Zum Inhalt springen

zappata

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zappata

  1. Punktestand !!!!! Wirklich vonnöten ? Oh je dann gibts Probleme
  2. Eine 200GT steht auch bei mir im Fuhrpark. Und wenn ich ein Problem mit der Technik des Rollers hab , dann werd ich zuerst hier Fragen und nicht erst ne Anmeldung in nem anderen Forum machen. Basta. Ich glaub so meints der Topiceröffner auch und keine Diskusion übers Styling. Ansonsten gibts meiner Meinung nach nix über die GT,s u.s.w zu reden, alles bekannt ,keine Varianten keine Geheimnisse,verborgenen Details und der gleichen mehr. Einfach nur draufsetzen auf die Reuse und benutzen. Klar soweit
  3. Nachdem ich nun lange genug rumgesucht hab, meine Bitte an die Kundigen. Was für Unterlagen benötige ich zur Erlangung einer roten 07er Nummer. Wenn die Voraussetzungen nicht Bundeseinheitlich sind, dann Bitte nur Infos von Besitzern einer 07er Nummer aus Bayern. Bis jetzt herausgelesene Informationen sind. 1. Fahrzeug muß min. 30 Jahre alt und in techn. Einwandfreiem Zustand sein. 2. Man benötigt ein Gutachten vom TÜV ( etwa so wie eine Vollabnahme ) 3. Ein Polizeiliches Führungszeugnis. ( Wurde mir gesagt, hab ich nicht hier gelesen ) Benötige ich event. noch weitere Unterlagen ? Genügt ein normaler Versicherungsnachweis ? ( So wie bei jeder norm. Anmeldung eines x- beliebigen Fahrzeugs ) Wird die zu zahlende KFZ Steuer nur von dem Hubraumstärksten Roller berechnet. ( Auf die 07er Nummer sollen vorerst eine VBB1t und eine VN1T laufen. ) Muß man jetzt wirklich auch mit 07er alle 2 Jahre zum TÜV? Es tut mir leid, wenn ich Euch mit dem Thema belästigen muß. Aber ich wäre echt dankbar wenn mir jemand den Ablauf einer solchen Aktion schildern könnte. Möchte nicht in der Zulassungsstelle stehen und dann wieder nach Hause geschickt werden weil irgendwas vergessen wurde
  4. VBB1T hat das runde Heck. VBB2T das mit der Kennzeichenaufnahme. Wann das geändert wurde kann ich momentan nicht sagen. Muß erst mal nachschlagen
  5. Uiii, ist sich scheene VB. Gratulation und der O-Lack is ja noch direkt Top. Ein Freund hat auch eine O-Lack VB und da ist auch keine Einfahrvorschrift drin. Und bei meiner kann ich auch nix mehr erkennen, aber ich glaub weil meine zu verranzt ist um noch was erkennen zu können
  6. Seh ich grad jetzt zum ersten mal das Topic. Hab ich da was versäumt. Und nirgends steht,, Ich hol gleich mal Chips und Bier,, Fahr doch selber auch ne 200er ,,GT,, vor allem jetzt im Winter weil ich die Grundguten PX,n nicht beschmutzen möchte. Ist sich besterTransportroller wo gibt. Werd mir noch nen PAV Hänger aus Tschechien besorgen und dann brauch ich keinen Bürgerkäfig mehr Nur das Lenkkopflager macht mir Sorgen, wird immer locker. Und das die Plasteabdeckung bei der ewigen runterbauerei nicht besser wird versteht sich von selbst. Ähhmmm, so wie auf dem letzten Bild hab ichs auch probiert. Hat mich dann schlappe 3.500 Euros gekostet
  7. Hatte schon Anklang gefunden , aber dem verkäufer war wohl der Verkaufspreis zu niedrig. Das übliche Spiel halt mit der Hochbieterei. Is übrigens jetzt zum 3. Mal eingestellt. Hätte schon verschärftes Interesse an der Kiste, aber keine Euronen.
  8. Hat jetzt schon jemand die Radkappen gekauft ? Wenn nicht nehm ich sie 100 pro.
  9. Hoffe man kann den Tritt gut sehen. Ist montiert auf einer VB, war bereits beim Kauf dran. Wie der Tritt befestigt ist muß ich erst gucken. Wahrscheinlich auch nicht anders wie die vorherigen.
  10. Und hoch damit
  11. Du traust Dich doch bloß nicht hinfahren,weilst genau weist das Du den Preis als bester Ranzkarrentreiber bekommst. Hoch lebe der originallack
  12. Da hab ich eh nicht mehr lang hin Hast recht , heutzutage is es nur noch ein Rentner- oder sagen wir mal - Hobby für die etwas gereifteren Herrschaften. Is ja kein Wunder wenn der Nachwuchs ausbleibt wenn man sich die Preisentwicklung für Modellbahnartikel anschaut. Für den Gegenwert von ner Lok und ein paar Wägelchen kriegt man ja fast schon nen Roller Gibt bestimmt noch ne Menge anderer Gründe für das desinteresse an der Modellbahn. Hat halt alles seine Zeit. Ich sehs ja an mir ich schaffs einfach nicht mehr mich zu motivieren . Spätestens nach ner Stunde rumgebastle an der Bahn bin ich total lustlos . Man was haben wir früher an der Vereinsanlage rumgebaut, oft bis 4 Uhr in der frühe. ( War mal Mitglied im Modelleisenbahn Verein Deggendorf ) War ne geile Zeit,super Kumpels, war fast so schön wie das Rollerhobby. Hatte mir schon überlegt die Bahn zu zersägen und dafür im freigewordenen Speicher in den Wintermonaten einen der zerlegten Roller wieder zusammenzubauen. Haut aber auch nicht hin , weil ich nen ganzen Roller nie mehr übers Treppenhaus nach unten bring. Also laß ich lieber die Bahn stehen, sonst müllt mir meine Alte alles zu.
  13. Farbe wie auf dem Beispielbild. Lack sollte noch gut sein und vor allem noch Original Motor braucht keiner dabei sein. Wichtig wäre nur das die Karosse komplett und im Originallack ist. Fehlteile wie Lichter -Tacho- Elektrik u.s.w kein Problem.
  14. Diese Anlage ist mein Vorbild. http://www.modellbahnstudio-thueringen.de/ Schaut euch mal die Bilders an. Bin immer ganz depremiert wenn ich die Perfektion sehe. So bring ich das nie hin.
  15. Oh ja,Du sagst es. Viele wollen so was haben aber nix dafür ausgeben. Aber auch für diejenigen hab ich ein gewisses Verständnis. Auch unsereins möchte doch gerne gute Stücke zum schmalen Kurs erwerben Wenn Du Sie verkaufst wirst es irgendwann bestimmt bereuen. Ach,warum können wir nicht auch mal die Taschen voller Euros haben seufffffzzzzzz. ( Antwort von unserem 2. Ich ) Weil die Täschlein gleich flugs wieder leer sind und ein paar Vespchen mehr in unserem Besitz.
  16. Würd eher die Backe nochmal passend lacken. Ansonsten siehts doch noch gut aus. Bedenke,lieber einen etwas abgegriffenen Originallack bei diesem Sondermodell erhalten als alles neu zu lacken. Sonst verliert Sie das gewisse etwas, auch wenn Sie nachher wieder im Travellerlook dasteht, is es halt keine Originale mehr. Ich schau mittlerweile, bei den hier oftmals vielgeschmähten und weniggeachteten PX,n , das Sie noch im Originalzustand und vor allem Erstlack sind. Noch was zu meiner Traveller. Ich hab Sie wirklich genau so wie aufm Bild bekommen. Der gute Vorbesitzer hats meiner Meinung nach ein bißchen mit der Verfeinerung übertrieben. Selbst die Gabel und die Felgen und der Hauptständer wurden braun gelackt. Hatt übrigens wer eine PX in diesen anderen Sonderfarben, möchte gerne Bilders sehen Gruß
  17. Hier noch ein Bild Einer anderen Anlage die ich verkauft hab , weil ich dringend Kohle für die Rollers brauchte. Hatte früher etliches an Modellbahnmaterial. Auch viele Gleichstromloks von Roco und Fleischmann. Hab das meiste verkauft um das Rollerhobby finanzieren zu können. Geblieben sind mir noch 20 Märklinloks und ca.80 Waggons. Und die behalt ich auch. Muß doch vorsorgen wenn ich nicht mehr Rollerfahren kann, dann brauch ich wieder ein kreatives Hobby sonst verblödet man doch in dieser Schwachmaten welt.
  18. Is Märklin Wechselstrom. Hab versucht ein Bild von der ganzen Anlage zu machen, haut nicht recht hin weil es so eng hergeht. Wenn die Anlage je fertig wird, besteht sie eigentlich nur aus Landschaft. Keine Stadt oder Dorf auch nix mit Industriegebäuden. Thema is eine Lok-Umspannstation wo die Güterzüge eine Vorspannlok für die Weiterfahrt über die Steigungsstrecke bekommen. So ganz ausgereift is der Plan noch nicht. Auf dem anderen Anlagenteil is bloß ne Blockstelle, wo langsame Güterzüge von den schnelleren Personenzügen überholt werden. Einen Gleisplan müsst ich erst Zeichnen. Hab immer ohne Plan aus dem Bauch raus gebaut.
  19. Dann will ich mich auch mal als PK Fan outen. Die gelbe war zuerst weiss, Lack war garnichtmal schlecht aber hat mir nicht gefallen. Jo ich weis das war ein Fehler,jetzt is se nix mehr wert Die matt schwarze ist meine allererste Vespa und nun schon 15 Jahre in meinem Besitz. Fahren tu ich eigentlich keine mehr, aber verkauft werden Sie auch nicht
  20. Keine Ahnung obs schon ein Topic zu dem Thema gibt. War mal wieder im speicher auf der Suche nach nem passenden Karton zum Verschicken und da stand ich wieder vor der ewigen Baustelle ( Tja , es gibt auch außerhalb des Vespauniversums derartiges ) Fahren tut ja was auf dem Rohbau, aber seit 10 Jahren nix mehr dran gemacht. Vieleicht gibts ja hier noch jemanden der ausser dem Rollerhobby auch was mit der Modellbahn am Hut hat und mich wieder ein bißchen motivieren kann wenigstens ab und an was zu basteln.
  21. Keine Ahnung, seh ich zu,m ersten mal in so ner Kombination. Ich tipp eher auf Eigenbau. Anbei noch ein Bild meiner Traveller so wie ich Sie gekauft hab.
  22. Find ich echt klasse das Gefährt. Nur der Fuchsschwannz paßt nicht an die Stelle. Eher an nen Gepäckträger, aber solcherlei Zubehör solltest nicht mehr dranschrauben. Laß Dir nix dreinreden, die sind doch alle nur neidisch weil Ihre Reusen so zugeflext sind das man nicht mal mehr nen Beinschildspiegel dranschrauben kann
  23. Ich denke 4 Euro sind fair. Soviel hab ich nämlich selber für einen bezahlt. Vor 2 Jahren hatte mal einer im Egay solche angeboten, da hab ich mir 4 Stück besorgt.
  24. Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Freut mich nur das Du das Topic wieder ausgegraben hast, sonst steht doch unter Largeframe immer nur das ewige Tuning u.s.w. Da ist dieses Topic ja wie Balsam auf meine Originalzustandsfetischistenseele. Hab auch ne 200er Traveler und dazu noch ein paar andere Original PX,n. Im Auktionshaus is eine PX in so ner, ich sag jetzt mal türkisfarbene, drin mit ner zweiten in rot als Teilespender. Sorry hab den link grad nicht zur Hand. Hatt es diese Farbe auch original so gegeben ? Die Bilder sind leider so aufgenommen das man die Stellen nicht erkennen kann wo man in der regel sieht ob die Reuse schon überranzt wurde.
  25. So nen Schalter hab ich noch rumliegen. Is sogar neu. Wennst Ihn noch brauchst meldest Dich Seh grad Du kommst auch aus Deggendorf. Na das vereinfacht die ganze Sache Sorry hab da was durcheinander gebracht. Nen kompletten Schalter hab ich nur noch gebraucht , den brauch ich aber selber. Aber für ,, apimir,, hätt ich noch so einen Hebel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung