Zum Inhalt springen

Golf1Urach

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    72574 Bad Urach
  • Interessen
    Vespa
  • Scooter Club
    ohne

Letzte Besucher des Profils

310 Profilaufrufe

Leistungen von Golf1Urach

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ich bin mit keinem falschen Fuß aufgestanden, aber das ist meine Meinung ! Schade dass diese gelöscht wurde... !
  2. Tja.... das strahlen sagte was anderes !
  3. Soo ! Nach längerer Abstinenz geht es bei mir auch weiter.... gegen euer allen Willen habe ich gestrahlt. 1. Blech Das Blech war einfach an einigen Stellen (wie auch das Strahlen zeigte) nicht perfekt - bzw. okay ! Zumal ich ja auch Rally fahren will und nicht ständig mit konservieren und co. beschäftigt sein will. Somit wurde der Roller erstmal wärme-behandelt und im direkten Anschluss gestrahlt. Das Bodenblech eingeschweißt und verzinnt. Backen ausgebeult und geschweißt, div. andere kleinere Stellen am Blech schweißen müssen. (Bilder im Anhang) grundiert und gefüllert.... Lack in Sonnengelb 908 ist angemischt worden und steht bereit. 2. Motor Der Motor wurden durch einen befreundeten Vespaenthusiasten überholt. hierbei wurden - Kolben + Zylinder (orig. Piaggio), Kurbelwelle, Cosakupplung, Schaltkreuz, alle Lager, Simmerringe, Zündung überholt, 2 Zahräder diverse Kleinteile ersetzt/überholt. Das ganze soll dann in Kombination mit einem SIP-Road gefahren werden. Zudem habe ich etliche Teile Neu bestellt oder über die Technorama in Ulm bezogen… wie z.B. Kabelbaum, Siemscheinwerfer, orig. Rücklicht und und und …. Also da is schon n ganz schön dicker Betrag zusammen gekommen. Im großen und ganzen wird jetzt alles gemacht Am Dienstag geht es weiter mit schleifen, abdichten und der Gabel. Das Ziel sind Vespaworlddays2013 also in 14 Tagen – es wird knapp, aber nicht unmöglich :D !
  4. Alles klar Obstler, falls gespritzt werden sollte melde ich mich bei dir. Gruß
  5. @ Obstler ! Für den Fall der Fälle dass ich lackiere.... darf ich dich doch hoffentlich trotzdem mal mit einer NICHT O-LACK RALLY auf einen Obstler besuchen kommen ;)
  6. Servus ! Die Kiste vom Obstler ist 1a ! Habe mir die Bilder vorher nochmal angeschaut, allerdings war es bei Ihm nur Oberflächenrost. Dann macht das ganze schon wirklich Sinn.... Meine hat nunmal 43000km runter und der Zustand ist schon Grenzwertig. Ehrlich gesagt, bin ich auch der ultimative O-LACK Fan... aber in diesem Fall bin ich mir nicht ganz schlüssig. Blech is eingebraten, Motor ist beim Kollegen - zerlegt und wird die Tage voll zusammengebaut. Ich kann mich nicht entscheiden, aber die Zeit drängt. Juny79 Dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.... ich bin gespannt. Grüße aus dem Süden
  7. @ Obstler - siehe Posteingang
  8. Dakööö.... da bin ich eben drauf gewesen ! am 4.-5. Mai is in ULM Technorama, vlt. ergibt sich dort auch was !
  9. Das hört sich doch suuuuper an Kann mir jemand genaue Auskunf darüber geben wozu, bzw. was der genaue Sinn dieser "Wurst" Dichtmaße ist ?
  10. Was mache ich mit dem Kotfügel ? der is ja jetzt schon gestrahlt
  11. Moin Moin ihr Experten Möchte mich mal kurz vorstellen, da ich Gesellschaft von Gleichgesinnten suche ! Zu mir, komme aus dem süden Deutschland. (Bad Urach - nähe Reutlingen) fahre eine PX und mache gerade an einer RALLY 200 rum. Die Rally ist aus 1ster Hand gekauft worden, Bleck okay - bis aufs Bodenblech dieses war richtig Matsch. Mein Ursprungsgedanke war, Bodenblech raus -> neues rein, beilackieren und mit der "Patina" fahren.... klar, also mit dem Rost und den Beulen. Diese natürlich nach Möglichkeit konservieren. Motor komp. überholen -> Lager, Wellendichtringe, Kurbelwelle, Zylinder/Kolben, Cosakupplung, Schaltkreuz. Nachdem ich den Roller bei mit hatte, hat jeder auf mich eingeredet und getan und gemacht dass ich den Roller komp. doch bitte spritzen soll. Nach 2 Wochen Kopfweh habe ich mich geschlagen gegeben. Bin zum Sandstrahler und habe begonnen meinen Roller bzw. die Teile anzuladen, der Strahler hat direkt meinen vorderen Kotflügel mitgenommen um mit der Arbeit zu beginnen.... nach wenigen Minuten kam er freudig zurück mit einem perfekt gestrahlten Teil.... doch mir sind nur Tränen in die Augen geschossen !!!!!!! Die schöne Patina, 35 Jahre alter Lack - WEG ! Ich habe meine Sachen wieder eingepackt und bin mit meinem Roller im Gepäck wieder heim ! Ich denke, wenn mich jemand versteht - dann IHR ! WAS meint ihr dazu ? Hat es einen Sinn meinen Roller beizulackieren ? oder is das PFUSCH ? MURKS ? Die Optionen wären ! So fahren... beilackiert ! In der Hoffnung leben, dass ich in nächster Zeit einen Kotflügel für vorne bekomme mit "Patina" passend zum Roller ? oder einen Neu spritzen ? Oder, Sanstrahlen und lackieren ? Was meint IHR dazu ? Hier Bilder vom Roller Könnt IHR die Bilder sehen ? Bin über jeden RAT dankbar....
  12. Suche für Vespa RALLY Kotflügel vorne in Sonnegelb. Bitte alles anbieten. DANKE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung