Zum Inhalt springen

pk50-racing

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pk50-racing

  1. Richtest du deine Rahmen etwa vor dem Lackieren aus???
  2. Sehr gute Idee.... Lima Simmering, bekommt man etwas russisch auch bei zusammengebauten motor ab, das ist richtig, empfehlen würd ich es aber nicht....
  3. Eins is auf jeden Fall klar, deine Karre zieht offensichtlich irgendwo Falschluft. Wo musst du halt herraus finden, geh am besten in der Reihenfolge vor wie es Blue Baron beschrieben hat. Denn Block zerreisen und Simmeringe tauschen würd ich erst dann tun, wenn ich ganz sicher bin das es nichts anderes is. Schau dir echt mal den ASS an, der wird ehesten mal undicht...
  4. Hast du den DR85 erst kürzlich drauf gebaut? Dann würd ich dort mit der Falschluftsuche beginnen, eventuell ist da beim Einbaun irgendwas nicht ganz dicht geworden...
  5. Dann ist es eine XL, denn eine XL2 heißt eigentlich Vespa 50. Eine XL2 hätte dann noch den Choker am Lenker, ein überdimensionales Plastik Handschuhfach und hinten am Heck nochmals so ein unnötiges Plastikteil. Ich würd mal den Kupplungsdeckel runter schrauben und mir die Kupplung anschauen, und dann je nach Zustand entscheiden welche Teile ich neu gebe, bzw. obs wirklich an der Kupplung liegt und nicht an was anderem. mfg
  6. der is MAG geschweißt??? böööse......
  7. Nun ja, da es sich um eine Schlosserei handelt die nicht mehr im Betrieb ist in der "wir" arbeiten, wird es der Besitzer nicht mehr von Nöten finden ein neues WIG-Gerät zu kaufen. Mal schaun, vielleicht bringen wir das Teil mal zu Fronius... Also den Franz mit MAG so wie JOB zusammenheften, und dann ordentlich mit WIG durchschweißen, ist gar nicht so abwegig. Na dann werd ich das mal so machen... Andere Frage: Wo kann man den Franz jetzt eigentlich noch beziehen? Den gabs doch ursprünglich nur übers Forum, wenn ich mich jetzt aber nicht ganz täusche, dann hab ich den auch schon beim Worbel gesehen.
  8. Bitte haut mich nicht gleich, aber ist es unmöglich den Franz mit einem MAG-Gerät zu schweißen??? Geht es darum, dass das Material (hab keine Ahnung aus was der Franz gemacht ist! Nirosta? ) mit MAG nicht schweißbar ist, oder nur darum, dass beim MAG schweißen so dicke Nähte entstehen. Ich frage nur deshalb, weil unser WIG-Gerät kaputt ist, und ich nur sehr umständlich an ein anderes komme. MfG, Tobi
  9. Unser Kommandobus bei der Feuerwehr ist ein Chevy Bonaventure (G20) Bj.:85. Kann dazu nur sagen, dass der fast unkaputtbar ist, hält jetzt schon seit fast 15 Jahren ohne grobe Probleme. Bis jetzt ist einmal aus unerklärlichen Gründen das Getriebe stecken geblieben, sprich er hat die gänge nicht mehr gewechselt ist dann aber wieder irgendwie aufgegangen, keine Ahnung wie. Einzige scheiße ist der E-Choke, der bleibt bei unserem immer viel zu lange drin, ist wahrscheinlich irgend ein Messfühler/Thermostat kaputt. Kann eventuell bei Detailfragen helfen, da wir ihn gerade komplett zwecks Neuaufbau zerlegt haben... Ist in den Jahren nämlich einwenig heruntergekommen, wird nur neu lackiert, die feuerwehrspezifische Elektronik erneuert und ein paar Kleinigkeiten gemacht...
  10. pk50-racing

    Forum langsam

    Is bei mir genau so... Browser schließen, Browser öffnen, und es geht wieder alles wie gebuttert..... für die nächsten 5min...
  11. also da würd ich diesen adapter wirklich weglassen, is in dem fall schwer unnötig... der ass hat ja genau die größe des membranblocks, da brauchst den wirklich nicht! EDITH: also dem ansaugstutzen nach handelt es sich hier nicht um einen direkt gesaugten malle...
  12. ok, das versteh ich dann auch nicht... bei den plastikbomber is der adapter nur drin, weil es zu großen verwirbelungen in der membran kommen würde wenn der kleine 12mm ansaugstutzenauslass in die "riesen"-membran über geht... darum is da so ein strömungsgünstiger adapter drin... warum der aber bei deinem set dabei ist, wenn der ansaugstutzen durchmesser eh größer ist als der des adapters ist jedoch fraglich.
  13. Meinst du wirklich hinter der Membran, oder doch eher davor, also in richtung vom vergaser zum motor?? Wenn das so ist, dann hat das wahrscheinlich so wie bei den plastikbombern den sinn, das benzin-luft gemisch strömungsgünstig durch die membran zu leiten! Ist der querschnitt des adapters der selbe wie der des ansaugstutzens??? mfg, tobi
  14. hello! gibts die weiße xl-kaskade noch, frag nur weil die nicht auf der liste steht?? würd die dann gemeinsam mit dem xl-tacho nehmen! mfg, tobi
  15. such ich immer noch....
  16. pk50-racing

    50s

    also wie ich heut aus der schule gekommen bin, ist deine vespa ja offensichtlich wieder bei dir zuhause gestanden! wo hast du sie denn wieder gefunden? würde mich nämlich echt interessieren... mfg, tobi
  17. keiner???
  18. Hat niemand so ein Bank??? Braucht ja eh kein Mensch...
  19. hab ich ja eh schon erwähnt! 22er dello wäre optimal, 24er geht auch.... soll ja kein mikuni sein...
  20. Kommst du aus D oder AUT??? Hab nämlich circa 8 von den Dingern zuhaus, brauch sie zwar selber, aber eine könnt ich da schon abgeben.. mfg
  21. Das ist richtig, ich schätze wenn ich das damals ein bisschen genauer gemacht hätte, hätte das sicher auch funktioniert! Wahrscheinlich wird das bei dir mit dem 19er auch hinhauen. Naja, Grad kann ich nicht sagen, hatte die zündung damals komplett rechts angeschlagen...
  22. pk50-racing

    50s

    Verdammt, jetzt hattest du endlich eine funktionierende Vespa, und dann fladderns irgendsolche Vollidioten von der Haustür weg!! Werd die Augen offen halten und mir jede Smallframe ganz genau anschauen! Vielleicht solltest du auch mal zum Kudlicka schaun, es gibt nämlich solche Dummköpfe die ihre frisch gestohlene Vespa dort hinbringen.
  23. Ich würde dir noch zu einem größeren Vergaser raten, 22er oder so wäre perfekt! Bin den 112er Mono auch schon mal mit einem 19er und einer Polini Banane gefahren, zwar über Drehschieber und nicht mit Membran, aber da ist mir der dauernd heiß gelaufen! Das ist meine Erfahrung damit, vielleicht ist es ja bei dir nicht so, schau halt mal...
  24. Hallo! Wie schon geschrieben such ich eine Monositzbank von einer PK/S, also die Bank die komplett mit Leder überzogen ist. Sollte jemand sowas haben und es auch nicht brauchen, dann soll er sich bitte bei mir melden. Wenn 1, 2 kleine Risse in der Bank sind dann is mir das egal, der Zustand sollte aber trotzdem brauchbar sein. Danke mal im Voraus, Tobi!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung