Moin Moin ihr Experten Möchte mich mal kurz vorstellen, da ich Gesellschaft von Gleichgesinnten suche ! Zu mir, komme aus dem süden Deutschland. (Bad Urach - nähe Reutlingen) fahre eine PX und mache gerade an einer RALLY 200 rum. Die Rally ist aus 1ster Hand gekauft worden, Bleck okay - bis aufs Bodenblech dieses war richtig Matsch. Mein Ursprungsgedanke war, Bodenblech raus -> neues rein, beilackieren und mit der "Patina" fahren.... klar, also mit dem Rost und den Beulen. Diese natürlich nach Möglichkeit konservieren. Motor komp. überholen -> Lager, Wellendichtringe, Kurbelwelle, Zylinder/Kolben, Cosakupplung, Schaltkreuz. Nachdem ich den Roller bei mit hatte, hat jeder auf mich eingeredet und getan und gemacht dass ich den Roller komp. doch bitte spritzen soll. Nach 2 Wochen Kopfweh habe ich mich geschlagen gegeben. Bin zum Sandstrahler und habe begonnen meinen Roller bzw. die Teile anzuladen, der Strahler hat direkt meinen vorderen Kotflügel mitgenommen um mit der Arbeit zu beginnen.... nach wenigen Minuten kam er freudig zurück mit einem perfekt gestrahlten Teil.... doch mir sind nur Tränen in die Augen geschossen !!!!!!! Die schöne Patina, 35 Jahre alter Lack - WEG ! Ich habe meine Sachen wieder eingepackt und bin mit meinem Roller im Gepäck wieder heim ! Ich denke, wenn mich jemand versteht - dann IHR ! WAS meint ihr dazu ? Hat es einen Sinn meinen Roller beizulackieren ? oder is das PFUSCH ? MURKS ? Die Optionen wären ! So fahren... beilackiert ! In der Hoffnung leben, dass ich in nächster Zeit einen Kotflügel für vorne bekomme mit "Patina" passend zum Roller ? oder einen Neu spritzen ? Oder, Sanstrahlen und lackieren ? Was meint IHR dazu ? Hier Bilder vom Roller Könnt IHR die Bilder sehen ? Bin über jeden RAT dankbar....