Zum Inhalt springen

IGCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von IGCH

  1. Nennen wir ihn eben Resoval...
  2. I agree...
  3. hajo... kein Prob. Hab es vor ein paar Tagen schon auf 50 raufgesetzt. Sollte jz auch für LF-Exoten langen. Wenn nicht, bitte melden!
  4. hm... iwann schnallt er es schon und lacht im Idealfall drüber.
  5. Servus Tim, wieviel ist "etwas" in Zahlen? Gruß, Gert ohne Plan von LahmFrem
  6. Stell das Bier nicht vor den Bildschirm.
  7. Habe eben wieder mal mit dem Wuchtfaktor-Applet gespielt und mir fiel auf, daß es sehr träge läuft. Nun fand ich heraus, daß Geogebra ein Update von Version 5 auf 6 (Webversion) herausbrachte. Bei Version 6 läuft alles wesentlich langsamer und das ist quasi auch die Version, die im Browser rennt. Mir fiel das zuerst beim 10" SZ-Rechner auf. Wenn man nun wieder flüssigeres Verhalten haben möchte, empfielt es sich die Version 5 von Geogebra am PC zu installieren, das Applet herunter zu laden und lokal zu verwenden. Gruß, Gert PS: Was bewies Berntstein nun?
  8. T5Rainer hat das sehr gut beschrieben. Genauso ist es angedacht. Anmerkung: Generell verwende ich Stichmaße nur zur Vorabschätzung der SZ's bei losem Zylinder und sonst bekannten relevanten Maßen der restlichen Komponenten. Wenn alles montiert ist, komme ich mit Gradscheibe auf genauere und reproduzierbarere Werte. Jaja, ich weiß, das ist Ansichtssache und will ich hier auch gar nicht diskutieren. Will heißen, ich schiebe die Stichmaß-Schieber solange herum, bis sich die gemessenen Grad ergeben. Das geht mit den Pfeiltasten recht gut. Man könnte klarer Weise auch eine eigene °nOT-Eingabe für AL und ÜS erstellen und °/mm umschaltbar machen. Mit Scripting sollte die eine Eingabe dann die jeweils andere nachziehen können. Wenn man unbedingt möchte, könnte man auch DS in mm (Kolben unter Zylinder-OK) und PP in ° messen. Auch dafür wäre eine umschaltbare Eingabe denkbar. Ich schau mir das mal an.. Gruß, Gert
  9. Wie? Was? Du willst die, mittels Gradscheibe gemessenen Grade zusammengerechnet haben? Erkläre dich! Gruß, Gert
  10. Das freut mich zu lesen... Danke sehr!
  11. Merkwürdig! Defekte Links hatte ich hier anfänglich auch immer wieder (Wuchtfaktor veranschaulicht). Kam aber nie dahinter warum. Egal.... Hauptsache es geht wieder.
  12. Danke sehr! Mit den gängigen Werten und Wertbereichen tat ich mir etwas schwer... Falls was auffällt, bitte melden!
  13. Nojo, viel Plan von kolbengesteuerten Dingern habe ich echt nicht. Vlt. kannst du dir das ja mal kritisch anschauen: https://ggbm.at/E5k9dR3D Gruß, Gert
  14. ...du schuldest mir ein Bier! Langsam können wir Schiffsdiesel...
  15. Hajo, danke... Es hapert allerdings weniger an Formeln, das Programm löst das ohnehin primär geometrisch, als an einer Idee!
  16. Beta 1.3 range extended ist oben jz…. Die PP-Gschichte ist nit ganz so einfach zu integrieren. Ich schau es mir aber an. Alle weiteren Extrawürste kosten ein Bier!
  17. Steuerzeitenrechner gibt es wohl schon zur Genüge, mal so und mal so. Das hier ist aus Eigenbedarf entstanden und sollte nicht vorenthalten werden. Wenn es jemandem gefällt, ist es gut, wenn nicht, ist auch nix verloren In diesem Sinne, viel Vergnügen und schöne Grüße, 10" Scooter Division 10" SD Steuerzeiten-Rechner Nachtrag: Nachdem ich mehrfach danach gefragt wurde und diejenigen offensichtlich in diesem Fred nicht selbstständig fündig wurden, hänge ich es hier an. Eine Rechnervariante mit der Möglichkeit zw. Kurbelwellen [°] und Stichmaß [mm] hin- und herzuschalten findet man in diesem Post: 10" SD Biereliminator
  18. Hörr BerntStein, was hat es bewiesen? Gruß, Gert
  19. Servus BerntStein… ich bin leider nur mehr seltenst im GSF. Ein Elend... was soll ich machen?! Isso... Gibt's was Neues hinsichtlich des Themas zu berichten? Hast du die 68er Welle zustande gebracht? Gruß, gert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung