-
Gesamte Inhalte
190 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mic1972
-
Wie Polini Zündung IDM 19 abblitzen
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat sich erledigt... läuft wie es soll -
Wie Polini Zündung IDM 19 abblitzen
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dennoch mal ne Frage bzgl. Der Verkabelung. Es ist ja schon ein Spannungsregler bei dem Polini Set dabei (Regulator), montiert auf der Halteplatte wo sich auch die CDI befindet. Entfällt somit der originale vorhandene 12v / 80W Spannungsregler? Wenn ja muss ich die vorhandenen Kabel (original Kabelbaum 12V) vom originalen Spannungsregler miteinander verbinden? Wenn ja welche? Habe die Zündung verbaut mit Spannungregler und CDI zum Kabelkästchen. Anschluss von der Zündung zum originalen Kabelbaum wie folgt: Zündung schwarz auf schwarz, Zündung weiss auf blau und Zündung blau auf grün. Habe aber noch nicht getestet... Zu kalt augenblicklich. Vorab Danke für Eure Hilfe -
Montage Polini Zündung V50 spezial 12v
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keiner der eine Polini Zündung IDM verbaut hat auf ne v50? -
Montage Polini Zündung V50 spezial 12v
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir fällt ja ein das vorher das grüne Kabel von der CDI mit dem grünen Kabel im Kabelkästchen verbunden waren zwecks Zünschlüssel. -
Montage Polini Zündung V50 spezial 12v
mic1972 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Gemeinde, bin verzweifelt mit meiner Polini Zündung und dabei wollte ich nur von meiner 12V Kontaktzündung weg. Habe alles verkabelt laut Polini Plan und werde nur mit einer Fehlzündung überrascht... springt nicht an. Des Weiteren gibt es keine Markierung auf der Zündgrundplatte nur 3x 2Punkte das war auch. Montiere ich diese laut Montageplan tut sich auch nichts. Vielleicht hat jemand ein Foto von seiner montierten Polini ZGP das wäre hilfreich. Anbei mein jetziger Verkabelungsplan meiner V50 12v Vorab Danke und Gruß Micha v50 12v 09-Apr.-2018 18-23-12.pdf -
Wie Polini Zündung IDM 19 abblitzen
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na toll Schlagschrauber. Kein Haltewerkzeug und keine Löcher am Rotor bzw. Man nimmt das Lüfterrad ab dann hast die Gewindelöcher... ist aber auch nicht optimal... muss wohl experimentieren -
Wie Polini Zündung IDM 19 abblitzen
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah alles klar. Hast noch ein Tip bzgl. Des verkeilen des Lüfterrads zur Montage und Demontage? Gruß Micha -
Wie Polini Zündung IDM 19 abblitzen
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gute Frage ... bei Volllast. Laut Polini soll der 102ccm 6500 Umdrehung schaffen. Sicherlich spielt das gesamte Setup ne Rolle wie folgt: -102ccm Polini unbearbeitet -19 SHBC / 90HD -Polini Airbox -SIP Road -3.00 Primär -NKG 8 Zündkerze Gruß Micha -
Wie Polini Zündung IDM 19 abblitzen
mic1972 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Gemeinde, Habe mir eine Polini Zündung für meine V50 gegönnt und möchte diese auf 17° abblitzen. Blitze nicht zum ersten mal ab aber diesmal bin ich verunsicher wie ich vorgehe nicht wie bei einer normalen Zündung. Da diese ja variabel auf 8° runter regeln kann 25° - 8° = 17° die ich ja benötige. 1.) Frage: soll ich diese auf 25° im Standgas abblitzen? 2.) Wenn ja wo ist ist der Anhaltspunkt bzw. die Markierung auf der Polini ZGP? Habe lt. Bild auf der Montageanleitung unterhalb auf der ZGP zwei eingravierte Punkte wobei der rechte davon auf die Motorgehäusemarkierung zeigt mit Pfeil laut Bild. Kann ist das die Markierung und falls ja Wie Viel Grad soll die darstellen? Lustiger welcher ist das Lüfterrad mittlerweile schwarz und hat auch keine Löcher oder Nuten mittig zum gegenkontern mit nem Flexschlüssel ... das wird noch lustig wenn mit 45nm angezogen wird und mit LÜRA Haltewerkzeug zupfe ich mir bestimmt die Schaufeln ab.... jemand vielleicht ein Tipp? Vielleicht kann jemand helfen Danke und Gruß Micha -
V50 12V vierfach Blinker auf zweifach + Zündschloss + Scharre
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh man ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Auf dem Relais steht 12V 10-21W und ich Ochse habe dort 4W verbaut bzw. Waren schon drin = kann ja nicht funktionieren. Order mir jetzt 10W Birnen dann sollte das Problem behoben sein... hoffe ich. -
V50 12V vierfach Blinker auf zweifach + Zündschloss + Scharre
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Korrekt. Durchs eng geschnittene Loch Griffenden sitzen diese schon Bombenfest aber dennoch fällt ein Birnen Wechsel kinderleicht aus. Masseanschluss erfolgte am Lenkeroberteil. -
V50 12V vierfach Blinker auf zweifach + Zündschloss + Scharre
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
V50 12V vierfach Blinker auf zweifach + Zündschloss + Scharre
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Sven, Ich habe die Street Blinker 12V 4Watt hatte ich wohl vergessen zu erwähnen da das grüne von Guilera 10 - 24Watt drauf stehen hat? Was meinst? Micha -
V50 12V vierfach Blinker auf zweifach + Zündschloss + Scharre
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Sven, ist das grüne baulich nicht identisch mit dem OEM in blau? Ist auch vom SC. Werden die drei Kabel wie vorgesehen auch angeschlossen? Werde mal probieren. Gruß Michael -
V50 12V vierfach Blinker auf zweifach + Zündschloss + Scharre
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Kudder, Blinkerenden leuchten Dauer wenn ich den blinker betätige. Gehe davon aus das das originale nicht funktioniert nur mit den Blinker im Lenker. Was für ein Relais benötige ich? -
Zündschloss anschließen 50 Spezial 12V
mic1972 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo fuffi Fahrer, Saublöde frage oft schon diskutiert und drum herum geredet dennoch.... Revidiere gerade meine 50 Spezial 12V und möchte gerne ein Zündschloss mit vier Anschlüssen in dem Bereich des Benzinhahns montieren (bei SIP http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundschloss+fur+vespa+100+2_31110000 ). Welche Kabelfarben (glaube grün / kill und schwarz) greife ich von wo am besten ab und Belege diese auf dem Zündschloss? Es bleiben zwei weitere Anschlüsse frei kann das sein? Vorab danke und Gruß Micha -
V50 12V vierfach Blinker auf zweifach + Zündschloss + Scharre
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tip top danke so werde ich das mal ausprobieren... Blinkrelais ist das originale also vierfach. Hast noch ein Tipp bzgl. des Zündschloss es? -
Hallo fuffi Fahrer, Saublöde frage oft schon diskutiert und drum herum geredet dennoch.... 1) Revidiere gerade meine 50 Spezial 12V und wollte Lenkerenden Blinker montieren weil Blinkrelais und Schalter vorhanden sind. Kabel vorn und hinten auch vorhanden aber ich möchte nur die vorderen Lenkerenden Blinker betreiben... ist das möglich wenn ich die hinteren Kabel abklemme bzw. nicht in Betrieb nehme? 2) möchte ich gerne ein Zündschloss in dem Bereich des Benzinhahns montieren (bei SIP http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundschloss+fur+vespa+100+2_31110000 ) welche Kabelfarben greife ich wo am besten ab? 3) kann ich anstatt des Kill-Knopfs eine 12V Schnarre anschließen und welche Farbe greife ich im Bereich des Lenkkopfes ab? Vorab danke und Gruß Micha
-
50 spezial Bremsankerplatte Aufnahme Wellendichtring
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh man geiler Tip gut möglich das da noch so ein oller Uralt WDR drin ist aber der müsste mittlerweile verschweißt sein denn der sitzt Bomben fest.... Werde mal morgen vorsichtig bei gehen. DeNiro brauchst nicht in den Keller gehen MrDeath wird recht haben jetzt ergibt alles ein Sinn. Vielen lieben Dank Jungs -
50 spezial Bremsankerplatte Aufnahme Wellendichtring
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir jemand das Innenmaß / Durchmesser von der Öffnung der Bremsankerplatte für den WDR nennen? -
50 spezial Bremsankerplatte Aufnahme Wellendichtring
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
50 spezial Bremsankerplatte Aufnahme Wellendichtring
mic1972 antwortete auf mic1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo DeNiro, Egal welcher WDR das Maß 27x37x7 bleibt. Dieser Innenkragen reduziert das Einbaumaß von 37mm auf 34mm und das ist ja nicht normal. Würde ich den WDR anders herum einschlagen mit der Aufschrift o.a. geschlossene Seite zum Kugellager würde dies funktionieren aber somit ist er ja verkehrt herum montiert. -
Hallo Gemeinde, bin verzweifelt bzgl. der Aufnahme des Wellendichtrings 27x37x7 auf der Bremsankerplatte. Die Aufnahme hat innen noch ein Kragen Innendurchmesser 34 so das der WDR nicht passt ohne dem Innenkragen 37 ...Könnt ihr mich mal aufklären? Habe so etwas noch nicht gesehen. Soll ich den Innenkragen aufdrehen und wenn passt der WDR wenn die Aufnahme 37mm innen misst sowie der WDR außen auch 37?
-
Hallo Gemeinde, bin verzweifelt bzgl. der Aufnahme des Wellendichtrings 27x37x7 auf der Bremsankerplatte. Die Aufnahme hat innen noch ein Kragen Innendurchmesser 34 so das der WDR nicht passt ohne dem Innenkragen 37 ...Könnt ihr mich mal aufklären? Habe so etwas noch nicht gesehen. Soll ich den Innenkragen aufdrehen und wenn passt der WDR wenn die Aufnahme 37mm innen misst sowie der WDR außen auch 37?
-
Jaaaa schön laut und ne tolle Strecke. Danke an die Orga