Zum Inhalt springen

pk50-racing

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pk50-racing

  1. :wasntme: :wasntme: :wasntme:
  2. hallo!!!! ich mach mir gerade gedanken, weil meine kurbelwelle spiel hat!!! aber kein rauf/runter spiel (ich hoff ihr versteht mich), sondern ein links/rechts spiel!!! ist das normal?????? mfg, tobi
  3. wie steak schon sagt, wenn versand möglich ist, .......dann hät ich gern die pk sitzbank!!!
  4. der stehbolzen-rein-dreh-trick bei JOB´s helferlein ist einfach genial!!!!
  5. bei der metall kopfdichtung die beim 112er polini dabei ist, kann ich also auch dichtmasse verwenden???
  6. besonders da!!!! meine 112er polini ist ja auch neu!!! ach ja, mir ist noch was eingefallen: bei der zylinderkopfdichtung soll man ja keine dichtmasse verwenden (wegen hitze), kann man sie aber bei der zylinderfußdichtung verwenden????
  7. gott sei dank bin ich eh nur insgesamt 6000km damit gefahren!!!! :uargh: :uargh: und wie ist das mit dem entgraten???? :wasntme:
  8. hallo!!! da sich bei der suche zum zylinder entgraten, die informationen die ich bekommen habe über mehrere topics zerstreuen, möcht ich fragen ob ich das so richtig zusammengefasst hab!!! so würd ichs machen: all die kanten, über die die kolbenringe fahren und das kolbenfenster mit einer sehr feinen feile (hab auch gelesen mit einer nagelfeile???) abfeilen, und zwar immer von der kolbenlaufbahn weg!!!! richtig so???? dann noch eine zweite frage: auf meinem lüfterrad fehlen drei rippen!! da ich einen 112er polini fahren werd, beidem die kühlung ja nicht gerade besonders gut ist, wollt ich wissen ob das mit dem lüra geht!!! der 112er malle ist wegen einer falschen bedüsung gnadenlos verreckt, oder hat da das lüra mit geholfen???? danke im voraus, tobias
  9. die sicherung kannst noch einmal verwenden (wenn sie nicht schon wiederverwendet ist), eine neue ist aber sicher besser!!!!
  10. bieg den hochgebogene teil mit einem schraubenzieher zurück, so dass du die mutter lösen kannst!! leerlauf ist dann drinnen, wenn sich zb. das lüra nicht bewegt, wenn du an der hauptwelle drehst!!! EDITH: nop kann schneller schreiben wie ich
  11. für die österreich-fraktion: mit meiner rest-fett´n, kann ich jedes fest rett´n da michi der sture hund, bleib bei jeder hur´ a stund
  12. ich möcht zum vergaser einstellen nicht unbedingt blei-ersatz kaufen!!!! den 112er malle bin ich auch "irgendwie" eingefahren, und der schaut jetzt aus, wie wenn man versucht hätte einen übermaß-kolben mit dem vorschlaghammer reinzustecken
  13. hallo!!! wie gesagt, blick ich da einfach nicht durch!!! um die richtige HD zu finden, um somit den vollgasbereich einzustellen, muss ich ja logischer weise vollgas fahren, wegen kerzenbild und blablabla...... aber wie soll ich das bitte machen, bei einem nicht eingefahrenen zylinder????? die fetteste HD nehmen zylinder einfahren, und dann richtig einstellen ist ja verboten , aber bitte schön wie dann??? einfach auf gut glück "der wird schon nicht reiben" vollgas fahren??? selbst die super einstell-anleitung in den gsf-tipps hat mir nicht weiter geholfen da heißts aber auch nur, zuerst einstellen und dann einfahren!!! vielen dank im voraus, tobi
  14. super, danke!!!! ach ja, das ist eines der beiden kästchen!!! :grins:
  15. Spannungsregler, ist das eines der beiden kästchen hinter der linken seitenklappe (obere ecke)??? :haeh:
  16. hallo!!! ich hab folgendes problem: letzten abend ging mein ablendlichtkaputt, also fuhr ich einfach mit dem fernlicht!!! nach einiger zeit ging das auch kaputt und ich hatte nur noch das standlicht!!! ein paar stunden später funktionierte beim ankicken gar kein licht mehr, nur die blinker & bremslicht!!! da es eh schon 4 uhr früh war und somit kaum/kein verkehr war, fuhr ich mit hilfe des rechten blinkers der weißen linie nach!!!! :wasntme: dann fetzte es den auch, und kurz darauf den linken blinker :uargh: das bremslicht überlebte aber komischer weise!!!! jetzt vorhin alle lampen gewechselt, jedes für kaum 5 sekunden eingeschaltet und kaputt!! .........bis auf das bremslicht :grr: was ist da bitte los????? sicherungen hat die vespa ja keine!!! lima kann auch nicht kaputt sein, denn sie fährt ja!!!! besten dank im voraus, tobi!!!! PS: die "vespa" ist eine PK50s
  17. ist mir jetzt auch egal wie der eingestellt ist, kommt sowieso ein neuer drauf!!! 22er vergaser, bei original einlass??? und wo bekomm ich den überhaupt her????? EDITH: ich urteil ja nicht über den zylinder, ich hab nur gesagt wies bei mir ist!!!!
  18. tztztz, wie in der schule, die großen/alten :wasntme: vespaheinis machen sich über die, die sich noch nicht einmal ein jahr mit vespa auseinandersetzen lustig!!!! wirst dann schon sehn wie lange & gut der polini geht :grr:
  19. ohoh, na dann hör ich lieber auf weiter zu erzählen, ich könnt ja noch was über variomatic & vieles mehr erzählen........
  20. man merkt, dass ich sehr unter meinem freundeskreis leide, die ja alle so einen eingeschmolzenen joghurtbecher fahren!!!
  21. ich erkenns an der lackierung, die gibts nur fürn ditech (ist aufwendiger als beim normalen sr) und... ...im weißen feld unterm sozius steht di-tech, und im schwarzen feld am unterboden (in der ecke) steht auch noch di-tech, beide schlecht lesbar!!!! ist zwar nicht erkennbar, aber di-tech und i-tech haben keinen kicker wegen der einspritzung, normale SR50 schon!!!
  22. 98 gab es den di-tech ja noch nicht, nur den SR50 mit vergaser und drossel im auspuff!!! der di-tech regelt elektronisch ab!!!! @Bluenote mach das doch, der i-tech motor ist ja eh von piaggio!!!! der ist auch nur durch den auspuff gedrosselt!!! die drossel ist eine mit 2 schweispunkten befestigte beilagscheibe, kann einfach entfernt werden!!! sollte dann um die 70km/h laufen!!!
  23. beim pv 19er ist die gaszug-einstellschraube auf der linken seite, und beim pk 19er auf der rechten!!!
  24. .....und dann gibt es noch den SR50 I-Tech, da ist der motor von piaggio , wurde aber nur ein jahr gebaut!!!! sehr selten!!!!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung