Zum Inhalt springen

rassmo

Members
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rassmo

  1. Weil die Augenmuskeln gekoppelt sind um die Sehachsen auf einen Punkt auszurichten. Die Bewegung aufeinander zu ist bekannt und notwendig um etwas in der Nähe anzuschauen. Da die Naheinstellung der Augenlinse damit gekoppelt ist wird das Bild für die Ferne normalerweise beim künstlichen Schielen auch unscharf. Ein Auseinanderdrehen der Augen dagegen ist von der Natur nicht geplant da nicht notwendig. Insofern ist die Innervierung der Augenmuskeln dafür nicht vorgesehen.
  2. Es sollte weder das Eine, noch das Andere.
  3. Das ist doch genau das was ich geschrieben hatte. Im Ernstfall entscheiden die Gerichte, aber wie ist unklar und offenbar für die Veröffentlicher mit kalkulierbarem Risiko. Zumal ein rel. Unbekannter sicher nur schwer einen entstandenen Schaden nachweisen kann. Und was deine Bitte um Bilder angeht. Such mal Blechroller.com und dann die Bilder der jeweiligen Abrollern und Anrollern. Oder hier ein Bild der Zuschauer der Bodensee-Klassik. Glaubst du wirklich jeder abgebildete Zuschauer wurde gefragt? Quelle:AutoBild-Klassik.
  4. Wenn dem so wäre könnte keine Firma o.ä. mit den Bildern eines Fußballstadions, Autorennens Werbung machen. Und Plakate mit denen deine Stadt Imagewerbung macht wären nur ohne Personen möglich. Und dort sind die Personen meist sogar erkennbar.
  5. Öffentliche Veranstaltung und Fotos sind immer eine zwiespältige Sache. Die Frage ist erstmal ob du auf dem Foto zu erkennen bist oder nur weißt das du es bist. Dann stellt sich die Frage ob du wirklich zentrales, bildwichtiges Detail bist oder auch durch irgend einen beliebigen Rollerfahrer ersetzt werden kannst bzw. das Bild die Stimmung des Runs wiedergeben soll und du nur zufällig in der Mitte standest. Wenn du dabei an einer Veranstaltung, d.h. z.B. Rennen, teilgenommen hast stellt sich wiederum die Frage ob der Veranstalter sich durch die Beteiligung die Rechte an dabei entstehenden Bildern gesichert hat. Ebenso wenn der Besuch des Runs Eintritt gekostet hat. Ich nehme zwar an das der Katalogersteller auf deinen Hinweis hin die nächste Auflage ohne das Bild herstellt, aber wie es rechtlich aussieht ist durchaus unsicher.
  6. Ist doch auch jetzt noch so. Der Urlaub vergeht wahnsinnig schnell. Aber noch 4 Wochen bis zum Anrollern? Ich steeeerrrbeeee!
  7. @Halbertrabi Kommt auf Zustand und Preis an.
  8. Wenn man dem Fernsehen glauben darf nimmt man dazu Kaffeelöffel.
  9. Wirkung bei Verzehr durch Haustiere. Spektralanalyse. Steigtest des gelösten Materials. Ich würde es erstmal wegnehmen. Wenn es sich um Drogen handelt dürfte irgendwann ein hektisch Suchender auftauchen.
  10. Die Schlacht von Marathon sicher nicht. Dort lief der Bote, der m.W.n. die Gute Nachricht des Sieges überbrachte, die gesamte Strecke nach Athen und starb dann vor Erschöpfung. Wobei es sich, ich wuchere jetzt mit meinem Halbwissen, nicht um die heute gültige Marathonlänge handelte sondern nur ungefähr. Die heutige Distanz ergab sich bei den Spielen in London da der Marathon genau vor dem Buckingham-Palast enden sollte. Das der Überbringer schlechter Nachrichten getötet wurde war früher wahrscheinlich allgemein üblich. @Halbertrabi Könnte auch Traubenzuckerpulver sein. Ist denn auf dem Etikett überhaupt nichts mehr zu erkennen?
  11. Im Englischen bedeutet "reuse" zumindest wiederbenutzen. Damit stellt sich für mich die Frage ob der Begriff sich in englischsprachigen Besatzungszonen gebildet hat. Aus: "you can reuse the old vehicle" wurde irgendwann einfach Reuse für ein zu benutzendes Fahrzeug.
  12. Du meinst er wollte sich entweder im Dunkeln verdüsen oder wenigstens ein Fluchtfahrzeuch (Reuse)? Das erscheint mir sehr weit hergeholt.
  13. Süddeutschland, von daher dürfte der Begriff überregional sein. Wenn es vom Auto kommt mag es daher rühren das man früher wie in einer Sardinenbüchse saß oder eben gedrängt wie Fische in einer Reuse. Und da es überall bekannt zu sein schein event. von Soldatentransporten.
  14. Wie schon gesagt würde ich die Beschränkung auf die Rollerszene für zu kurz gegriffen halten da ich das Wort auch im Zusammenhang mit anderen motorisierten Fahrzeugen kenne und es event. von dort übernommen wurde. Event. ist es die Verballhornung eines alten Herstellers, so wie z.B. Opel zu Popel wurde.
  15. D.h. ein schwarzes Loch kann nur die Masse aufnehmen die es bei seiner Entstehung hat? Verschwindet es dannach?
  16. Auf meiner steht 202ml, was mich aufgrund der krummen Zahl etwas verwundert hat.
  17. Warum sind in einer Maggiflasche 202ml?
  18. Das wiederum bezweifle ich, da ich den Begriff auch für Mopeds kenne. Vielleicht bezeichnet der Begriff Reuse, Roise o.ä. auch noch was anderes als die Fischreuse und ist davon abgeleitet. Event. auch ein eingedeutschtes ausländisches Wort. z.B. la réuse = langsames Fahrzeug oder roise = königlich oder so. Ich würde sagen ohne wirkliches Wissen oder googlen wird es schwer.
  19. Ich geb mal verschiedene Denkstöße. 1. Früher fuhren die Fischer mit ihrem Moped um nach ihrem Fang in der Reuse zu schauen. Aus: Ich fahr mal schnell mit dem Moped zur Reuse wurde im Laufe der Jahrhunderte eben die Kurzform: Ich fahr Reuse. 2. Der Begriff Reuse kam mit den japanischen Fahrzeugen auf und ist eine vornehme Umschreibung des Begriffes Sch.... 3. Reuse kommt daher das man damit früher auf Reise ging.
  20. rassmo

    GEZ Affen

    Kannst du.
  21. rassmo

    GEZ Affen

    Genauso wie ich mir selbst ausgesuche ob ich zuhause ausziehe. Oder ob ich in D bleibe. Es gibt viele Möglichkeiten sich der GEZ zu entziehen oder sie zu minimieren. Bafög, WG, Großfamilie, auswandern, event. Klageweg usw.
  22. rassmo

    GEZ Affen

    Gutes Beispiel. Ich muß auf jede Roh-CD GEMA bezahlen, ist im Preis mit drin, auch wenn ich keine Musik darauf brenne. Aber ich könnte.
  23. rassmo

    GEZ Affen

    Ich bezahlte früher für einen Computer gar nichts. Die Computer wurden eben leistungsfähiger und können heute mehr. Vor 10 Jahren war an Fernsehempfang mittels Computer eben nicht zu denken. Und das mit den Weißwürsten ist nun, gelinde gesagt, an den Haaren herbeigezogen. Ich habe 3 Roller und kann nur mit einem gleichzeitig fahren. Ich habe 500 Fernseher und kann nur einen gleichzeitig nutzen. Aber ich habe 3 Paar Weißwürste und kann alle 3 Paar essen und sie sind weg. Und wenn du die GEZ-Gebühr für ungerecht und nicht hinnehmbar hälst warum nimmst du sie dann hin und bist nicht, falls du das noch nicht bist, vor Gericht?
  24. rassmo

    GEZ Affen

    Du konntest dir schon vorher 500 Fernseher in die Wohnung stellen und hast nur einmal bezahlt. Vorher mußte nur jedes volljährige Familienmitglied, bzw. bei WG´s jeder Bewohner, außer Eheleuten für vorhandene Geräte bezahlen. Nun eben jeder Haushalt. Was erstmal eine Verbesserung bedeutet. Familie mit 2 im HH wohnenden studierenden Kindern zahlte vorher 3xGEZ nun nur noch einmal. WG mit 4 Bewohnern zahlte vorher 4xGEZ nun nur noch einmal. Und das du bezahlst obwohl du keinen Fernseher besitzt liegt zum Teil daran das heutzutage praktisch jeder Computer auch als Empfangseinheit benutzt werden kann. Und der Vergleich von pötpöt ist durchaus richtig. Natürlich kannst du auf jedem Gerät nur ein Programm empfangen, aber du kannst auch auf jedem Roller nur fahren. Und im Gegensatz zu 3 Rollern die ich rumstehen habe, und für jeden bezahle, muß ich für, so ich sie hätte, für dutzende Fernseher nur einmal bezahlen.
  25. rassmo

    GEZ Affen

    Die Rundfunkgebühren wurden nur umgewandelt in eine Haushaltsabgabe. D.h. pro Haushalt muß einmal gezahlt werden egal wieviele und wer dort wohnt. Da die GEZ allerdings nicht weiß wer in einem Haushalt zusammen und wer nur im gleichen Haus wohnt ist die Mitwirkung des Einzelnen gefragt. D.h. in einer WG muß einmal gezahlt werden. Die Bewohner müssen sich einigen wer bezahlt und der GEZ mitteilen das, und von wem, die Gebühr bezahlt wird. Bei einer Familie muß mitgeteilt werden, wenn mehrere Personen dort gemeldet sind, das es sich um einen Haushalt handelt und wer darin wohnt. Wird das versäumt entsteht eine Zahlungspflicht die leider auch nicht rückwirkend gegenstandslos wird sondern nur ab dem Zeitpunkt der Meldung gilt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung