Zum Inhalt springen

mcmulle

Members
  • Gesamte Inhalte

    344
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mcmulle

  1. Liegt bei mir auch schon bereit.
  2. Sorry, hab nur 50PS gelesen und gleich an Boxer gedacht.
  3. Die Erhöhung am Dach bringt einiges an Beinfreiheit da ist es bei meinem Aufstelldach schon sehr eng. Motor ist doch vom Käfer. Falls da mal eine Revison fällig wird kann man ja optimieren.
  4. An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
  5. Habe meinen Motor jetzt auch mal auf den Prüfstand gestellt. Setup: - Gehäuse PX 80 lusso - Einlass bis zu den Anti Tuningbohrungen und in die Breite erweitert. Einlasszeit dadurch V.Ot extrem lang. Fläche fast so groß wie bei SI26. - Kurbelwelle Quattrini 57mm Pleuel 127mm Alles am Fuß untergelegt. - Pinasco SI 26/26 Rahmengesaugt mit Luftfilter - Malossi 210 uralt Version mit neueren Malossi Kopf. - Polini Box - PX 200 Getriebe mit Cosa Kupplung 23Z. Teile bis auf Vergaser, Box und Spacer hatte ich noch liegen. Fährt sich schön und bin eigentlich zufrieden. Ist eher eine Leistungsgerade als Kurve. 14.5 PS am Rad.
  6. Das ist mein Gebastel für den mobilen Einsatz. Versorge es mit einem LIPO aus dem Modellbaubereich. Jetzt will ich nach dem Akku noch eine Sicherung einbauen. Funktionieren da 4 Ampere Sicherung Träge oder lieber größer. Will eigentlich nur einen satten Kurzschluss absichern. Da haben die Akkus schon einen mächtigen Kurzschlussstrom. Falls das Kabel am Rahmen aufgewetzt wird oder ähnliches. Halterung ist von Sebastians aus dem gsf. Kann ich für 3d Druck nur weiterempfehlen.
  7. Sieh dir mal Bilder der beiden Boxen an. Der 2.0 hat einen Krümmer aus geschweißten Segmenten, der 3 hat einen Krümmer aus wenigen zusammen geschweißten Pressteilen
  8. Wegen mir musst du gar nichts auseinander bauen. Hätte mich nur interessiert weil ich sowas ähnliches bauen will. Danke dir.
  9. Ist das zentral ein Lagerbock oder wirklich nur mit der Schraube fixiert? Ich kann es leider noch immer nicht richtig erkennen.
  10. Würde mich auch interessieren.
  11. Haben die Blinker auch sicher Masse. Vorne die beiden kurzen Kabel sollten am Rahmen mit Zahnscheiben festgeschraubt sein. Durchgängigkeit am besten von der leeren Fassung zum Motorblock messen. Die Masse an den Backen kommt auch über so ein Kabel zu den Backen und geht über die Federbügel weiter zum Rollerrahmen.
  12. Bei der Wohngebäudeversicherung kann man dafür "die Einrede der groben Fahrlässigkeit" oder so ähnlich ausschließen. Was nur etwas teurer wird aber zumindest mir bei ähnlicher Problematik ein besseres Gefühl gibt. Zur Behördenproblematik: Ich hatte gerade für eine Überdachung meiner Terrasse mit den Baubehörden Kontakt. Nächstes Mal spar ich mir das.
  13. Meine Ducati aus den 70ern hatte original einen Druckschalter. Das ist nicht nur StVO konform sondern man bekommt sogar eine Oldtimerzulassung dafür.
  14. Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
  15. Ich weiss nicht was ich immer falsch mache, über 22PS ohne Arbeiten am Einlass/Block und mit Si24 und 3.0? Ich lande da immer unter 20PS. Trau dem Vmc Zylinder aber auch einiges zu.
  16. Hab auch Dichtheitsprobleme an meinem Reste Projekt. Hab mir in kurzer Zeit meinen Reifen verölt. In Verdacht haben ich die markierte Stelle. Hier ist eigentlich keine Dichtfläche beim Malle alt übrig. Bau mir erst mal einen neuen Spacer der hier mehr Fläche hat, zusätzlich die Schraube abdeckt und verwende noch mehr Dichtmasse 😂
  17. Bei der PX Kurbelwelle ist die Lauffläche für den Wellendichtring Kupplungsseitig an einer anderen Stelle. Passt leider nicht.
  18. Beschreibung: Kurbelwelle sollte auf jeden Fall ein Lager am Kolbenbolzen haben. Soll in einen Vnb Block kommen. Zustand nicht defekt aber muss auch nicht perfekt sein da Minderleistung und eher Vitrinenmotor. Gerne auch mit PX Konus. Preisvorstellung: eher günstig ~50 Eur Versand nach 85276 oder Abholung in der Nähe. . Gruß Michael
  19. Kann da auch was beitragen. Muß ja irgend einen Sinn gehabt haben das ich das alles aufgehoben hab.
  20. Sorry, muss zurückrudern. Ist ein italienisches Datenblatt das ich von Piaggio Deutschland bekommen habe.
  21. Warum soll es in Deutschland keine VBB gegeben haben. Ich hab ein original deutsches VBB Datenblatt daheim. Würde mich wundern. Für meine VM2 würde mir das nicht ausgestellt mit der Begründung das es diesen Roller in Deutschland nie gegeben hat.
  22. Mit zärtlich draufklopfen war es bei mir nicht getan. 2mm Scheiben haben verkantet, sind aber drauf gegangen. 1,5mm keine Chance. Da hätte ich jeden Zahn tiefer feilen müssen.
  23. Hab mir die Bip&Go Box letztes Jahr so ca.3 Wochen vor dem Urlaub auf Grund einer Empfehlung bestellt. Ist dann leider nicht mehr bis zum Urlaubsbeginn bei mir eingetroffen. Hab dann alles brav an den Mautstationen bar bezahlt und dachte gut ist es. Etwa drei Monate nach dem Urlaub bekam ich dann zwei Rechnungen für Strecken aus Italien mit fast dem selben Betrag an Gebühren. Die haben das über meine Autonummer auch ohne Box abrechnen können. Als Antwort auf meine Reklamation kam dann ich sollte doch bitte die Belege für die Strecken nachreichen. Das konnte ich natürlich nicht mehr. Ich behaupte nicht das BIP&Go schlecht ist, will dich nur vor dem selben Fehler bewahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung