-
Gesamte Inhalte
151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von zappata
-
VNB Preisfrage
zappata antwortete auf lycantor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn die VNB in einem Zustand ist wie meine VNA ( Bilder im VNA Topic ) dann nicht mehr wie 300 Euro. Die Restaur. kostet Dich eh noch genug. Die VNA war mein letzter Restaurationskauf,das hab ich mir geschworen. Ab jetzt wird Geld auf die Seite gelegt um bei Gelegenheit eine komplette und Fahrbereite Vespa der Vergaserklappen Generation ( VL-GS u.s.w ) zu kaufen,und wenns noch so lang dauert. Hätt ich nicht meine Kohle mit den zahlreichen ,, Schnäppchen,, vergeudet, wäre die Messerschmitt T3 aus der Sammlung von R. Davy, die beim Heinz und Thorsten steht, jetzt meine. ( ( ( -
Rahmennummer steht unter der linken Seitenbacke. Ein Typenschild gibts bei Italy VNAs nicht. Meine beiden haben ebenfalls diese Befestigungsmöglichkeit unterhalb des Lenkers . Denke auch das es für nen Wind und Wetterschutz gedacht war.
-
Ich trau michs fast nicht zu sagen. 250 Euronen Motor läuft. Es fehlen , Schriftzug-Emblem-Tacho. Linke Seitenbacke recht stark verbeult. Trittblech in höhe der ersten Traverse stellweise durchgerostet,die Traverse drunter natürlich auch aufgerostet. Ansonsten sehr ordentlicher Blechzustand. Ach und der Schwingsattel fehlt auch noch. War so ne total fertige Sitzbank drauf. Ich find 250 eigentlich nicht zu teuer,oder wie seht Ihr das.
-
Ja richtig is leider das falsche Rücklicht. War halt schon dran. Auch bei der anderen VNA war das orig. nicht mehr drauf. Die originalen sind scheinbar besonders Begehrt und in den seltensten Fällen noch montiert. Wahrscheinlich kauf ich mir so ein Repro Rücklicht,wenns lackiert wird schauts eigentlich recht gut aus. Noch ein paar Fotos der verranzten VNA2
-
Hier ein Bild der angemeldeten VNA1T. Ist schon mal lackiert worden ,aber nicht besonders gut.
-
Ich Tipp auf Nachschubmangel. Schaut euch mal auf der Rollerladenseite die Gebrauchtroller an. Tendenz immer mehr PK u. PX. Winterzeit ist doch Restaurat. Zeit, vor nem Jahr wimmelte es noch so von VNB- VBB u.s.w auf der Gebrauchtseite
-
Laut dem Tecnica Werk hat VNA1 eine graue Farbe und VNA2 ein hellbeige. Grau ist mir jetzt völlig unbekannt wie das ausschauen soll. Meine 1T ist schon mal lackiert worden,eben in diesem hellbeige. Und die 2T hat zwar noch orig. Lack ist aber dermaßen verranzt das man den Lack nicht retten kann. Ist aber auch so ne art beige. Muß mir erst ne Digi-Cam ausleihen um Bilder einstellen zu können
-
@Krusten Hab Interesse an dem vorderen Gepäckträger , den Beinschildsturzbügel und dem Backensturzbügel. Was soll den das Set inc. Versand kosten ?
-
Hab VNA1T und VNA2T , beides Direktansauger. Beide mit Choke unter dem Sattel. Wobei ich mir erst noch nen orig. Schwingsattel für die 2T besorgen muß. Konnte trotz intensivster Suche keine Unterschiede zwischen den 2 Modellen finden. Außer vieleicht die Farbe.
-
Messerschmitt T/3 Restauration ...
zappata antwortete auf pepper_hh's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super Topic kann ich nur sagen. Vor allem weil so Sachen wie Trittblech Reparaturen ja Modellübergreifend verwertbar sind. Mein eigentlicher grund mich hier zu Wort zu melden ist der , das der Rollerladen eine T3 anbietet. War heute dort und hab mir den Roller genauer angeschaut. Ist auf der Internetseite zu sehen. Gut das die Chefs nicht da waren ,sonst hätt ich Sie vieleicht gekauft obwohl ich mir den Roller gar nicht leisten kann. Erst beim Nachhausefahren bin ich wieder zur besinnung gekommen und war direkt froh das die Bosse nicht da waren. Die T3 ist zwar sehr ordentlich beieinander und hat auch sehr schönes Zubehör dran. Aber 2.500 Euronen erscheinen mir ein wenig übertrieben. Übrigens könnt ich schwören das die T3 vom Rollerladen die gleiche ist ,welche in dem Buch von Dieter Struss auf Seite 50 abgebildet ist. Eine aus der Sammlung von Robin Davy. Ein bißchen was off Topic muß ich noch anbringen. War eigentlich wegen Siris für VNA1T beim Rollerladen. Aber die passenden gibts scheinbar nicht. Da war mal vor einiger Zeit ein Topic zu dem Thema , alte Siris Bleche mit neuen Gummis selbstgemacht, zu lesen. Ich wäre dankbar wenn mir jemand den Link dazu geben könnte. Hab das Topic beim besten willen nicht gefunden. -
Sprint TS
zappata antwortete auf steven77er's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dieses Wochenende holt der Harry wieder Roller aus Italy. Er hat mir versprochen das auch gute Stücke dabei sind. Mehrere Super VNC, VBB glaub auch LU,s. Ich hoffe es is ne gute VBB dabei,eine solche such ich noch. Werd gleich nächste Woche bei Ihm vorbeischauen und wenn Du dich auf keinen Typ festgelegt hast kann ich ja die Kisten genauer anschauen und Dir Bilder von den Kaufenswerten mailen. Übrigens @ PX-Power Hab meine original Fahrgestellnummer von der GTR bekommen. Vieleicht kannst Dich noch erinnern wie Du geschrieben hast,, gut das ich die nicht genommen hab,, -
Sprint TS
zappata antwortete auf steven77er's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast Du was gegen den Harry???? @ steven Wenn ich mir das Bild anschau, is ne komplett Sanierung fällig. Das wird nich billig. Mein Rat. Lieber mehr ausgeben und eine kaufen die von der Karosse und Lackmäßig gut ist. Motor ist zweitrangig. Spart Dir ne Menge Zeit und am Ende Kohle. Zuerst meint man,, Geil bißchen ausbessern und dann Fahrfertig machen,, wenn die Kiste dann Zuhaus steht fallen einem immer mehr Sachen auf und schwups is sie zerlegt und das Spiel beginnt. -
Hallo Bevor ich die Kiste ins Auktionshaus haue, kommt Sie erstmal auf diesen Marktplatz. Ist ein Italy Import ohne Pappers, hab Sie mir vor nem knappen Jahr angeschafft. Aber ums ehrlich zu sagen , komm ich wohl nie mehr dazu Sie herzurichten. ( Viel zu viele Projekte sind noch zu machen ) Zum Roller selber. Motor ist leider fest, keine Ahnung ob Kolbenringe oder die Kuwe. Motor ist aber komplett hab auch keine Beschädigungen am Gehäuse entdeckt. Bis auf fehlendes Rücklichtglas alles da. Keine Durchrostung beim Trittblech. Linke Seitenbacke ist bis auf eine Stelle ,sieht man auf,m Bild in Ordnung. Beim Lenker nix ausgebrochen. Beim Kotflügel muß man ein Befestigungsloch reparieren. Schlüssel leider keine dabei. Als Preis muß ich 500 Euros veranschlagen. Standort ist Plz. 94469 Hoffentlich gehen die Bilder sind mit Directupload das geht am Sonntag immer nicht.
-
Der Roller stammt aus Italy. Deutsche Papiere wurden neu gemacht. An Sonderbarkeiten hat das Teil eine V50 Gabel verbaut, Kleines Rücklicht ohne Bremslicht, wie in Italien damals halt so üblich. Tacho war auch keiner drin, wurde wegen TÜV-Abnahme nachgerüstet. Karosse wie gesagt ohne Blinker. Lack is nicht mehr gut. Wurde vor 1 Jahr zum letzten Mal gefahren und steht seitdem nur rum. Bj. müsste nach der Rahmennummer so um 1983 sein. Hab jetzt nur ein Bild zur Hand. Als Preis hab ich mir 400 Euro VB vorgestellt. Standort ist 94469 Deggendorf
-
Fuffi in München und Umgebung gesucht...
zappata antwortete auf Spike1401's Thema in Suche Vespa Teile
Hab da eventuell was . Is ne PK 50 ohne Blinker aus Italy aber schon mit Deitsche Papiere. Lack is weiss aber nicht mehr gut. Sie hat noch ne V50 Gabel verbaut und das kleine Rücklicht ohne Bremslicht. Tacho war auch keiner drin , ist aber einer nachgerüstet worden. Bei Interesse mail ich Bilder. -
@lammysuper... Wen willst schöner machen ? deine Alte ? ich würd vorschlagen ne neue Frisur kommt meistens gut Späßle g,macht Hau doch einfach nen Chrombügel an Koti. Gibbet schon alles für die Reuse. Ein Garelli is doch nicht mal an der ollen PX schön
-
Jo genau die such ich dringend. Sollten in Chrom sein. Können auch ein bißchen Flugrost haben, also brauchen nicht wie neu zu sein. Ohne diese Sturzbügel komm ich einfach nicht weiter auf dem Weg zu ner richtig MODigen PX
-
Dann tut,s mir leid das gepostet zu haben sry. Ich hätt gedacht ich muß das schnellstens weitergeben. Also Topic zusperren.
-
Hab die warnung als Mail von einem guten Freund grad bekommen. Und der erzählt normalerweise keine Scheiße. Ultrasch.... Hab den Link grad gelesen, kann es einfach nicht glauben das mein Freund auf ne Falschmeldung reinfällt. Und ich Trottel gleich mit :uargh:
-
Ein neues Virus welches gerade entdeckt und von Microsoft als der zerstörendste überhaupt eingestuft worden ist. Dieses Virus wurde gestern nachmittag von McAfee entdeckt und es ist noch kein Vierenschutzprogramm dagegen entwickelt worden. Dieses Virus zerstört einfach Sektor null von der Festplatte, in der lebenswichtige Informationen für die PC-Arbeit gespeichert werden. Dieses Virus funktioniert in der folgenden Weise: Es schickt sich automatisch zu allen Kontakten auf Ihrer Liste mit dem Titel: "eine Karte für Sie". Sobald die angenommene virtuelle Karte geöffnet ist, friert der Computer ein, damit der Benutzer neu laden muß. Wenn die üblichen "ctrl+alt+del" Tasten oder die "Rückstellentaste" betätigt werden, zerstört das Virus Sektor Null und somit dauerhaft die Festplatte. Entsprechend Nachrichtensendung von CNN hat gestern dieses Virus innerhalb weniger Stunden Panik in New York verursacht. Dieser Alarm wurde von einem Angestellten von Microsoft selbst empfangen. Öffnen Sie also keine Post mit Thema: "eine virtuelle Karte für Sie"! Sobald Sie diese Post erhalten, löschen Sie sie sofort!! Selbst wenn Sie den Absender kennen! Senden Sie bitte allen Ihren Freunden diese Mitteilung zu. Schicken Sie sie jeder E-Mail Adresse in Ihrem Adressbuch. Ich bin sicher, daß die meisten Leute, wie ich auch, lieber diese Nachricht 25mal öfter als überhaupt nicht empfangen würden !! Alles Gute! nach oben - nächste Nachricht
-
Nö,Gonzo. Ich mein 200er. Hab doch selber eine. Und der Schwager das alte Sackgesicht hat auch eine und dem fahr ich mit der 125er px davon ohne probleme. Natürlich nicht auf der geraden, sondern auf unseren kleinen Kurvenreichen Sträßchen hier im Bayerischen Wald. Er braucht ja nicht zu wissen das ich nen 177 DR drauf hab. :wasntme: . Und wenn die GTR endlich fertig ist, bekommt auch nen 177 DR, werd ich Ihm zeigen wofür das ,, R ,, bei GT steht Aber als Arbeitstier is der Automatik klasse. Fehlt eigentlich nur noch ein Anhänger , damit man sich Vespöse Neuerwerbungen standesgemäß mit,m Roller heimfahren kann
-
Öhmmm Irgendwie hab ich den Beitrag von sceleton jetzt nicht begriffen. Meinst die GT,s fahren nur auf Autobahnen axso jetzt klingelts. Auf die Landstasse übertrgen. Solltet Ihr eimal einen GT Fahrer auf ner kurvenreichen Strecke zum Duell fordern , wird das für den Automatik Treiber ( wenn Er den mitzieht ) zwangsläufig im Graben enden. Is unglaublich träge und stur die Kiste beim Kurventreiben.
-
Wollt euch bloß sagen ,das der Conrad Electroic dieses super Modell für sage und schreibe 10 Euros verkauft. Hab mir gleich 3 Stück besorgt, weil zum verschenken braucht man immer mal was. Modell is eine VL 1T
-
Also , sagt nicht das Ihr chancenlos seid. Mit der Automatik GT hab ich gegen die Rally vom SnowMax hier aus,m Forum und die T5 vom Marco von die Pacemakers null Chance und das auf der Geraden. Wenn die Strecke dann noch Kurvenreicher und enger wird , wird man selbst von gut gehenden 125er PX n gnadenlos abgeledert Titel des Topic is ein büschchen unglücklich benannt. Hätt schon gemeint Schalt-GT,s und GTR,s werden gejagt
-
Hallo Weis zwar jetzt nicht genau ob das ne V30 ist. Aber das war meiner Meinung nach das Mega- Schnäppchen auf der Custom-München. Preis 2500 Euro mit Tüv. Und wie immer hab ich das Geld nicht um sowas zu Kaufen ( ( Ich mein die im Vordergrund