Zum Inhalt springen

IGCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von IGCH

  1. Russisch für Anfänger... jaja, ich weiß, hält auch eine Zeit lang!
  2. Längere Schrauben für die Sitzbank verwenden, dann hast quasi zwei Stehbolzen für nen Halter...
  3. Hut ist gut... Sah ich das erste mal!
  4. Ahahahantidive für v50.... http://www.subito.it/accessori-moto/anti-affondo-vespa-50-special-125-et3-primavera-como-111947852.htm ....bloß nicht sagen, dass das funktioniert!?
  5. Also auf der DEA-Site such ich mich dumm und deppert und find vespaspezifisch nix außer käufliche Gussformen oder z.T. auch Rubriken, die erst 2013 kommen sollen - Classic Bikes und Special Parts z.B. *plemplem* Bin ich echt zu blöde dazu oder habe ich ne 2012 gecachte Site am Schirm? Bitte winken! Die Infos aus dem ersten Post sprechen mich ja doch sehr an... Btw. schaut mir das Topic schon ein wenig nach product placement aus.
  6. Learning by doing! Solidworks ist imho recht intuitiv. Obwohl ich zugeben muss, auch wenn ich seit bald 30 Jahren mit AutoCad arbeite, anfangs, vor ca. 4 Jahren, ziehmlich angstanden zu sein. Ist halt doch nicht AutoCad. Auch AutoCad hat noch immer Überraschungen für mich auf Lager. Am besten mit den Grundfunktionen mit Unterstützung der Hilfe angangen einfache Geometrien zu erstellen. Und sich immer weiterwagen. Da brauchts keinen Kurs, nur Zeit und Geduld. Über andere Programme kann ich nix sagen Ich brauche das auch sehr selten, und wenn eher privat. Wobei mir die 3D-Funktionalität von AutoCad zumeist ausreicht - hauptsächlich Grundkörper, selten Freiform.
  7. Nojo, vlt. hast eine Lageerkennung aviviert. Damit gibt's immer wieder Probs....
  8. Keiner? Gibts ja gar nicht!?
  9. Dergestalte Listings sind ohnehin immer mit Vorsicht zu genießen. 》Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! 《
  10. Siegst.. das meinte ich auch. Aber SW ist schon auch gut!
  11. Aufschlussreiches Listing...
  12. IGCH

    SCHRAUBERWELTEN

    Woher kenne ich den Spruch bloß. ..
  13. IGCH

    SCHRAUBERWELTEN

    Alda. Das ist mal ne Halle... *staunvorneid*
  14. Klingt vielversprechend mal... für den Fall halt... Nur wirds wohl Feinguss werden, statt Sand... imho eben...
  15. Also hast die Kabel gestückelt? Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber?
  16. Evtl. eine möglichst dünne Negativform drucken. Trennmittel rein - nicht drückend ausschäumen - Negativ aufbrechen/enfernen. Dann Sandguss wie gewohnt. Wird wohl nur für einfache Geometrien funktionieren, die man auch so schnitzen kann! Iwie entfernen wir uns immer weiter vom Topic. Vlt. sollte man ein DIY-Gussverfahren-Thema starten. Wäre sicher interresant, was da so zu Tage käme. PS: Im GSF ist noch Winterzeit!?
  17. ist beides Polystyrol, mal expandiert - leicht und grobporig, mal extrudiert - schwerer und feinporiger. Nachdems ein Thermoplast ist, geht es mit FDM. PS Filament gibt es, HIPS. Nur wird das kein Schaum im Sinne von Styropor werden, sondern ein kompaktes Material mit wesentlich höherer Dichte. Das müsste man aus der Gussform ausbrennen, wie bei Wachs- und Kunststoffkernen üblich. Wird auch bei Zahntechnikern so gemacht. Ob das bei Sandguss auch funktioniert, kann ich nicht sagen. Ich denke, EPS/XPS wird's in Hinblick auf 3D-Druck nicht spielen.
  18. IGCH

    SCHRAUBERWELTEN

    ..bin ich zu höflich?
  19. IGCH

    SCHRAUBERWELTEN

    ...sollte wohl in "Verkaufe Roller" landen!?
  20. Ich denke der günstigste Fall wäre den verlorenen Kern in Abstimmung mit dem Giesser selbst zu erstellen. Womit wir wieder beim Topic wären....
  21. Parallel-Twin, V2 ...oder meinst ganz banal höhere Stückzahl?
  22. Warum fragst nicht bei einer dieser Firmen nach? Kann dazu leider weiter nix beitragen. Ich würde mit dem fertigen digitalen Modell zu einer Gießerei gehen und fragen.
  23. Über verlorene Gusskerne wurde oben weiter bereits geschrieben. Wachs, Moldlay, ABS-Acetonmethode.... Ich denke die Phantasie und die Baugrösse sind die einzigen Einschränkungen.....
  24. Thx for the info! Reno nenn ich mal gaskrank... *plemplem* typisch Amiland!
  25. Geilo.... die Bilder! Thx a lot! Rakete ist lackiert oder aus drei färbigen Teilen? Massiv oder hohl? Btw: Netter Flieger. Von der Verzugssache las ich schon - auch dass es in den Griff zu bekommen ist - konstruktiv und thermisch - da helfen Abdeckungen sicher auch. Vlt. oben auch einen Deckel, Kuppel mit Abluftöffnung oder so?! Ich bleib am Ball...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung