Zum Inhalt springen

Vogelwild

Members
  • Gesamte Inhalte

    658
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Vogelwild

  1. Okay danke. Dann hab ich mal eine ungefähre Hausadresse. Also nahezu alle Kopfdichtungen rein.

    Parma braucht Langgewinden Kerzen oder?

    Welchen Wäremwert? W4 bzw. B8/9?

    Zündung mit Box auf 18-19 Grad ist okay?

    Danke euch

     

    Also ich habe die mitgelieferten Dichtungen nur zum ausprobieren/ausmessen hergenommen. Bei der Endmontage wurden dann Alu Dichtungen "Am Stück" verbaut.

    Finde das nicht so Dolle mehrere Dichtungen aufeinander zu verwenden.

  2. Ich habe einen gebrauchten Motor angeboten bekommen der anscheinend so ein original Ersatzmotor war/ist, ohne jegliche Kennzeichnung auf dieser Platte auf der Schwinge.

     

    Der Verkäufer sagt dass da nie ein TÜV oder so danach gefragt hätte.

     

    Müsste ich diesen Motor Mit Schlagstempel typisieren wenn er auf die Strasse soll?

     

    Hab mal bei ebay geschaut, das würde mich mit allen nötigen Stempeln ca. 150,- kosten

  3. Möchte mir eine Sprint kaufen und bin über dieses Angebot gestolpert.

     

    Ist der Preis gerechtfertigt oder übertrieben? Muss dazu sagen dass vom Verkäufer noch neu TÜV gemacht werden würde.

     

    Die Vespa soll für mich als Restaurationsbasis dienen, d.h. komplett zerlegen, div. Teile erneuern und sie soll auf alle Fälle neu lackiert werden.

    (Bin kein O-Lack Fetischist).

     

    Denke dass noch ca. 1500,- reinwandern werden.

     

    Evtl. möchte ich den Sprint-Motor gegen einen vorhandenen PX-Motor tauschen.

     

    Habe nicht so wirklich Lust diese "ohne Papiere Nummer" durchzuziehen, deswegen schaue ich mich nach einem Mopet mit Papieren um.

     

    .

    post-48514-0-03591400-1423583118.jpg

  4. Darf ich hier ein Sprint Angebot von ebay-kleinanzeigen posten um eure Meinung über die Preisvorstellung zu erfahren?

     

    Hintergrund, ich möchte mir eine Sprint zulegen und halte gerade Ausschau, habe eine hier in der unmittelbaren Nähe ins Auge gefasst, bin aber nicht ganz sicher was Preis Leistung anbelangt.

    Hab nicht so den Plan mit Oldies, fahre PX.

     

    Merci!

  5. Die verdrehte Pinasco Welle ist ja der Grund für einen Schaden am Motor gewesen.

    Da ich mir am Freitag einen Dichtsatz bei S&S gekauft habe, ließ ich mir die aktuelle Pinasco-Welle zeigen vor Ort.

    Der Hubzapfen scheint auch bei 60mm von 22 auf 20 verkleinert worden zu sein. Das sagten mir auch die Leute bei S&S

    Damit trägt Pinasco wohl Rechnung der Wellen-Schäden.

     

    Aktuell vor ca. 3Monaten bei SIP gekaufte 60mm Welle für 125er Motor hat auch 20mm Hubzapfen.

  6. Das sagt Jockeys Boxenstop dazu:

     

    - Leistungsänderung sind nur bis Erstzulassung 01.01.1989 möglich. Bei jüngeren Fahrzeugen ist ein Abgasnachweis erforderlich. Dieser kostet ein kleines Vermögen und Erfahrungsgemäß wird der Roller die gültigen Grenzwerte nicht annähernd einhalten. Genaueres hierzu wird man Dir beim TÜV Böblingen sagen können, da das die einzige Prüfstelle in Süddeutschland für diese Geschichte ist: http://www.tuev-sued.de/tuev_sued_konzern/standorte/europa/deutschland/boeblingen  Orig. Motoren stellen jedoch kein Problem dar, z.B. ein PX200-Motor in einer PX80 von 1992 ist kein Thema.-

  7. Servus,

     

    ich werde den Motor jetzt mit einem Leistungsgutachten und dem TÜV eintragen lassen.

     

    Nun eine Frage zum Vergaser,

     

    geplant habe ich ja einen 24SI Gaser, denke das langt bei dem Motor, aber bei dem Aufriss mit TÜV usw.

    wäre es mir ja möglich gleich einen Männervergaser zu verbauen, hab da leider keinen Plan welchen.

     

    28, 30, Dello, Keihin, Mikuni......?

    Welchen Ansaugstutzn?

     

    Gibts ne Patenlösung? Einfache Abstimmbarkeit wär mir wichtig.

     

    Macht ein Männervergaser mehr Sinn?

     

    Welle ist die 60mm Pinasco, Einlass erweitert.

    Puff soll ein SIP Road werden......evtl. ein JL oder Performance.

     

    Merci schonmal für eure Tips!

  8. Ja Besorg Dir ein altes HP4 natürlich mit Doppelnut . Ich Fahr Das sehr gern auf meinem Touren Roller mit 177 Pinasco. Geht auch nicht so auf die Kupplung wie Das 3kg Original. Sonst noch elestart Lüfterrad oder schickst deins zu Kobold und lässt es abdrehen und wuchten.

     

     

    HP4 Lüfterrad von SIP auf einen Original 125 PX Motor

     

     

     

    :whistling:

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information