Zum Inhalt springen

pk50-racing

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pk50-racing

  1. nein, so hoch ist halt die laufleistung wenn man nicht andauern burnouts macht.....
  2. conti zippy 3 nach 8000km laufleistung! ein bischen gefährlich, aber gerade noch "rechtzeitig" gewechelt........ :plemplem:
  3. benutzen eher nicht, aber ich hab hier beim computer-schrott noch einen liegen..... funktioniert noch immer einwandfrei, is aber irgendwie ein wenig unhandlich....
  4. richte dich doch nicht nach angaben, die auf irgendeinem zettel stehen, jeder motor ist anders..... stell den vergaser doch selbst ein, bzw. probier mal die 74er düse.....
  5. setz mal den laufwerksbuchstaben von dem laufwerk, auf dem die windows partition auf c..... oder gleich alle wieder so wie sie waren.... sollte dann eigentlich funzen.......
  6. wegen den fahrzeugen nochmal..... in österreich wird das bei freiwilligen feuerwehren so gehandhabt, dass die gemeinde 25% der kosten der dringend notwendigen fahrzeuge übernimmt, jedoch müssen diese nicht genormt sein, sondern werden nach den bediengungen der feuerwehr angepasst.... diese legen natürlich die feuerwehren selbst fest..... das is find ich eigentlich gut gelöst, weil wie weiter oben schon erwähnt, braucht man ja zb. keinen sprungretter in einem ort ohne hohen gebäuden....
  7. aha, jetzt versteh ich endlich warum ihr zwei zahlen bei der fahrzeugbezeichnung habt, das soll die pumpenleistung sein.... in österreich würd das zB. nur TLF-A 4000 heißen, also tanklöschfahrzeug mit allradantrieb und 4000 liter tank......
  8. bei der freiwilligen feuerwehr einer kleinen gemeinde..... knapp 100 einsätze im jahr, davon 98% verkehrsunfälle und fahrzeugbergungen.... :plemplem:
  9. hab den motor so gekauft, bin eine zeit lang damit gefahren, un dann is es mir beim zerlegen aufgefallen.....
  10. aso, na wenn du das sagst, muss es ja stimmen..... nur wundere ich mich wie etwas fest sitzen kann wenn es ein spiel von bis zu 2mm hat, und die streifspuren die zufällig auf der höhe der oberkante der linken wange sind haben sich auch von selbst hingezaubert.....
  11. nein, weil das pleuel im schlimmsten fall dauernd an der wange streift, dass ist natürlich nicht gut und hört sich so an wie wenn man murmeln im motor hat! so wars halt bei einem meiner motoren....
  12. sonax asphalt-entferner ist unteranderem auch für genau diese zwecke gedacht....
  13. hast du aber schon den ganzen satz gelesen, oder??? es schien so als ob du die richtige verwendung des kolbenstoppers nicht kanntest, darum der hinweis..... @thosch irgendein problem??? hab 2x darauf hingewiesen, dass man einen kolbenstopper nicht zum polrad demontieren verwendet!!! :plemplem:
  14. warum is´n ein kolbenstopper ungerngesehen, braucht man ja zum zündung einstellen, nur halt zum polrad ausbauen nicht so geeignet.....
  15. trotzdem sollte man zum polrad blockieren keinen kolbenstopper verwenden....
  16. auch zwischen einer 108er und einer 115er gibts noch andere düsen..... außerdem wechselt man nicht direktproportional mit der düse den luftfilter..... :grins:
  17. welch wunder das die crepband-membran zufällig aus einem plaste-moped stammt.....
  18. steht eigentlich 9 beiträge weiter vorne, aber gut...... außerdem hat jetzt wohl eh schon jeder geschrieben, dass einen 60er bzw. überhaupt der 18er zu klein für einen 112er malle ist.....
  19. das ist gesund, besonders beim einfahren..... :plemplem: sind zwar schlechte fotos, aber das ist ein 112er malle kolben der mit einem 19er betrieben wurde, dass zum thema hitze empfindlichkeit.
  20. was hast du dir den anderes erwartet...... außerdem find ich den 18er recht klein für einen 112er malle.....
  21. ist der schlauch zum wiederbefüllen?? das ging doch bei den alten, bzw. geht bei den neuen nimmer.....
  22. hat die produktion eigentlich schon so wirklich begonnen, ging ja nur in auftrag....
  23. das video is eh schon im trash topic...
  24. ich glaube fast, dass das so normal is...
  25. komischer weiße passierte das nur wenn ich so wie du das rad langsam hin und her drehte, bei fahren hab ich davon noch nie was gemerkt....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung