Zum Inhalt springen

Berni

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Berni

  1. OK Jungs. Ich werd mir wohl ne neue Welle besorgen. Denn Montagefehler ist es bestimmt nicht. Ich habs ja ein paar mal ausprobiert. Hätte jemand eine Hauptwelle für mich? mfg
  2. Habs nochmal zusammengebaut. Aber es ist immer noch Spiel da. Am anfang nicht, aber wenn man dann ein bisschen dran zieht, lässt sich die Welle ständig rein- und rausschieben. Das Lager ist ganz drinnen. Es ist sonst nichts auffälliges zu sehen. Mein Ihr, das wenn ich zu einem Vespashop fahre (Stoffi oder so) dass der mir sagen könnte was da los ist?!? Oder kann mir von euch wer helfen. Ich könnte auch Fotos machen, brauch aber noch Webspace. BITTE helft mir!!! mfg
  3. @ Gerhard: Ja, die Bremsankerplatte war fest verschraubt, als die Hauptwelle Spiel hatte. Nur der Simmerring war noch nicht drinnen, aber das Lager darf sich ja auch trotzdem nicht bewegen. Ich kann es mir nicht erklären wieso die Welle Spiel hat. mfg
  4. Leute bitte helft mir!! Ich muss ja irgendwie zur arbeit kommen.
  5. Hallo, wollte gerade meinen Motor wieder zusammenbauen, weil die Gänge ständig gesprungen sind. Als ich die beiden Motorhälten zusammen hatte, ist mir aufgefallen, das die Welle Spiel hat. Aber es ist so, das man die Welle ca. 5mm raus und reinschieben kann. Ich dachte das das Hauptwellenlager nicht weit genung drinnen ist aber das hab ich dann nochmal reingeklopft, aber das Spiel ist immer noch da. Bitte helft mir das Wetter ist sooo schön!! Mfg Achja, sobald ich die Motorhälften wieder auseinanderbaue, ist das Spiel weg.
  6. Danke erst mal für die antworten. Die rote (LI3) ist momentan eh zusammengebaut (aktuelle Fotos bekomme ich noch), es fehlen halt die beiden Seitendeckel und die Lenkkopfabdeckung?! So bald ich die Bilder hab lass ich sie euch sehen. Gruß
  7. Die rote währe komplett bis auf Seitendeckel und Lenkkopfabdeckung?!? Bekommt man so was noch gebrauch zu nem guten Kurs? Ich bin eher für die Li3 (die rote :love: ) Was meinen die anderen dazu? Gruß
  8. Hab zwei bilder der ersten Angebote. Wollte mal hören was ihr dazu sagt. Li2 (ohne den Silver Surfer ) Li3 Also lasst mal hören, was ihr meint. Gruß
  9. Also nochmal vielen Dank für die vielen Antworten. Werde jetzt mal schauen was mir der "hell n back" anbietet... Halte euch natürlich auf dem laufenden. Mich hätte auch noch interessiert, ob es wirklich um die Haltbarkeit einer Lamy so schlecht ist, wie immer behauptet wird?!? Und stimmt es auch, dass die Vibrationen auf ner Lamy soo krass sind? mfg
  10. @ hell n back: Hast PM
  11. Also erst mal vielen Dank für die Antwort. Mich würde noch speziell interessieren, ob man in Italien noch an eine Lambretta rankommt?!? Wie sind die Preise? Hat schon mal jemand von euch ne Lamy in Italien gekauft?? mfg
  12. Hallo erstmal, ich kann mittlerweile etliche Smallframes mein eigen nennen, aber nun hab ich mich enschlossen doch noch eine Lammy zu kaufen (jaja man wird erwachsen). Die Suche hab ich natürlich auch schon benutzt, aber bei den Modellen hab ich auch noch keinen Peil Ich stell einfach mal meine Fragen: 1. Kann mir mal einer ein bisschen die Modelle erklären, was ist die Cosa unter den Bertas, welche sind selten.. 2. Da ich erst Ende diesen Jahres meinen Motorradführerschein bekomme, kann ich mir auch Zeit nehmen. Und da ich im Juni/juli für 3Wochen in Italy bin, hab ich mir gedacht eine von dort mitzunehmen. Wie sind die Preise, bekommt man überhaupt welche dort..? 3. Auf was muss man besonders achten beim kauf einer Lammy. Mir ist natürlich klar das jetzt nich jede Kleinigkeit aufgezählt werden kann. Aber halt so bestimmte stellen (z. B. "Smallframe-Welle") gibts doch bestimmt. 4. Da ich bis jetzt noch nie einen Roller Orischinol gefahren bin, denke ich auch das die Lamy früher oder später ein bisserl getunt wird. Ich will-wenn man denn so was noch findet- einen 200ccm Motor, aber zur Not kann man doch einen aufspindeln lassen. Wie siehts mit Tuning aus? Der TS1 soll ja ganz gut sein, aber wie siehts mit der Haltbarkeit aus? Wie zuverlässig ist so ne Lammy generell? 5. Sind Tüv-Eintragungen auch so simple zu machen wie bei ner Wespe? 6. Was sollte man sonst noch so als Lamy-Newbie wissen? Gruß Berni
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung