Zum Inhalt springen

mcmulle

Members
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mcmulle

  1. Du hast aber schon die R Version des Pinasco Si 26. Wenn nein dann fehlt dir vermutlich der Benzindurchfluss für länger Vollgas.
  2. Gibt's davon ein Bild bzw. wie viel mm hast du wo weggenommen ? Hab einen ysn 30 sollte aber am Schieber gleich sein. Nur die vordere Kante bearbeiten?
  3. Was hast du für ein Lenkkopflager unten verbaut? Das sieht so aus als könnte man damit noch ein paar Millimeter zwischen Kotflügel und Rahmen gewinnen. Ist das so? Wäre bei mir Gold wert.
  4. Würde die Stelle etwas mit Dremel und kleinen Schleifröllchen verrunden, dann sollte das schon funktionieren. Würde das Teil aber nochmal weiter kontrollieren. Sieht an anderen Stellen auch aus als ob es schon einiges erlebt hat.
  5. Hat von euch jemand einen Tip für eine Günstige Werkbank ( 400-700€) mit Stauraum/Schubläden drunter in einigermaßen stabil so das man einen Schraubstock montieren und auch nutzen kann. Größe: 140-240 cm lang, mindestens 60cm tief am besten etwas höher mindesten 90cm. Wäre für Tips und Links in Shops sehr dankbar. Kein Selbstbau geplant sollte einfach von der Stange sein.
  6. Einen Vespa Motorblock oder Zylinder von denen würde ich bedenkenlos fahren. Aber mit dem Ding auf dem Herd hätte ich etwas Bedenken. Muß aber meine Frau entscheiden😀.
  7. Heute war der Bus als Renntransporter im Einsatz
  8. Hier ist das Ding, Jetzt wo ich es wieder in der Hand habe hänge ich fast schon wieder etwas dran. Das sind Jugenderinnerungen. Funktioniert noch einwandfrei.
  9. Hab noch eine unbenutzt rumliegen. Muss ich morgen suchen, dann schreib ich die eine PN mit Bild. Fand damals die ganzen Schläuche und Boostbottles auch immer ziemlich wichtig.
  10. mcmulle

    Wohnwagentopic

    Hab letzte Woche meinen 35 Jahre alten Dethleffs verkauft und war von der Nachfrage überrascht. 36 Anfragen am ersten Tag. Viel Glück beim Verkauf.
  11. Hab das an meiner Rally gelöst in dem ich die beiden oberen Schrauben am Reserverad mit Gummi untergelegt habe und erst nach dem fixieren der unteren Schraubbefestigung mit Gefühl angezogen habe. An der unteren Schraube habe ich eine lange Mutter als Abstandshalter von hinten verschraubt und dann den Reifen mit Ersatzradabdeckung von vorne verschraubt. Ähnlich der Befestigung von der PX Zylinderhaube am Zylinderstehbolzen. Dadurch steht der Reifen etwas schief und macht Platz für den Auspuff. Ein schmaler Reifen unterstützt das noch. Bilder gibt es nicht da mittlerweile eine Box drauf ist die auch noch 1 PS mehr bringt.
  12. War auch mit dem Junior dort. Top Veranstaltung, der Sohnemann hat gleich danach mit dem Mofa Schein gestartet nach dem wir auf der Rally bei gut 90 kmh vom einer Hercules überholt wurden.
  13. mcmulle

    Karren

    Mit so einer durfte ich vor einigen Jahren in Manching sogar mal mitfliegen.
  14. mcmulle

    Karren

    Hat mir gerade ein Freund aus Montenegro gesendet. Die Konstruktion mit dem Zentralfederbein finde ich witzig.
  15. Sitze gerade in Südfrankreich im Vorzelt und dachte das Camping WLAN ist wieder so überlastet das das Bild nicht scharf wird. Kann dem Foto leider nichts abgewinnen. Vor allem weil es kein O-Lack ist.🥸
  16. Kenne Leute die sind ohne Lenkkopflager unten heimgefahren. Nur mit ordentlich Fett.
  17. Zum Naht abdichten kann ich Seam Grip empfehlen. Kleine Risse an Sitzbänken klebe ich ohne Nähen auch damit. Tolles Zeug.
  18. mcmulle

    Wohnwagentopic

    Zu dem Thema hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Mit deinen genannten Maßnahmen wirst du keine 5kg einsparen und die Scheibenbremse und ein 20PS Motor packen sogar die wieder drauf. SS ohne Toolbox (replica) wär schon mal eine Basis.
  19. Gibt's doch fertig zu kaufen.
  20. mcmulle

    Moto GP

    Hab mich bei den Vorberichten gerade über die Bilder aus Bezzecchi 's Jugend amüsiert. Wheely auf einer Ciao im sitzen und stehen.
  21. Der Beweis hängt noch in der Werkstatt.
  22. Seit ihr alle in den 90'ern noch nicht Roller gefahren? Das waren wilde Zeiten. Ich hab selbst damals aus meiner sonnengelben O-Lack Rally einen Cut- down mit RD 350 Motor gebaut.
  23. Westfalia Bremen Anhänger BJ. 1953
  24. 50 PS AS Motor mit Slip in Zylindern. Doppelkanal Köpfen von Ahnedorp mit super finish Bearbeitung. Überlege gerade noch einen Pict Vergaser mit 37mm zu verbauen. Das war es dann aber auch. Tuning soll möglichst unsichtbar sein. Der ursprüngliche geplante Typ 4 Motor liegt seit kurzem bei gsf Nutzer "Freibier". Ist kein Sportwagen. Ich fahr einfach eine Stunde früher los.
  25. Nach langer Restauration und den ersten Testfahrten um Vertrauen zu meinen eigenen Vierradschrauberskills zu bekommen ist mein T2 jetzt startklar. Einige optische Mängel hab ich jetzt bewusst in Kauf genommen um das Ding endlich wieder nutzen zu können. Erster Mehrtagestrip geht zum bayrischen Zementbahnrennen. Für gsf'ler gibt's gerne eine kleine Roomtour mit Vor- und Heckzelt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung