Zum Inhalt springen

rassmo

Members
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rassmo

  1. Netter Zufall zum Thema Ramadan. Meine Tochter kommt nach Hause und erzählt das im Radio das Problem der Moslems in der nördlichsten bewohnten Gegend behandelt wurde. Den Moslems dort werden offensichtlich verschiedene Möglichkeiten angeboten. Entweder sie nehmen die Sonnenauf- und untergangszeiten der nächsten großen Stadt mit Dunkelheit, in dem Fall Oslo. Oder sie orientieren sich an den Zeiten des Sonnenauf- und untergangs in Mekka. Beo: Ich kenne es nur als GlutEEn. Grund kann ich dir allerdings nicht sagen. Man müßte eventuell die Herkunft des Wortstammes kennen. Latein oder Griechisch oder sonstwas.
  2. Fängt das Problem nicht schon bei den Gebetszeiten an die ja auch nach dem Stand der Sonne geregelt sind? Und rein historisch betrachtet ist Sonnenauf- und Untergang ja nicht per Uhr feststellbar sondern per Beobachtung. Könnte man nicht, rein theoretisch, in einer Grube oder Häuserschlucht den Sonnenuntergang beobachten.
  3. Ist die Sicherheit bei stürzendem Fahrzeug, und darum scheint es ja hier zu gehen, nicht schon deshalb gegeben da bei einer Vespa kein Sprit mehr nachkommt wenn der Tank nicht deutlich über dem Vergaser zu liegen kommt? Mal abgesehen davon das eigentlich nur Vorschriften zur Geltung kommen sollten die dem Baujahr entsprechen. Ist doch bei den Lichteinrichtungen genauso. Und ein V50 Licht ist sicher eher ein Gefahrenfaktor als der nicht zurückdrehende Gasgriff.
  4. Ist das nicht eher ein Zeichen innerhalb einer Kolonne damit die nachfahrenden schon wissen das gleich abgebogen wird und wird gerade deshalb verwendet weil man, mangels gebremstem Gasgriff, den rechten Arm nicht rausstrecken kann?
  5. Ja, deshalb ist sie da. Darin sammelt sich der aus dem Luftfilter kommende Blowback. Und hast du den Vergaser gereinigt? Das Sieb darin und die Düsen bzw. Kanäle sind schnell zu.
  6. Das Licht dürfte nichts mit dem Motorlauf zu tun haben. Wenn es nach einer "Rüttel"-fahrt auftrat würde ich auf loses oder blankgescheuertes Kabel tippen. Ob der Vergaser vor der Standzeit gereinigt wurde ist rel. egal da er, wenn er nicht trocken eingebaut und so belassen wurde, wieder mit Öl verstopft sein kann. Oder es hat sich Dreck gelöst der jetzt die Düsen verstopft. Also Vergaser raus und reinigen. Dabei auch prüfen ob der Sprit problemlos aus dem Tank läuft. Vielleicht hat sich auch der Filter im Benzinhahn zugesetzt. Dann noch den ZZP kontrollieren und sehen ob es wieder geht.
  7. Kommt drauf an was du fährst. Bei einem 50ccm Orginalmotor ist es egal, bei 177ccm könnte es Probleme geben.
  8. Ich find die Idee gut.
  9. Deshalb steht dort kann. Und wenn die Möglichkeit besteht den ZZP zu kontrollieren ist das natürlich das Beste.
  10. Bin mir sowieso nicht ganz sicher was diese Signatur soll. Da das Ganze an deinen Email-Account geht bist du der Empfänger. Wie du in der Mail angesprochen wirst dürfte eigentlich uninteressant sein. Auch ein Brief der auf dem Umschlag an dich adressiert ist kann von dir geöffnet werden da er rein postialisch für dich ist. Nur versehentlich bei dir eingeworfene Briefe darfst du nicht öffnen und zur Kenntnis nehmen. Aber das kann im Email-Verkehr nicht vorkommen. Also vergiß die Signatur, laß alle Anhänge zu (sind eh nur Trojaner und Viren) und verschieb das Ganze in den Papierkorb. Spätestens wenn keine Antwort kommt und der Absender in seinem Gesendet-Ordner nachschaut weiß er das die Mail nie beim richtigen Empfänger angekommen ist.
  11. Da der Fehler noch nicht gefunden ist ist es müßig über irgendwelche Ursachen nachzudenken. Aber wenn du längere Zeit mit Vollgas gefahren bist kann eine zu magere Bedüsung durchaus zu einem Reiber führen. Genauso wie Abbremsen mit der Fußbremse ohne vorheriges Kupplungsziehen den Polradkeil abscheren kann. Also kontrollier erstmal alles und poste die Ergebnisse. Aber denk dran das Samstag und schönes Wetter ist. Antworten können etwas länger dauern.
  12. Wenn sie nicht mal durch schieben angeht müsste es schon ein starker Reiber gewesen sein. Am Besten du gehst der Reihe nach vor. -Kerze rausschrauben und prüfen ob überhaupt ein Funke kommt. Neue Kerze schadet nie. -Kompression prüfen. Da ich nicht annehme das du einen Kompressionsprüfer hast entweder bei einer Werkstatt machen lassen, dann sollte die Kompression so um 7 bar sein. Oder den Daumen aufs Kerzenloch und den Kicker betätigen. Wenn es den Daumen mit viel Druck vom Loch bläst dürfte die Kompression ausreichen. Dann hat sich auch die Frage nach einen Reiber erledigt. -Wenn Funke und Kompression da sind die Kerze reinschrauben und ein paarmal Kicken. Kerze wieder raus. Sollte jetzt feucht bis naß vom Sprit sein. -Wenn das alle ok ist mach das Polrad runter und kontrollier den Halbmond. Event. hat der sich abgeschert und dein Problem ist ein verstellter Zündzeitpunkt. Und auch mit zwei linken Händen kannst du an einer Vespa viel selber machen. Einlesen und loslegen ist die Devise.
  13. Jetzt habt ihr mich völlig verunsichert. Das Falc- und das King-Drakebig-Clutch-Topic sehe ich ja durchaus ein. Aber das ihr auch die restlichen Threads wie Elektrikprobleme, nicht startende V50 u.ä. als technisch schwierig einordnet hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber man lernt nie aus. Insofern nehme ich meinen Einwand zurück.
  14. M.E.n bezieht sich die Signatur nur auf einen Einflußbereich. Dadurch reicht es sie aus deinem "Postfach" beim Emaildienst zu löschen. Was der Provider damit macht kannst du nicht beeinflußen und unterliegt nicht deiner Verantwortung. Auch einen fehlgeleiteten schriftlichen Brief wirfst du normalerweise wieder bei der Post ein und vernichtest ihn nicht endgültig. Den Absender verständigen brauchst du m.E.n. nicht da die Fehlsendung nicht in deiner Verantwortung liegt. Ich würde es auch deshalb unterlassen weil auf diese Weise festgestellt werden kann ob deine Emailadresse wirklich existiert und zukünftig für Werbungen benutzt bzw. verkauft werden kann.
  15. Das Doppelposting dürfte einfach in der Ungeduld der Fragenden begründet sein. Da man nicht weiß wo schneller geantwortet wird vervielfacht man einfach die Chancen. M.E.n. legitim da ich ja als normaler Mitleser nicht wissen kann das GSF-User sich auch im VO rumtreiben. Und was die hier öfter erwähnte höhere Niveau mag für manche interessant sein aber im von mir gelesenen, ich gebe zu das ich die anderen UF nicht lese, V50-UF sind die Fragen nicht unbedingt anders oder technisch schwieriger als im VO.
  16. Mit Gas hört es sich beim Kicken meist dumpfer an als ohne Gas. Zündkerze fest? Gasschieber gebrochen?
  17. Gebaut 76 und nach Deutschland exportiert. Dann 77 dort mit einem Typenschild versehen. Wenn du Plakette und Papiere hast, wo ist das Problem?
  18. Versicherung bekommst du sogar ohne Papiere, notfalls im Netz. Aber trotzdem brauchst du bei einer Kontrolle eine deutsche BE. Und die bekommst du eben nur durch eine Vollabnahme beim TÜV. Kontrolle mit schweizer Papieren kann gutgehen, muß aber nicht.
  19. Das Problem dürfte sein das du die Angebote nie direkt vergleichen kannst solange du bei der Ausschreibung die Art der verwendeten Materialien nicht vorgibst. Wenn dein favorisierter Bauunternehmer gut ausgelastet ist kann es auch sein das er ein hohes Gebot abgibt. Dann lohnt es sich bei Zuschlag wenigstens für ihn auch wenn er Subunternehmer mit ins Boot holen muß.
  20. Tausch doch einfach die Welle komplett.
  21. Es gibt lange und kurze Schlösser, insofern ist dein Rahmenpräfix ein Indiz für das richtige Schloß. Eigentlich sollte das Schloss in nicht abgeschlossenem Zustand bündig mit der Aufnahme abschließen. Dann kannst du den Deckel aufsetzen und beim Abschließen drückst du das Schloß weiter rein. Hast du das alte Schloß nicht mehr? Es gibt Unterschiede in der Länge und in der Breite des Steges oben drauf.
  22. Ob QwERTY oder QWERTZ ist nur eine Frage der Anordnung, M210 zielte m.E.n. auch auf Buchstaben ab die nur in bestimmten Ländern, dort aber häufiger, vorkommen. Und die schweizer Tastatur bestätigt mich in meiner Meinung. Interessant wäre jetzt eine skaninavische Tastatur um zu sehen ob dort das ° über den Buchstaben dort vorhanden ist.
  23. Ich würde auf einen anderen Aufbau tippen. Wo wie bei uns ä,ü,ö drauf sind dürften dort die häufig verwendeten Buchstaben wie é etc. drauf sein.
  24. Was für ein Vergaser ist denn nun drin? Womöglich ist die 68er schon zu groß.
  25. Was heißt geht nicht mehr raus? Du kannst es nicht mehr ausbauen? Das ist bei montiertem Deckel normal. Du kannst nicht mehr aufschließen? Da eigentlich weder Deckel noch Niet was mit dem Schloß zu tun haben würde ich auf verklemmt tippen. Du bewegst den Lenker schon wenn du aufschließt und die Feder hast du auch eingebaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung