-
Gesamte Inhalte
692 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von rassmo
-
V50 Baujahr/ Fahrgestellnummern Frage
rassmo antwortete auf 50SR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gebaut 73, Dann nach D verschifft und 74 mit Plakette versehen. -
Durchrutschender Kickstarter?
rassmo antwortete auf ninjandi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tut mir leid, aber wenn er gerade eine neue Kupplung rein gemacht hat ist für mich die Wahrscheinlichkeit das die Beläge schon wieder ab sind deutlich geringer als das die Kupplung einfach nicht fest war. Also runtermachen. Wenn ein Keil drin war weiß man es sofort. -
Das mit dem Grüßen darf man nicht so eng sehen. Mein Arbeitsweg führt an einer Schule vorbei. Wenn ich da jeden Rollerf/Motorradfahrer grüßen wollte käm ich nicht zum Kuppeln. Seht es doch mal so. Der Gruß ist praktisch das Angebot zum "Du" bist ein mir Gleichgestellter. Also grüßt der Ältere den Jüngeren zuerst, praktisch als Erlaubnis ihn ebenfalls zu grüßen. Und deshalb wartet der Motorradfahrer bis der höhergestellte Vespafahrer ihn grüßt. Dann grüßt er zurück wenn er nicht in Ehrfurcht erstarrt ist.
-
Nein. Da sich die Erde auf einer Umlaufbahn um die Sonne bewegt müßte diese zweite Erde dieselbe Geschwindigkeit haben um immer im Sichtschatten der Sonne zu bleiben. Aufgrund ihrer Masse würde sie aber die Umlaufbahnen der anderen Planeten beeinflußen. Dies würde man, da die Umlaufbahnen bekannt sind, feststellen und wissen das dort hinter der Sonne sich ein Planet, erstmal egal ob eine "Erde" oder nicht, befinden würde. Aufgrund dieser Umlaufbahnanomalie sind schon Monde, nachdem man wußte das sich dort was befinden muß, gesucht und gefunden worden. Ein ganzer Planet kann sich also nicht verstecken.
-
Durchrutschender Kickstarter?
rassmo antwortete auf ninjandi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kupplungskorb lose auf der Welle. Wahrscheinlich nicht richtig festgezogen und/oder Konus nicht sauber. -
Soviel ich weiß verkeilen sich die Aufzüge im Schacht wenn die Geschwindigkeit zu groß wird. Frag mich jetzt nicht wie genau, aber event. wird der "Keil" vom gleichen Seil außer Betrieb gesetzt das auch den Aufzug bewegt. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen das die heutigen Aufzugshöhen per Seil überwunden werden. Wäre da nicht Hydraulik oder Zahnstangen angebracht?
-
Die oben erwähnten Rescue-Tropfen sind Bachblüten und haben mit den Globuli nichts zu tun da sie m.W.n. nicht durch potenzieren in der Wirkung gesteigert werden können. Ob die Wirkung von potenierten homöopatischen Arzneien auf Placeboeffekte oder tatsächliche Wirkung beruhen werden wir hier sicher nicht ergründen können da streiten sich ganz andere Kaliber. Aber wer Familienmitglieder hat die an die Wirkung glauben kann ja einen einfachen Versuch machen. Es gibt die Milchzuckerkügelchen auch völlig ohne homöopatische Wirkstoffe. Also einfach mal die Kügelchen euerer Angehörigen austauschen und schauen. Wenn es immer noch hilft ist es der Placeboeffekt oder meinwegen besondere Zuwendung. Wenn nicht könnte was dran sein. Aber unabhängig davon was zutrifft gilt doch: Was wirkt hat recht.
-
Kabel richtig dran und auch nicht gebrochen?
-
Spedition mit Treuhandservice.
-
Aber nicht jeder war ein Kennedy. Controlled bei Our Kennedy. Wenn das kein Qualitätsmerkmal ist.
-
Da ein Roller ein KFZ ist muß es m.E.n. auch dementsprechend auf der Straße geparkt werden. Allerdings kommt es offenbar auch auf die Richtlinien der Städte, die für den ruhenden Verkehr zuständig sind, an ob das Abstellen auf Gehwegen oder freien Flächen geduldet wird oder nicht. Bei Verwendung eines Parkplatzes muß natürlich Parkgebühr bezahlt oder, wenn verlangt, eine Parkscheibe sichtbar angebracht werden. Das Abstellen auf dem Gehweg birgt m.E. die Gefahr das bei mehreren, im Endeffekt behindernten, abgestellten Fahrzeugen niemand weiß wer als erster Stand und wer schließlich den verbleibenden Platz zugestellt hat. Aber rein rechtlich ist ein Roller wie gesagt ein KFZ und kein Fahrrad o.ä.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
rassmo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du eine Bremslichtbirne? am sichersten erkennst du es wenn du den Bremshebel rausmachst und nachschaust ob du einen Schalter drin hast und er verkabelt ist. Ansonsten hilft ein Foto deiner ZGP oder des Verteilerkästchens rechts unten neben dem Motor. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
rassmo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bremslicht und Blinker haben mit dem Licht nichts zu tun da sonst beim Bremsen/Blinken das Licht immer dunkler würde. Und was passiert wenn das Rücklicht plötzlich weniger Strom verbraucht kann man überall nachlesen. Das Vorderlicht brennt durch. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
rassmo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Ariba: Wenn du eine deutsche Special mit Bremslicht hast dürfte es das sein. Ist zumindest bei mir BJ.72+79 drauf. Und das Licht bekommst du ohne Umbau nicht heller. -
Motor geht nicht aus PK 50
rassmo antwortete auf FreddyIN's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du gibst die Antwort doch schon selber. Wenn mechanisch alles ok ist dann liegt es an der Eletrik. Kabelbruch oder fehlerfhafte Steckverbindung. -
Fehlersuche bei V50
rassmo antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das würde ja fast alles ausschließen, da sie ja vorher 40km einwandfrei lief. Obwohl ich auch nicht auf Falschluft tippen würde. Gib mal Startpilot ins Kerzenloch. Wenn sie dann kurzzeitig gut läuft würde ich die Zündung ausschließen und mich auf den Vergaser konzentrieren. Event. Sieb oder eine Düse verstopft. Auch eine HD die sich gelöst hat erzeugt einen ähnlichen Effekt. -
Dehnt es sich nach allen Richtungen gleichmäßig aus? Dann müßten wir ja der Mittelpunkt der Ausdehnung sein. Und warum dehnt sich das Universum aus aber das Sonnensystem an sich nicht, denn sonst müßten sich ja die Entferungen der einzelnen Planeten zueinander auf Dauer vergrößern.
-
Fehlersuche bei V50
rassmo antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Fehler ist typisch, allerdings sowohl für Sprit- alsauch Zündungsprobleme. Kannst du Gas geben wenn du den Choke ziehst? -
Müßte es nicht, unabhängig von der Temperatur, so sein das die Ausdehnung durch die entstehende kinetische Energie beim Urknall bedingt ist. Deshalb ist auch die Verlangsam der Ausdehnung logisch da nach dem Urknall keine Energie mehr zugeführt wurde.
-
Ist die Temperatur denn derzeit - 273,15°C? Oder dehnt sich das Universum solange aus bis diese Temperatur erreicht ist und zieht sich dann wieder zusammen um am Ende wieder in einem extrem schweren, kleinen, heißen Klumpen zu enden der dann wieder explodiert und das Spiel von neuem startet? @Dirk Diggler: Ja, so sagt man gemeinhin. Bei -273,1° C bewegt sich nichts mehr.
-
Meine V 50 dreht zu hoch im Stand!
rassmo antwortete auf didiac's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Größe der Nebendüse? Wie sieht dein Kerzenbild aus? HD 70 erscheint mir knapp. -
Soviel ich weiß wird nicht der Hagel reduziert sondern die Wolken vorher abgeregnet indem die Silberjodite als Kondensationskeim eingebracht werden und die Feuchtigkeit sich dadurch schneller zu einer Tropfengröße zusammenfindet die abregnet. Und da der Niederschlag dann an anderer Stelle stattfindet haben event. die Anwohner dort etwas dagegen da es sich durchaus um ansehenliche Niederschläge handeln kann. Gerne wurde das Verfahren in Sowjetländern angewandt um Wolken abzuregnen damit sie keine Paraden versauen.
-
Vespa 50 l springt nicht an
rassmo antwortete auf kunben's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du nur das Zündkabel probiert oder war Kerzenstecker und Kerze drauf? Halt das Kabel bzw. Kerzenstecker am isolierten Teil und die Kerze in die Nähe des Rahmens. Dann solltest du einen deutlichen Funken zwischen den Elektroden bzw. Kerze und Rahmen sehen. Du bekommst auch schon eine gewischt wenn die Kerze nur müde lächelt -
Datenverschlüsselung - macht ihr das?
rassmo antwortete auf thisnotes4u's Thema in Allg. Computerprobleme
Ich würde mal grob behaupten je verschlüsselter desto interessanter. -
Die Frage ist m.E.n. ob der Besitzer die Kontrollbefugnis an die Stadt abgetreten hat. Gibt es z.B. auch bei manchen Firmenparkplätzen bei denen ein Abschleppunternehmer die Kontrollbefugnis hat und widerrechtlich geparkte Fahrzeuge abschleppen darf ohne speziell beauftragt zu sein. Der Parkplatzbesitzer kann dir sicher Auskunft erteilen.