-
Gesamte Inhalte
659 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vogelwild
-
ok. probier ich. merci erstmal!
-
im stand no problem! @blackpunto, ok. hast recht, ich versuch mal dein tip!
-
kerze hat sofort nach dem rausschrauben nen funken und ist feucht, dauert ja aber auch ein paar minuten. mehrer neue kerzen probiert hab ich oben schon geschrieben. habe wg. dem problem die originale schwarze ducati cdi gegen eine neue blaue piaggio cdi getauscht. gleiches problem.
-
ist ne lusso bj. 93, mit angeblich nur 5000km. war auch tatsächlich nur zwei jahre angemeldet, aber recht vergammelt (frag mich wie man das in so kurzer zeit hinbekommt). kabelbaum nicht ersetzt, da er noch sehr gut aussah. aber danke, ich probier das mal mit dem kabelabstecken! frag mich auch da, woher auch das kabel wissen soll dass es exakt nach 500mtr. scheuern soll? deswegen ja immer der spritgedanke....
-
drehzahl geht nicht hoch, fühlt sich an wie zündschlüssel rumdrehen, dann aus. länge benzinschlauch ca. 40cm. und def. ohne knick.
-
schlauch schon gelöst am gaser, sprit läuft ordentlich, egal ob hahn offen, oder reserve. schwimmer absolut leichtgängig und frei. aaaarggghhh...... hab schon eine neue bgm zgp gekauft, werde die heute nachmittag (wetterabhängig) mal reinschrauben und abblitzen. ach ja, die px wurde von mir letztes jahr komplett restauriert und lief auch ca. 200km ohne probleme...
-
tank halb voll, sogar ohne tankdeckel probiert (entlüftung), reserve probiert......bringt nix. choke nicht rumprobiert. und woher weis der pickup dass er exakt nach ca. 500mtr spinnen soll?
-
ja! ausgegangen, gleich kerze raus, funzt. kerze rein angekickt, läuft............500mtr. aus.
-
vielleicht hat jemand noch einen entscheidenden tip für mich denn alle mir bekannten und üblichen verdächtigen wurden schon "elimeniert". also, das moped läuft so ca. 500mtr. völlig normal und dann geht das ding aus. nach 2-7minuten springt sie wieder an und läuft dann wieder exakt die gleiche strecke. auf dauer macht das nicht wirklich spass sieht ja irgendwie nach spritproblem aus, aber vergaser ist tip-top ultraschall-gereinigt, neu ist dichtsatz, schwimmernadel, düsen, benzinhahn, benzinschlauch (kurz verlegt ohne knick). schwimmerkammer ist voll benzin und wenn ich den schlauch absteck und den hahn aufdreh schiesst ordentlich benzin raus. oder evtl. doch ein zündungsproblem? sie stottert auch nicht gross rum, sondern geht aus als ob man den zündschlüssel drehen würde. kerze schon parrmal getauscht, neue cdi, alles ohne erfolg. bin um jeden tip dankbar!
-
bin gespannt! viel erfolg!
-
ich würd einfach nur die kanten sprühen, so wie auf dem tank in #232 deine schablone ist super, ich würd nur das V weiter reinziehen. solltest aber schon ne airbrush pistole benutzen, mit ner normalen (auch mini-) gun wird das schwierig mit der farbdosierung. dafür langt so ein billig-china-teil aus der bucht . druckminderer am kompressor auf max. 2bar und ab geht die luzie oder willst du plastisch wirkende 3D schuppen? gruss
-
Reparaturbleche V50, wo gibt´s die besten?
Vogelwild antwortete auf shamrock's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Blech -
hehe^^
-
-
bei der amazon-schablone muss dir aber klar sein dass dann nicht mehr viel vom grün zu sehen ist (negativ-effekt).
-
jep! einfach nach nem zwischenschliff auftragen, vorher pinstripe + 10cm abkleben und mit schwarz über die amazon-schablone gehen. musst halt schauen wie gross die schablone ist, kann man auf solchen fotos oft nicht richtig deuten, nicht dass dir die schuppen zu klein werden. kannst sone schablone aber auch selber basteln. danach fett klarlack druff damit die metalflakes richtig flunkern. ich schick dir mal per pn ein kleines vid zur besseren veranschaulichung
-
der tank ist nicht von mir, ist aber ne relativ einfache arbeit. der tank hat sogenannte fish-scales (fischschuppen) an deine vespa würde ich aber dragon-scales (drachen-schuppen) sprühen, passt besser zum grün.
-
-
Das Chris Benz Projekt - 10.04.2016 - die letzten größeren Teile sind da
Vogelwild antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lampenschirm gefällt! Wird die Vespa tatsächlich so gecuttet wie die Gelbe am Heck?- 364 Antworten
-
- priapismus
- zwergpinscher
- (und 6 weitere)
-
Das Chris Benz Projekt - 10.04.2016 - die letzten größeren Teile sind da
Vogelwild antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mattblau only! orange ist langweilig. tolles projekt übrigens- 364 Antworten
-
- priapismus
- zwergpinscher
- (und 6 weitere)
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Vogelwild antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Vogelwild antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier meine empfehlung, frag mal nach: http://www.germanscooterforum.de/topic/262213-l%C3%BCfterr%C3%A4der-leichter-machen-neu-200er-zylinderk%C3%B6pfe-anpassen/ -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Vogelwild antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
aber nur wenn die 7-scheibenkupplung verbaut ist!? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Vogelwild antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
für was? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Vogelwild antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sollte bis 22er passen, mit drt ritzel sogar 23er