-
Gesamte Inhalte
151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von zappata
-
Lichtschalter VNA oder wie ?
zappata antwortete auf nsu-tt-driver's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So nen Schalter hab ich noch rumliegen. Is sogar neu. Wennst Ihn noch brauchst meldest Dich Seh grad Du kommst auch aus Deggendorf. Na das vereinfacht die ganze Sache Sorry hab da was durcheinander gebracht. Nen kompletten Schalter hab ich nur noch gebraucht , den brauch ich aber selber. Aber für ,, apimir,, hätt ich noch so einen Hebel. -
Bin schon ein bisserl entäuscht das der gute Mann nicht zum Erwerb einer Schaltwepe überzeugt werden konnte. Wenn ich mir das Bild seines ,,Autos,, so betrachte, hätte die davor stehende Person auf einer V50 Rundlenker aufs sicherlichste eine sehr ansprechende Kombination mit dem Roller ergeben. Ähhmm vieleicht gibbet ja mal Bilder wie diejenige Person auf dem Automatikroller harmoniert. Hätts nicht ne gebrauchte Automatik Vespa auch getan und dann noch ne schicke V50 dazu. Das wär sich Preislich sicherlich ausgegangen. War heute beim Heinz im Rollerladen( Zwecks Schlampe unten Teile ) und Er hat gesagt das es immer schwieriger wird noch was vernüftiges in Sachen Schaltroller ranzuschaffen. Das Problem ist halt, das man die Schaltroller als Hobby auffassen muß. So wie Modellflugzeuge und dergleichen. Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll. Ich glaub die meisten wissen wie ichs meine. Selbst wenn die Kisten nicht fahrbereit in der Werkstatt stehen beschäftige ich mich fast Täglich mit diesem ,, Hobby,, und wenns grad durchwühlen des Teilefundus ist. Aber ne fahrbereite Automatik nebenher im Stall zu haben, is natürlich auch nicht verkehrt
-
welche vespe ist das? vna vnb ?
zappata antwortete auf tuebinger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Is wohl ne VNB . Der O-Lack ( wenn ich mich nicht irre ) is ja direkt noch brauchbar. Sag mal lieber was DU dafür gezahlt hast. -
Auweh das war ein Schlag unter die Gürtellinie. Jetzt gibts aber Punkteabzug
-
Schönen Dank für die Infos. Wenn jemand noch mehr weis immer her damit. URL=http://imageshack.us] Besonders der Opelschmutzfänger war den Kauf schon wert
-
Seit kurzem bin ich nun auch im Besitz einer 200er Traveller. Hab dann gleich mal google bemüht um mehr über dieses Modell zu erfahren. Ein Horror diese ewigen Verweise auf eBay und sonstigen Preisvergleichseiten. Aber keine Infos zu dem Modell. Weis jemand von Euch vieleicht mehr darüber. zum Beispiel. Wieviele produziert wurden. Wie lange das Modell angeboten wurde. Soll ja angeblich sogar ne Traveller mit 80 ccm gegeben haben. Meine hat auch die felgen in Braun und auch die Gabel ist braun gelackt. Wäre Prima wenn jemand was wüsste.
-
Blechernes Scheppern bei Vespa VN
zappata antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sers Dieses Scheppern im Standgas hab ich auch mit meiner VN1. Beim Gasgeben is es weg. Auch mein Kumpel hat dieses Geräusch an seiner VM1. Es sind wahrscheinlich verschliessene Kolbenbolzen oder die Aufnahme desselben am Pleuel. Wenigstens wars das beim VM1 Motor, da konnte man den Bolzen locker im Pleuel auf und ab bewegen. Laufen aber trotzdem die Kisten und das seit zig Kilometern -
Gänge schlagen beim einlegen in VBB
zappata antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tippe auch auf gebrochene Federn im Primär. Hatte ich auch bei VNA. Federn getauscht, übrigens die mitgelieferten Abdeckplatten passten nicht und mussten abgedreht werden. ( Außendurchmesser ) Die neuen Federn haben grad mal 50 km gehalten und sind teilweise schon wieder gebrochen. Soviel zur Qualität der heutzutage verkauften Ersatzteile. -
Wirst weder geschlagen noch gesteinigt. Denn im Prinzip hast Du recht. Ich befürchte halt das aus der Sicherheitsidee wieder nur ne Abzocke wird. Wie mit der Abgas Sache. Leute der Staat ist pleite. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
-
Die ganze Diskutiererei könnt Ihr euch sparen. Bei dieser ganzen AU Kacke gehts es nur ums Geld. Bin mal gespannt wie lang es noch dauert bis auch die Fuffis zum TÜV müssen. Da ist noch ungeheueres Abzockpotential drin.
-
Deutsche GS 3
zappata antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kotflügel hat ne Sicke . Hier noch ein Foto von der freigelegten Fahrgestellnummer. -
Deutsche GS 3
zappata antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab noch was entdeckt was der Theorie vom Ersatzrahmen Nahrung gibt. Der Rahmen hat bereits die Bohrungen für einen Bremslichtschalter. Da hab ich mich also umsonst gefreut endlich eine Messerschmitt zu haben. Aufklärung könnte nur der leisten,wo ich den Roller her hab. Der hat angeblich noch den Brief und die Werkstattrechnungen vom ehemaligen Besitzer. Der Roller soll laut Aussage des Verkäufers aus Erstbesitz sein. Hab den Roller von einem Fiat und Piaggio Händler. Der hat mir den Raum gezeigt wo er die Papiere vermutet. Sowas hab ich noch nicht gesehen,alles vollgestopft mit Schachteln und Stoßstangen, Ersatzteilen und allen möglichen Gelumpe. Er sagt ,das Er einfach keine Zeit hat nach den Papieren zu suchen und es bis Ende des Jahres dauern könnte bis er vieleicht dieselben findet. Na prima ,wiedermal die A......karte gezogen. Da freut man sich über ne Messerschmitt und dann is es nix halbes und nix ganzes -
Deutsche GS 3
zappata antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Muß mich jetzt doch noch mal zu Wort melden,weil ich jetzt endlich eine Nummer gefunden hab. Die Nummer ist unterhalb der rechten Motorbefestigungsschraube eingeschlagen und lautet VD1TS 2627. Jetzt herrscht bei mir grösste Verwirrung weil die Nummer eigentlich zu einer GS2 gehört und die hat doch bekanntermaßen außenliegende Züge. Ich wäre dankbar wenn mir jemand da weiterhelfen könnte. Möchte die Vespa endlich mal einordnen können zwecks Hersteller und Baujahr. -
Mein Neuerwerb.... Vespa Augsburg 150 GS/3
zappata antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sind leider 2 verschiedene drauf. Keine Ahnung welche die orig. waren oha, sieht man nicht richtig das linke. Aber jetzt -
Mein Neuerwerb.... Vespa Augsburg 150 GS/3
zappata antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gratulation zur GS Hast ja ein Schnäppchen gemacht. Ich hab für meine 1.000 bezahlt und das ohne Papiere. -
Deutsche GS 3
zappata antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für eure Meinungen,bin jetzt schon etwas schlauer. Konnte trotz intensivster Suche nirgends eine Nummer am Fahrgestell finden. Blinker hatte irgendein Vorbesitzer drangeschraubt. Den Schalter dazu in den Lenkkopf eingebaut, dort wo der rote Stöpsel ist. Leider das Loch grösser gemacht damit der Schalter reingeht. Hinter dem Scheinwerfer war ein riesen Eumel von Blinkrelais verstaut. Bilder des ganzen Rollers muß ich erst machen. Nochmals Dank für Eure Antworten. -
Nö, HD hab ich auch keine. Aber ich fahr noch ne Honda VFR 800. Macht mir aber keine Freude mehr damit zu fahren. ( Bin immer zu schnell damit unterwegs. Nach dem Motto,nur ein überholtes Auto ist ein gutes Auto ) Mach nur noch 2x im Jahr ne sogenannte Bewegungsfahrt damit die Kolben nicht festrosten.
-
Deutsche GS 3
zappata antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja Ihr habt recht. Hat mich halt nur gewundert das man die rote Grundierung so gut erkennen kann. Vor allem im hinteren Bereich innen,ist die rote Grundierung komplett erhalten. Im übrigen hab ich keine Ahnung wie ich die Kiste nun einordnen soll. Motor scheint ein Italiener zu sein VS5M. Aber die Karosse scheint doch Deutsch zu sein. Alle Anhaltspunkte sprechen dafür.( Scharlach-Scheinwerfer, VDO-Tacho, Die Bohrungen fürs Typenschild ) nur das Rücklicht war kein Schwanenhals. Ist leider nur noch der Gummi erhalten und die Halterung. Räder sind 4 Loch Sternfelgen. Sitzbank von Denfeld. Ich frag nur deshalb,weil ich mich bis zum Erwerb der GS eigentlich nie für dieses Modell recht begeistern konnte und somit überhaupt keine Ahnung von den verschiedenen Ausführungen der GS hab. Anbei noch ein Bild von hinten. Vieleicht weis jemand was für ein Rücklicht da mal dran war. ( GS4 ? ) -
was ist das für ein Rücklicht?
zappata antwortete auf kingkolli's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Rücklicht hab ich mir vom Schreiner Harald gekauft. Ich glaub ca.30 Euro hats gekostet. Is natürlich ein Inder Repro,aber gar nicht mal schlecht gemacht. Unter dem Namen ,, pg-harry,, bietet der Harald von Zeit zu Zeit was auf eBay an. Erst vor kurzem hatte Er welche drin. -
Deutsche GS 3
zappata antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die erstere Möglichkeit mit Brief von verschrotteter GS wär wohl die Geschmeidigste Lösung. Tja ,aber woher nehmen ( Werd mir ne Nummer raussuchen,die wie Du es schon sagst, bei Deutschen nicht vergeben wurde. Noch ne Frage. Könnte das ein Originallack sein? Die Grundierung ist ja schön zu sehen. Aber die Kabel unter dem Tank sind in der gleichen blauen Farbe überspritzt. Die werden wohl damals nicht mit eingebauten Kabelbaum lackiert haben. -
Deutsche GS 3
zappata antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sers Hab mich jetzt durch allerhand Beiträge durchgelesen und brauch jetzt Eure Hilfe. Was mach ich, wenn überhaupt keine Rahmennummer vorhanden ist?. Hab überall am roller nach irgendwelchen Nummern gesucht. Nix gefunden ausser die Motornummer. VS5M........ Wenn ich eine KBA beantrage,soll ich da das Risiko eingehen und ne Fantasienummer ein paar Stellen unterhalb der Motornummer angeben. Also zum Beispiel. Motornummer ist VS5M 115602 und ich geb einfach Rahmennummer VS5T 114 737 an. Das es ne Deutsche GS ist nehm ich jetzt mal als gegeben an.Da ja alle Indizien wie Hella Hupe und VNO Tacho und Bohrungen für das leider fehlende Typenschild dafür sprechen. Für einen Rat wär ich Euch Dankbar -
VNB Preisfrage
zappata antwortete auf lycantor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ET3Tom In gewisser Weise geb ich Dir ja recht. Is schon reizvoll sich den Roller selbst aufzubauen. Wenn man bloß 1 Roller oder höchstens 2 sein eigen nennt,dann geht das noch. Aber mal Hand aufs Herz, wer von uns begnügt sich mit 1-2 Stück. ich hab den Eindruck, nur eine Minderheit. Hab noch 4 Projekte zum restaurieren,aber leider keinen Geld er. Also lieber gespart und dann ne Originallack Vespa gekauft,wo höchstens der Motor zum überholen ist. @ lycantor Wie siehts jetzt aus. Hast Du schon gekauft ? Gibts Bilder von dem Roller. Würd mich schon interesieren,wies bei Dir weitergeht. -
Sollen Sie doch machen,geht doch Uns Schaltrollerhalter nix an. Oder produziert Piaggio noch Teile für ältere Roller als die PX. Zum 60 Jahr jubiläum heuer kommen wohl nur diese Schwachmaten Automatikteile mit Lampe auf dem Kotflügel und Rodeosattel. :puke:
-
Muscheltacho
zappata antwortete auf kingkolli's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jo T4 hast vollkommen recht. Und noch ein Unterschied ist mir aufgefallen. Die Einbautiefe des Tachos. Sprint , GL Muscheltacho passen nicht in VBB und dergleichen. Hab mir mal nen Repro Muscheltacho gekauft, der Verkäufer hatte extra dazugeschrieben VBA -VBB aber diese Reproteile passen halt bei der VBB nicht. So zahlt man halt als Anfänger sein Lehrgeld. -
Muscheltacho
zappata antwortete auf kingkolli's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also Muscheltacho paßt auf VNA und VNB mal gar nicht. Du brauchst den rechteckigen , der paßt bei VNA und VNB. Hab jetzt grad kein Bild zur Hand. Mußt dein Post unter ,,Suche,, einstellen. VNA u.s.w Tacho Mupfeltacho VBA-VBB Sprint wobei es da wieder Unterschiede gibt .