-
Gesamte Inhalte
692 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von rassmo
-
Bremszug hinten wechseln
rassmo antwortete auf sak19's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, du mußt den Bremszug nicht bei betätigter Bremse wechseln. Bremsepedal unbetätigt. Einstellschraube ganz rein drehen. Bremshebel hinten an der Bremstrommel nach vorne drücken und am Zug ziehen, am Besten mit einer Zange. Dann den Zug direkt an der Schraube nach unten drücken damit er nicht zurückrutscht und die Klemmung festziehen. Alternativ den Zug in der Flachzange lassen und diese drehen um noch mehr Spannung zu bekommen. Zange festhalten und die Klemmung anziehen. Dann die Bremse mit der Einstellschraube wenn nötig einstellen. -
Wie, die Leute fuhren mit dem Käfer 130km/h weil sie sich des Risikos bewußt waren? Ich dachte der kann gar nicht schneller fahren, aber man lernt nie aus. Natürlich weiß man nicht ob ein Kind ohne Helm eine Treppe runtergefahren wäre. Wenn aber doch ist die Wahrscheinlichkeit das die Verletzungen wesentlich schwerer wären ziemlich hoch. Um die erhöhte Risikobereitschaft wegen Sicherheitseinrichtungen bei Minimierung des Schadens für Unbeteiligte zu erreichen wäre es doch dann Überlegenswert Sicherheitsgurte und AirBags auf der Fahrerseite zu verbieten.
-
Brauche Hilfe! Vespa springt nur mit Starthilfespray an
rassmo antwortete auf Johnnny's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Frage ist nach wie vor ob die Chokedüse sauber ist und wirklich betätigt wird Und die Nebendüse gehört bist zum Anschlag. Meinst du wirklich die Nebendüse, das ist die schräg von oben eingeschraubte messingfarbene Düse, oder die Leerlaufgemischeinstellschraube, die weiße Flügelschraube, die in Grundeinstellung 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt gehört. -
Herkunftsnachweis
rassmo antwortete auf michelle111's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bist du sicher das die Zulassungstelle eine Bescheinigung über ordnungsgemäße Anmeldung will? Eigentlich wäre eher eine Bescheinigung über ordnungsgemäße Abmeldung sinnvoll Quelle:/forum.mercedesclub Wichtiger Teil fett hervorgehoben. -
Tacho bleibt hängen
rassmo antwortete auf flip377's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welle rausziehen, wenn er dann immer noch hängt liegts definitiv am Tacho. -
V50 spezial -Motor ausgebaut startet nicht-
rassmo antwortete auf Nautic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, blau mit schwarz verbinden. -
Special Tacho von 80 auf 120 umbauen
rassmo antwortete auf lasergun's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kommt auf sein Vorgehen an. Wenn er einen neuen 120er Tacho kauft dürfte die Mechanik angepaßt sein so das die Schnecke bleiben kann. Falls er seinen alten Tacho mit einem neuen Zifferblatt bis 120km/h versieht muß zwangsläufig die Schnecke eine andere Zahnzahl haben da bei der gleiche Zeigerausschlag einer um 1/3 höhere Geschwindigkeit entsprechen soll. -
Brauche Hilfe! Vespa springt nur mit Starthilfespray an
rassmo antwortete auf Johnnny's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du den Vergaser auch zerlegt zum reinigen? Hat der Chokehebel am Lenker auch funktionale Verbindung zur Chokedüse am Vergaser? Leerlaufgemischschraube 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt? -
- gelöst - V50 Special - Elektronikproblem - Masseschluss ?!
rassmo antwortete auf funkenflow's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kommt überhaupt Strom am Schalter an? -
Na denn, wenn der Weg das Ziel ist dann ist ja gut. Ich war mir auch nicht ganz sicher ob das Re-design im Sinne von das Design wird geändert oder Rede-sign im Sinne von ich habe die Möglichkeit was zu sagen ist.
-
Da es sich um Sicherheit handelt würde ich den Kindersitz, wenn irgend möglich, weiterhin verwenden. Die Diskussion darüber was Andere, angeblich oder tatsächlich, dürfen wirst du ab jetzt regelmäßig haben wenn die Freundinen überwiegend 2 Jahre älter sind. Wobei ich zugebe leicht reden zu können da unsere den Kindersitz bis zum bitteren Ende benutzt haben.
-
Seit knapp 2 Wochen soll ich mich in Geduld üben da das Redesign läuft. Wann wird die Übung beendet sein?
-
Geh am besten systematisch vor. Wenn du den Zug aushängst geht der Schieber am Gaser dann ganz zurück? Wenn nein klemmt der Schieber, ansonsten liegt es event. am Zug. Also bei ausgehängtem Zug Gasgriff auf Vollgas und zurück. Dabei am Zuginneren ziehen ob es leichtgängig ist. Event. ist der Zug mit zu kleinem Radius verlegt. Oder du hast einen Teflonzug geölt. Oder es ist verharztes Öl drin. Der Möglichkeiten sind viele.
-
50 N gekauft, frage zu papieren und anmeldung
rassmo antwortete auf andepanzer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Sicherste ist die Nr. vom Typenschild bei der Zulassungsstelle oder Polizei, je nach Wohnort, auf einen Diebstahl überprüfen zu lassen und wenn da alles ok ist gleich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mitzunehmen. Dann kannst du beim Piaggio-Händler eine neue, diesmal legale, Zweitschrift beantragen. Wenn sich rausstellt das der Roller doch gestohlen ist wird die Polizei ihn beschlagnahmen und du hast gegen den Verkäufer Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises. -
V50 Papiere - französische vorhanden - reicht das?
rassmo antwortete auf aknirsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einzelabnahme beim TÜV. -
Nichts machen und teuerer verkaufen als du sie eingekauft hast. Oder alle Flüssigkeiten raus, zwanzig Jahre trocken lagern und hoffen das es dann noch Idioten wie uns gibt die zuviel Geld für veraltete Technik ausgeben. Ansonsten mußt du eine Vespa sehen wie Kunst. Sie muß dir gefallen solange du sie besitzt und wenn du Glück hast gewinnt sie auch noch an Wert.
-
Dieser Tipp geht natürlich völlig an der Sache vorbei. Natürlich wirkt der Orginallack bei einer PK noch nicht unbedingt wertsteigernd. Aber wenn er weg ist dann für immer, also auch in 20 Jahren wenn O-Lack-PK´s händeringend gesucht werden. Die Frage ist eher ob du so rumfahren willst. Eine veranzte O-Lack-Rundlicht mag noch kultig wirken, obwohl schon das Ansichtssache ist, aber eine ranzige O-Lack-PK wirkt einfach nur ranzig. Da du mit einer fachgerechten Neulackierung allerdings locker den Wert der PK übersteigst ist die Frage ob du einfach den Rost behandelst und wieder eine Dosenlackierung drübermachst. Dann kannst du, wenn die Zeit reif dafür ist, den O-Lack wieder freilegen. Oder du läßt den Roller folieren.
-
50 N gekauft, frage zu papieren und anmeldung
rassmo antwortete auf andepanzer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie bereits geschrieben ist in der offiziellen Piaggio-Zweitschrift nichts handschriftlich eingetragen, aber stell ein Bild ein. Kein Tacho spricht für einen ausländischen Roller. Schau mal ob an der normalen Stelle des Typenschildes zwei Löcher in Rahmentunnel sind. Wenn jemand eine Vespa für einen Anderen verkauft braucht er eine Vollmacht die du mitbekommen oder zumindest kopieren solltest. Eingentlich unterschreibt der Eigentümer den Kaufvertrag. Ich hoffe doch das du dir vom Verkäufer den Personalausweis hast zeigen lassen und die Nummer notiert. Im Notfall holst du dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und forderst die richtigen Papiere an. Wenn dies, da ausländischer Roller, nicht geht brauchst du eben eine Vollabnahme beim TÜV. Schlecht investiert hast du erst wenn du - keine Daten vom Verkäufer hast und der Roller als gestohlen gemeldet ist - Geld reinsteckst und anschließend den Verkauf rückabwickelst - Der Kaufpreis inkl. der Kosten für die Papierbeschaffung deutlich zu hoch für den Roller sind. -
Ich würde mal die Luftfeuchtigkeit im Keller messen. M.E.n. kann es, wenn die Abflüße nicht verstopft sind, nur daran liegen das bei jeder Türöffnung der komplette Luftinhalt des leeren Kühlschranks ausgetauscht und runtergekühlt wird. Dadurch entsteht logischerweise Kondenswasser. Event. bildet sich auch am Boden des TK-Faches Eis das direkt auf den Boden tropft und deshalb nicht in den Ablauf läuft.
-
Wenn es bei beiden gleichzeitig aufgetreten ist würde ich, obwohl meist der Ablauf verstopft ist, äußere Einflüße vermuten. Ist es in den Kellerräumen deutlch wärmer als in den Kühlschränken?
-
Klar, aber wir wollen doch nicht illegale Methoden mit genausolchen erwidern? Wir sind doch gesetzestreu.
-
Du Teufelskerl weißt aber schon das es eine Ordnungswidrigkeit ist wenn du beschleungst wenn der Andere bereits zum überholen angesetzt hat. Wobei ich mich frage wie dich jemand abdrängt der Geschwindigkeitsmäßig offensichtlich nicht mal neben dich kommt.
-
Rechnung richtig Schlußfolgerung falsch. In den 1,91s legt der Außendienstler zwar 106,2m zurück aber Herr G. auch 66,66. D.h. der Außendienstler ist 1,91s vor dem Aufprall knapp 40m hinter Herr G. Wenn denn Herr G.´s Hoffnung auf freie Strecke vor dem Lastwagen sich bewahrheitet und er sofort rüberzieht kann es gut gehen. Ansonsten ist der Außendienstler immer noch 80km/h schneller als Herr G., hat noch 40m zum Bremsen und bekommt zusätzlich jetzt noch seine Schrecksekunde gutgeschrieben. Der Thread hat zwar nichts mehr mit dem Problem des TE´s zu tun, aber hohen Unterhaltungsfaktor.
-
Benzinschlauch von V50
rassmo antwortete auf butzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Solange das er ohne große Kurven vom Benzinhahn zum Vergaser reicht. Regel: So kurz wie möglich, so lang wie nötig. -
Seitenfach haben meine auch nicht, dürfte aber auch nicht das Problem sein. Die Kaskade kann auch gegen einen schicken Rundlichtnachbau ausgetausch werden. Nur das mußt du dir halt vor dem Lackieren überlegen. Aber da du einen Rundlenker normalerweise auch nicht für ein paar € bekommst und dann, tief in deinem Innern, immer noch weißt das es sich um eine Special handelt würde ich es mir nochmals überlegen. Aber wie F.eatR schon geschrieben hat, dein Geschmack entscheidet. P.S. die Plastikkaskade ist nicht häßlich, sondern ein Kind ihrer Zeit. Genauso wie der Trapezlenker.