-
Gesamte Inhalte
2.334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Jürgen
-
Hy, ich hatte bis vor einigen Wochen noch einen Mercedes V 220 (Vito). Da war massig Platz für 2 Lambrettas, mit kleiner Rampe auch problemlos allein zu beladen und durch die zahlreichen Halteschienen für die Sitze auch entsprechende Möglichkeiten die Karren fest zu zurren. Mittlerweile gibts den auch für ne schmale Mark, sind allerdings sehr rostanfällig, muss man drauf achten. Hab den Mercedes (unverschuldet) Schrott gefahren und meine Frau wollte einen Caddy, den wir auch gekauft haben. Da der allerdings nagelneu ist, habe ich noch nicht ansatzweise, auch im Hinblick auf den Haussegen, ausprobiert, was da an Rollern reinpasst. 1 Lambretta quer müsste sich jedoch ausgehen. Gruß Jürgen
-
Lüfterradabdeckung neu hohe Version
Jürgen antwortete auf Jürgen's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
So, 1 x verkauft, 1 x noch vorhanden. Falls also jemand noch eine benötigt, zuschlagen. Jürgen -
Hallo, verkaufte Lüfterradabdeckung (hohe Version), neu, schwarz 15,-? (incl. Versand innerhalb D) habe ich mir in GB gekauft, war vom Bild allerdings irritiert und dachte es wäre eine verchromte Abdeckung, gehört also mir Standort: Melle Jürgen
-
Laaaaaars, nachträglich alles Gute und so. Jürgen
-
Neue Pötte, dicke Pötte, schwere Pötte, laute Pötte ...
Jürgen antwortete auf Zossenlummel's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke Lacknase, das wollte ich hören. Ich hatte mir im Herbst auch schon einen Ancilotti gekauft, da ich von den Leistungen mit einem Clubman (auch auf abgedrehtem Einser) schon ganz zufrieden war, jedoch nicht vom Klang desselbigen. Darüber hinaus habe ich den Race gegen einen Road Curly "eingetauscht" und stehe derzeit vor der Frage mit welchem Auspuff ich in die neue Saison gehe. Tendiere gen Ancilotti. Aber, sag mal bitte, wie transportierst du deinen Nachwuchs auf dem Roller zum Kindergarten? Wenn ich recht informiert bin, müsste der altermäßig zwischen meinem Sohn und unseren Zwillingen liegen, heißt vernünftig auf dem Sozius sitzen scheidet aus. Gern auch per PM. Gruß Jürgen -
Neue Pötte, dicke Pötte, schwere Pötte, laute Pötte ...
Jürgen antwortete auf Zossenlummel's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ athanasius, Grüß dich! Optisch finde ich den auch sehr gelungen und bei mir oberste Prio hätte mal was leises! Nach knapp 4 Jahre Race Curly kann ichs nicht mehr an der Birne haben. Außerdem wird man ja auch älter Hat schon jemand einen Nordspeed mit mechanischem Dämpfer verbaut und könnte mal ne Geräuschaufnahme bei youtube oder so einstellen? Hab nicht wirklich Bock 385,- Taler auszugeben für einen Auspuff der am Ende des Tages subjektiv keine Geräuschreduzierung mit sich bringt. Gruß Jürgen -
Neue Pötte, dicke Pötte, schwere Pötte, laute Pötte ...
Jürgen antwortete auf Zossenlummel's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo, gibts schon was zu diesem Auspuff zu sagen? Mechanischer Dämpfer, Leistung, Alltagstauglichkeit? -
Moin Gerrit, von mir auch alle Gute nachträglich. Hab ich da mit dem Papa was verpasst ? Gruß Jürgen
-
Moin, wider erwarten KEINEN Muskelkater, vom Kart fahren. Mann hat das Laune gemacht. Nächstes Mal bin ich wieder dabei. Gruß Jürgen
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Jürgen antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hy, kann mir einer sagen, wo ich den Ansaugbalg "TS" 60mm noch bestellen kann? Bei LTH schon länger ausverkauft, bei anderen Händlern konnte ich das Teil in deren online shops nicht finden. Den hier meine ich -
Hy, hatte dir heute mittag schon ne Mail geschickt, meld dich mal bitte wegen des Auspuffs. Jürgen
-
An die, die einen 32/35 Mikuni fahren/fuhren
Jürgen antwortete auf gonzo's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hy, meinte eher gravierende Unterschiede in der Leistungsentfaltung denn in der Bedüsung. Jürgen -
Hy, hätte noch einen Race Curly in Chrom abzugeben. Bei Interesse bitte Info, dann schicke ich dir Bilder zu. Jürgen
-
An die, die einen 32/35 Mikuni fahren/fuhren
Jürgen antwortete auf gonzo's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hy, ich hab derzeit 17,5 ND, 5,5er Schieber, 6FJ6 Nadel (mittlere Raste) und ne 320er HD drin. Fährst du mit oder ohne Luftfilter? Bei mir ist alles offen, heißt ohne Filter. Ich hab eher das Gefühl, das ich mit der HD noch hoch könnte. Topham ist bei mir quasi fast um die Ecke, werde da nächste Woche mal nen paar Hauptdüsen holen. Fahre momentan den Clubman. Hast du den mal im Vergleich zum Ancilotti gefahren? Wenn ja, gibts gravierende Unterschiede? Gruß Jürgen -
diversen PX Kram (Zylinder, Stoßdämpfer, etc.)
Jürgen antwortete auf Jürgen's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Standort: Melle bei Osnabrück -
diversen PX Kram (Zylinder, Stoßdämpfer, etc.)
Jürgen antwortete auf Jürgen's Thema in Verkaufe Vespa Teile
So, nochmal für alle die, die nicht wirklich lesen können: 1. es gibt keine Bilder !!!!! Da braucht man auch nicht 3 mal nachfragen 2. schreiben von PM oder Mail an mich bringt Euch nicht weiter!!!! Hatte ich klar geschrieben. Setzt Euch direkt mit Posi in Verbindung. Ich werde und kann deswegen auch keine Teile reservieren. 3. würde ich mich bzgl. eines Telefonats beeilen, da dieses Topic wohl gelöscht wird, weil die Teile nicht mir gehören, sondern einem Kumpel und ich in seinem Namen keine Teile verkaufen darf. Jürgen -
Tach, für einen derzeit netzlosen Kumpel möchte/soll ich folgende Sachen hier zum Verkauf anbieten: - original Zylinder PX Lusso 12PS, komplett mit Zylinderkopf und Kolben (Laufleistung ca. 7500km, lief bis zum Ausbau 1a) 90,- € - Auspuff Leo Vinci Sec Sys für PX 200, entdrosselt 20,-€ - Bitubos PX 200 (vorne und hinten), sehr guter Zustand, 1 Sommer gefahren 90,-€ - Kaskade T5 mit Gitter, ohne Schriftzüge, schlechte weisse Oberfläche, keine Risse 4,-€ - Kaskade PX alt, chrom, ohne Schriftzüge 4,-€ - Kaskade PX Lusso, chrom, mit Schriftzügen 4,-€ - Gepäckträger vorne, aus dem orig. Piaggio Programm, Modell "Piaggio Traveller", chrom, leichter Flugrost 25,-€ Alle Teile zzgl. Versandkosten. Da der Gute kein Netz und nicht mal ne Digicam hat, gibts auch keine Bilder. Bei Fragen bitte keine PM´s oder Mails an mich, sondern direkt mit meinem Kumpel Michael Pooß unter 0176-96380265 oder 05422-923800 in Verbindung setzen. Jürgen
-
Grüne PX134 Bauernfahrzeug ist verkauft
Jürgen antwortete auf Tobi - MS's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Tobi, meld dich mal übern Handapparat, Nummer hab ich dir per PM geschickt. Bin morgen quasi ganztags in der Gegend und würd mir den Stuhl gern mal ansehen, vielleicht gegen mittag oder frühen abend könnt ich rumkommen. Würde dann mal ein unmoralisches Angebot für den Hobel in den Raum werfen wollen. Gruß Jürgen -
Tag die Damen, ich hab da mal ne Frage, bzw. Bitte. Würd mir gern ein paar neue Ski kaufen und bin bei ebay auf ein äußerst interessantes Angebot gestossen auf das bis dato erst ein Gebot erfolgt ist. Der Verkäufer kommt aus Wien, 10. Bezirk, und möchte nicht verschicken, sondern die Ski sollen abgeholt werden, wahrscheinlich ist aus diesem Grund auch nur ein Gebot auf die Auktion abgegeben worden. Wäre es möglich, das sich jemand findet, der die Skier für mich abholt und mir nach Deutschland schickt? Wenn ja, was würde der Versand für ein paar 1,70 Ski kosten? Als Dank würde ich noch etwas oben drauf legen, müsste man dann klären. Danke im voraus Jürgen P.S. Interessenten melden sich am Besten per Mail j_rutschke@web.de
-
Paderborn scooterist saison abschluss party - 03 November 07
Jürgen antwortete auf Ted P's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ja @ Aendy, nimm den Mund nicht so voll. An meine "Talente" am Kickertisch müsstest du dich noch erinnern können. -
14-16 Sep Osnabrück Treffen - 2 bandS UVM
Jürgen antwortete auf Ted P's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Gonzo, Ted von PB kommend: A33 Abfahrt Nr. 11 Borgloh/Kloster Oesede links Richtung Borgloh Straße bis zum Ende in Borgloh dann links Richtung Melle nach ein paar Metern in der scharfen Rechtskurve nach links auf die Holter Straße abbiegen wenns von bergauf zu bergab wechselt rechts in die Rote Straße abbiegen und dann nur noch geradeaus Ansonsten hast du meine Handynummer Bis Samstag Jürgen -
Troubleshooting nach Ausfall am Wochenende
Jürgen antwortete auf Jürgen's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ Papst, Lüra is top, habe ich gecheckt. @ Lars, mal den Teufel nicht an die Wand. War aber definitiv ein Rasseln. Das Rasseln kann aber auch auf Grund des extrem unrunden Laufens beim Drosseln von der Zylinderhaube, bzw. der Lüraabdeckungen kommen, die waren nämlich auch etwas lose. Mein allererster Verdacht war und ist immer noch der Pick up. Werde mal nen andere Grundplatte montieren. Hoffe das es daran liegt. Glücklicherweise sinds noch 4 Wochen bis zum nächsten Treffen Jürgen -
Troubleshooting nach Ausfall am Wochenende
Jürgen antwortete auf Jürgen's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hy, auch der Auslass ist total trocken und dicht. Funken ist auch einwandfrei vorhanden. Jürgen -
Tach, ich mal wieder. Hab da nen kleines Problem, das folgendermaßen aussieht und wo ich momentan nicht weiter komme. Also am letzten Wochenende auf dem Weg nach Emsbüren hatte ich plötzlich das Problem, das die Karre bei Vollgas anfing zu drosseln (hörte sich leicht nach viertakten an und war begleitet von leichtem Rasseln), natürlich beim Überholen eines LKW´s. Also erstmal zurück fallen lassen und hinter dem LKW geblieben. Nach ein paar Kilometern hin und her gasgebens hatte ich das Gefühl, als wenn die Kiste wieder normal zu laufen schien. Also nen Gang runter und an dem LKW vorbei. Danach gings ein paar km gut, bis oben geschriebenes Problem erneut auftrat. Runter auf nen Rastplatz, da ich dachte, das evtl. etwas mit der Zündung nicht im reinen ist. Zündkerze gewechselt (weils am Schnellsten zu machen ist), nix, das gleiche Problem. Habe im Stand ein paar mal aufgerissen und die Kiste drehte nicht mehr hoch und fing an zu drosseln (allerdings ohne Rasseln). Konnte dann erstmal nichts daran ändern und bin wieder auf die Bahn und mit 90 hinter nem LKW bis Emsbüren gefahren. Von der Autobahn runter und die Karre maschierte wieder wie ne 1. Auch mehrere km Vollgas. Auf dem Treffen nochmal kurz die Zündbox getauscht, allerdings auch ergebnislos. Am nächsten Tag dann angeschiggert zurück und auf der Bahn wieder nen Kollegen gesucht, der mich im Windschatten bis OS mitnahm. Diesmal wars nen Bande Holländer mit Wohnwagen. Der nächste Tankstop nahte und der Holländer war gen Bremen auf die 1 abgebogen, so daß ich nochmal nen Vollgastest machen konnte. Karre lief wieder ein paar km Vollgas bis ich kurz vor der Autobahnabfahrt wieder diesen Leistungsverlust gepaart mit dem rasselnden Geräusch vernahm, diesmal wurde das Rasseln allerdings lauter und die Karre nahm nur noch extrem wiederwillig Gas an und ist an der nächsten Ampel ausgegangen und seit dem nicht mehr angesprungen. So Freunde der Nacht, was ist hier los? Folgendes habe ich mal auf die Schnelle überprüft: -Kopf und Fussdichtung (trocken wie ne 70 jährige) -Halbmondkeil unter Lüfterrad (intakt, jedoch stellte ich einen minmalen Ölfilm im Lüfterradgehäuse fest) -Getriebeöl (keinerlei Benzingeruch) -Ansauggummi (perfekt wie Gott es schuf) Würde jetzt evtl. auf nen undichten Simmerring am Maghousing tippen (wobei der Ölfilm im Maghousing wirklich minimalst ist) oder evtl. Membranklappen (die habe ich allerdings erst vor kurzem erneutert und bin damit schon bis zum Hidden Power und zurück gefahren). Danke schomal im voraus Jürgen
-
Elmar, alte Frucht, herzlichen Glückwunsch. Vielleicht sehen wir uns dieses Jahr nochmal in Emsbüren oder Lüdinghausen? BBQ am Teich wirds nicht mehr geben, habe die Teiche abgegeben. Gruß Jürgen