKT-vornach-Schrumpfung-6-mm2-mm-Schrumpfrate-31-Transparent;jsessionid=ABE093C05955BB32C112EFC8809BF82B.ASTPCEN21?ref=list
  15. Hatte wieder mal Zeit zum Wellenspiel. Was die "Unwucht" so treibt, ist mir jezzo halbwegs klar. Nur, wo die, dadurch verursachten Vibrationen in den Popometer fahren, will sich mir nicht recht erschliessen. Ich denke mal, das alles, was direkt auf die Schwinge wirkt im Rahmen landet. KA was der Dämpfer/Reifen zu schlucken vermag. Aber, ist das nun ausschlaggebend ob der Bock auf/ab oder vor/zurück hopplet? Oder ist nicht minimale KuWe-Lagerlast auf Dauer das Ziel der Sache? Der Popo ist regenerationsfähig, so man ihn lässt. Habe versucht die Einbaugeometrie zu verstehen. Ein Teil der Kräfte wirken direkt auf die Schwingenachse, einTeil auf Dämpfer/Reifen... who cares? Ich meine, Lagerlast ist primär... Input erbeten! Output... PutPut.. kaputt...
  16. ...ohne CAS bin ich aufgeschmissen. Hihi....
  17. ...1:30 ist schon viel Öl - wozu? Ich fahre schon ewig 1:50 -dachte das ist heutzutage üblich.
  18. Du meinst nicht das Integral einer Funktion von x, oder??? Sowat meinst: http://www.stratasys.com/de/3d-drucker/idea-series/~/media/Image%20Gallery/absplus_mojo_moving_chain.jpg ...das haut offensichtlich hin. Ist aber imho mehr Gag als Ernst. Vlt. nen Rubik-Cube in einem drucken.
  19. Da war wohl Eierlikör im Spiel! Frohe Ostern!
  20. SC schafft wieder mal was SIP nicht auf die Reihe kriegt oder kriegen will und gibt bei Osterversandkostenfreiaktion doch tatsächlich gleich von vornherein im FB die Bedingungen genau und umfassend an. Obendrein werden Ösis auch bedient. Das nenne ich Service am Kunden, anstelle fahriger Lockerei...
  21. Axso, dachte Kabelbinder, zumindest den oberen bringst zw. den Blechen durch - also ohne Bohren. Bliebe dennoch provisorisch, imho....
  22. Lies mal oben. Sind ja zwei Gewinde da, brauchst nix bohren. Isse klar...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung