Zum Inhalt springen

zappata

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zappata

  1. Zylinder ist in Top Zustand, war noch nicht in Betrieb. Das rote ist Farbe, hatt ich eingestrichen damit ich mir ne Dichtung schnitzen kann. Als Preis hätt ich mir 40 Euronen mit Versand vorgestellt
  2. Fahre voraussichtlich so um den 9. April rum nach Grömitz / Ostsee. Kann die Kiste da mitnehmen, bei Interesse kann man sich ja was ausmachen. Fahre ja quasi durch die ganze Republik
  3. Hat keiner Interesse das Teil komplett zu kaufen ????? ( ( Schade, muß dann doch den Gang ins Auktionshaus antreten
  4. Ist eine PX 80 Bj.81 mit eingetragenen 208 ccm. Rücklichter sind auch eingetragen,desweiteren die Sitzbank der Garelli-Kotfügel und der Seitenständer. Tüv müsste in den nächsten 3 Monaten gemacht werden sonst ist ne Vollabnahme fällig. Lack is noch recht gut. Ein bißchen Rost ist natürlich auch vorhanden ( Seitenbacken) die sind übrigens verzinnt. Festpreis ist 350 Euro. Standort 94469
  5. Hallo Hab ein P80X fahrgestell komplett. Im Brief eingetragen sind 208 ccm. Bj. ist 81. Sie hat nen Drop-Lenker, ne Einzelsitzbank, getunnelte Gareli Rücklichter, Backen sind verzinnt also glatt und noch ein paar so Sachen. Bis auf den Drop ist alles im Brief eingetragen. TÜV muß gemacht werden. Farbe is Silber noch recht pasabel. Festpreis ist 350 Euronen. Bilder kann ich erst Morgen machen
  6. Hi sukram Kannst Du mir sagen,woher Du das Bild hast. Gibt es da vieleicht auch ein Bild der neuen 250er GT. Würde diese Informationen für ein Vespa Automatik Forum brauchen. Ja ich gebs zu , fahre auch einen Automatik Vespa. Aber nur für Besorgungen also sogenannte Arbeitseinsätze. Also wenns mal wieder pressiert weil der Rollerladen nur noch 2 Stunden offen hat und ich was dringend brauch( oder mir einbilde es dringend zu brauchen :wasntme: )
  7. Wenn der Roller mal zugelassen war und das eine Tauschkarosse ist, dann waren ja Papiere vorhanden und der Italiener war nur zu faul die Nummer reinzuschlagen. War übrigens auch zu faul die Fahrgestellnummer in die neue Karosse von nem 200er GT zu schlagen und fahr deshalb auch ohne Nummer rum. Könnte also durchaus sein das es sich um eine Tauschkarosse handelt. Wieso , gut das ich die nicht genommen hab, von wem hab ich den das Teil ? Würd mich jetzt interessieren ob wir den gleichen Verkäufer meinen.
  8. Genau Du bringst es auf den Punkt. Ja is aus Italien. Der Verkäufer schwört alle Eide das sie nicht geklaut is. Wenn Er mir die Abmeldebescheinigung nicht besorgt werd ich Ihm den Roller wieder zurückgeben. Hab den Roller erst vor ein paar Tagen hier in Deutschland gekauft.
  9. Na hier hab ich geschaut. Oder meinst ich weis nicht wo ne Fahrgestellnummer steht :grr:
  10. Hallo Kann mir die Bilder leider nicht anschauen. ( Server nicht gefunden ) Stell ich das rein. Nur hinten ist da ein Schild. Kanns auch über Fahrgestellnummer nicht ident. da steht nur *V-----T--------IGM. Also keine NL2 oder ne Nummer. Tja is das nun ne GTR
  11. Is doch eigentlich Pflichtveranstaltung. Werde mit paar Kumpels ebenfalls runterfahren. Das lass ich mir ned nehmen!!! So long, Zappata
  12. Hab gerade bei nem ausgebautem Getriebe mit geradem Schaltkreuz nachgeschaut, war auch ne Beilagscheibe dazwischen. Sind alle Schaltrasten eigentlich gleich? Ich hab eine verbaut, die ist deutlich kleiner und schließt nach hinten nicht mit dem Motorblock ab. Praktisch kürzer. Gruß, Zappata
  13. Zahnräder sind richtigherum eingebaut. Bei der Beilagscheibe bin ich mir ned sicher. Woran erkenn ich ein PX-alt-Gaytriebe? Gruß, Zappata
  14. Hallo, seit dem Einbau eines neuen Schaltkreuzes habe ich imense Probleme den 4. Gang unterm Fahren einlegen zu können. Wenn ich aber dann vom 3. in den 2. runterschalte, und danach versuche den 4. Gang einzulgen, funktionert es meistens. Woran kann das liegen? Gruß, Zappata
  15. Hey Crown 500, ich hab mal meine Teile in der Galerie gepostet. Aber ich glaube, da hab ich noch die originalen Deckel drauf. Wär aber kein Problem da n aktuelles Bild zu schießen. Willstes per Email oder soll ichs nochmal in der Galerie uploaden? Gruß, zappata
  16. Lassen wirs dabei, war vielleicht kein korrekter Tipp. Hat wohl auch was mit meiner Einstellung zu tun, ich nehm das alles locker. Achja, ich hab schon Erfahrungen mit Ordunswiedrigkeiten machen dürfen. Hat scheinbar nichts genutzt Ich wollte dir nicht ans Bein schiffen; Ihr macht euer Ding, ich meins. Soll ja auch nicht um meine schmalspurkriminellen Machenschaften gehen sondern um Tips und Anregungen zur optischen auflockerung von PeKa´s PK Entschuldigung angenommen? Zappata
  17. LOL die großen Tuner und dann sich wegen sowas nass machen Bei meinen Karossen is ned mal mehr die Nummer zu lesen. Beim Sandstrahlen flöten gegangen.Wie will mir das jemand nachweisen??? Geht ned! Dass die Karren deswegen eingezogen werden hab ich ja noch nie gehört! Aber danke für den Tipp! Werd bei der nächsten Polizeikontrolle dran denken Nix für ungut, Zappata
  18. Naja, ich habs ganz anders gemacht. Einfach Papiere aus Ebay. PK is PK und wenn einer nach der Nummer des Rahmens fragt: Der alte is mir durchgerostet, brauchte Ersatz und dann hab ich mir den hier gekauft, is das schlimm?? Von Löcher-schneiden/bohren hab ich ja auch nix gesagt. Die teile sind ja von Werk aus schon mit den Schlitzen versehen. Weiß der Kuckuk warum... Aber wenn du schon zu faul bist dir andere Deckel zu steigern oder die Blinker zu ändern, dann würd ich mir das auch schwer überlegen ob du den Umbau durchführen solltest Da kommt nämlich noch einiges mehr an Arbeit auf dich zu als du wohl derzeit denkst... So long, Zappata
  19. Tüv? Bist du n Österreicher? Also wenn nicht, dann mach dir um solche Dinge keine Gedanken. 50er müssen hier zu Lande (noch) nicht getüvt werden. Ich würd mir an deiner Stelle auch die Blinker-Löcher zuspachteln und auf Lenkerendenblinker umsteigen. Die Hupe is fürn Anus, kreischt ja eh nur n bisschen Was optisch (meiner Meinung nach) sehr geschmeidig kommt, ist n etwas größeres Federbein vorne welches du zuvor komplett zerlegt und einfarbig (am besten harmonierend mit der zuvor lackierten Gabel) geairbrushed hast. Tu der guten PK aber bitte kein Garelli an. das sieht ja sowas von abartig aus!! Könntest ja bisschen am Kotflügel schnibbeln wenn dus dir zutraust bzw. wenn du einen zum "testen" übrig hast. Ich hab an meiner Fuffi (haha) Seitendeckel von der PK50 Automatic. Die sind mit 3 Rillen versehen worden. Schau dir um solche in Ebay, macht einiges her. Welche Farbe hat dein Gefährt? Such dir dann am besten eine total kontrastreiche Farbe für Gabel, Felgen, Lüfterradabdecken und evtl. Lüfterrad aus. Alda, da gibts ja sooooo endlos viel zu machen Motormäßig würde ich aber an deiner Stelle nen 75er DR verwenden. Gibt Tinte aufn Füller und is recht unscheinbar. Passt auch ohne auswechseln der Übersetzung und der Kurbelwelle. Verstärkte Kupplung wäre aber angeraten wenn du das vor hast... Soweit so gut Gruß, Zappata
  20. Ultraschall kenn ich von meiner Arbeit her. Wir benutzen es zum Reinigen von Brillenfassungen. Grob kannst du dir drunter n Metallkasten mit nem Becken vorstellen. In dem Becken is Wasser. Dort legst du dann deine Utensilien rein, machst das Ding an und mit ganz kleinen Schwingungen, die der Kasten im Wasser überträgt, löst sich dann der ganze Rotz aus dem eingelgeten Stück. Funzt bei besagten Brillen wunderbar Ich glaub Aldi oder Lidl führt des öfteren solche Teile... Gruß, Zappata
  21. Ok, das mit dem Durchsacken der Leistung wurde mir mit nem defektem Kolbenring beschrieben... Dass dieser einfach fertig ist und keine anständige Kompression mehr aufbauen kann. Bei der Zündung mach ichs jetz einfach so: bei ner anderen 125er aschaun, meine so hindrehen, zum Abblitzen fahren und gut. Bei der Gelegenheit werd ich auch noch ne Hand voll Düsen mitnehmen... bisschen and er Bedüsung rumspielen, für nen 20er Altmotor-Vergaser hab ich nämlich keine Kohle Somit seh ich den Post hier als geschlossen. Danke an alle! Vorallem auch mit dem Tip der erweiterten Suche; Jetzt kann sogar ich was damit anfangen Gruß, Zappata
  22. Ja Leudz, s tut mir schon sehr leid, aber ich hab das Ding das erste mal in meinem Leben in den Griffeln :D Dass aufn originol 125er kein SI24 kommt is mir nämlich von niemanden vorher gesagt worden und war auch schon von anfang an druff... Aber gut dass ich das weiß, dann klopp ich da nen 20er druff ok? Die Zündung lass ich morgen mal abblitzen. N Bekannter, der sich mit sonem Gerümpel auskennen sollte, hatse mir heute auf A gestellt (also die erste Markierung) und meinte das sei absolut in Ordung... Was meint ihr? many THX Zappata
  23. Hey kurze Frage zu den Bedüsungen (und bitte kommt mir jetz nicht mit der Suche; die ist ja oberschrott!!!!!): Ich fahre einen SI24/24 Vergaser auf nem originalen 125er Block. Die Bedüsung ist HD 116, Nebeluft mit 52 - 160. Leider läuft mir das nicht so wie ich das gerne hätte. Zum einen hängt er nicht gut am Gas, schluckt die ganze zeit weg wenn ich schnell den Schieber aufmache, zum Anderen sieht der Qualm recht fett aus. Habt ihr irgendwelche Standart-Setups für 125er Motoren mit diesen Vergasern? Achja, und wenn wir grad dabei sind: Meine Zündung ist total verstellt. Da ich keine Ahnung von dem habe stand sie zuvor direkt mittig zwischen den beiden Nuuuten (Betonung auf den 3 u *g) und jetzt direkt auf IT. Ob das gut is weiß ich nicht. Vorstellen kann ichs mir ned :D Grund für die Rumpfuscherei: Neuer (gebrauchter) Motor mit entkabelter Ankerplatte (welche, nur zur Info, auf auf IT stand). Bei meinem PX80 Motor der vorher im Fahrgetell gehangen ist, stand die Zündung mittig.. Ich kenn da vom Fahren her auch garkeinen Unterschied. Wie sollte man denn die Zündung einstellen damits da keine Folgeschäden gibt? Alle guten Dinge sind ja bekanntlich 3: Ich hab oft das Problem, dass der Motor unterm hochdrehen den Kraftschluss verliert. Hab ihm schon neue KuLu-Beläge spendiert, hat auch bisschen Abhilfe geschaffen, aber der Hit isses ned. Das Phänomen tritt am häufigsten im 3. Gang auf, wenn ich im 3. langsam hochdrehen lasse, dann flutscht der Anzug einfach durch, fängt sich kurz drauf wieder und dreht dann 1-2 Sekunden wie zu erwarten hoch, und lässt ihn dann wieder kurz fallen.... Also sehr komisch. Sagt bitte nicht das Wort welches mit S anfängt und chaltkreuz endet!!!! Ich danke euch schonmal im Voraus für massenhaft gute Tips und wünsche noch viel erfolg beim weiteren Vesbösen Tun ;)
  24. So hab mich ein bischen umgehört zu dem Thema. Angeblich sind VBB Rahmen teuer wurde mir gesagt. @ Oett hab dir schon ne PM geschickt. Auch beim Paolo Monti hab ich grad angefragt. Der hat zwar eh ne VNB im Angebot,aber ich möchte nix mehr überstürzen und mehrere Sachen anschauen. Hab mit übereilten Käufen schon etliches Lehrgeld bezahlt. Kann es sein das so ein 150ger Motor nicht mal 100 Euros wert ist? Gruß Hans
  25. Hab nen kompletten VBB2 Motor rumliegen und da das Teil ja zu nix nutz is , hab ich mit dem Gedanken geliebäugelt mir den dazugehörigen Rahmen zu kaufen. Da ich mich mit Oldies nicht auskenn also diese Frage an die Profis. Wie stehen die Chancen nen guten Rahmen der komplett is zu finden und was muß man dafür ausgeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung