-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schraubie
-
Vielen Dank für das Angebot. Hat sich erledigt. Grüße Jörg
-
Moin, ich suche einen E-Benzinhahn für meine Cosaken-Möhre . Hat jemand einen gebrauchten übrig? Gruß Jörg
-
Hi, hab das Problem auch schon gehabt: Die Vorderbremse wird nicht über den Regler angesteuert. Kommt beim betätigen der Fußbremse überhaupt Flüssigkeit aus dem Bremsschlauch? Wenn ja, dann liegt es am Radbremszylinder. Wenn nicht, dann Bremsschlauch vom HBZ abbauen und am Bremszylinder auch, dann mit Druckluft durch pusten.Kleiner Tipp: Jedes Jahr die Bremsflüssigkeit wechseln, dann passiert das nicht mehr. Irgendwie zieht die Flüssigkeit zu viel Wasser, wenn die Möhre immer draußen im Trocknen steht! Viel Glück! Jörg
-
Moinsen, Laut meinem Schaltplan hängt der Choke am HG dran, denn solange kein HG, ist auch der Choke nicht in Action Gruß Schraubie
-
Hallo Gonzo, vielen Dank für den Tipp. werde mich jetzt mal mit meinem "Haus- u. Hof-Elektroniker" dran machen, um alles zu Prüfen. das mit dem Bypass weiß ich natürlich, denn ich fahre ja die ganze Zeit mit meiner Möhre. Ist bloß nervig wegen Klappe auf und wieder zu! Außerdem funktioniert die Hupe nicht. Nächstes Jahr habe ich erst wieder TÜV. Übrigens habe mit meinem "Haus- u. Hof-Elektroniker" einen HG selbst gebaut. Hat auch super funktioniert, bis dieser verdammte Fehler auftauchte! Gruß Schraubie
-
Hi, wollte eigentlich eine Antwort! Weiß keiner eine Lösung? Gruß Schraubie
-
Hi, meine COSA (ohne Batterie) hat ein Problem mit dem Hupengleichrichter: dieser hat keine Funktion mehr! Hab ich diesen angeschlossen, wird das Licht schwächer. Ziehe ich den Stecker vom HG ab, dann ist alles wieder OKAY! Der Nachteil ist, dass die Hupe, Benzinhahn und die Kaltstarteinrichtung dann nicht funktioniert, ist klar! Ist schon der 3te HG!!! Ich habe schon den Spannungsregler ausgetauscht, weil ich vermutet habe, dass die Stromwerte nicht stimmen - Fehlanzeige! Was kann der Fehler sein??? Hat jemand einen Tipp, wo der Fehler liegen kann? Grüße Schraubie
-
Hi, meine COSA (ohne Batterie) hat ein Problem mit dem Hupengleichrichter: dieser hat keine Funktion mehr! Hab ich diesen angeschlossen, wird das Licht schwächer. Ziehe ich den Stecker vom HG ab, dann ist alles wieder OKAY! Der Nachteil ist, dass die Hupe, Benzinhahn und die Kaltstarteinrichtung dann nicht funktioniert, ist klar! Ist schon der 3te HG!!! Ich habe schon den Spannungsregler ausgetauscht, weil ich vermutet habe, dass die Stromwerte nicht stimmen - Fehlanzeige! Was kann der Fehler sein??? Hat jemand einen Tipp, wo der Fehler liegen kann? Grüße Schraubie
-
Hi Mr. Grumble, ich hatte das gleiche Problem und habe neuen Sprit eingelassen. Dann hat Sie geschnurrt. Sonst die üblichen Überprüfungen starten. Gruß Schraubie
-
Hallo liebe COSA-Gemeinde, ich bin auf der suche nach Teilen für die Hinterradbremse-> Bremstrommel / Bremszylinder / Bremsschild mit Mechanik und Bremsbacken. Eigentlich die komplette Bremse! Hat jemand diese Teile übrig und will Sie "unbedingt" los werden? Gruß Schraubie
-
Moinsen, ich bin auf der Suche nach Karosserieteilen für meine gutmütige Cosa 1! Gibt es da noch was? Würde freuen wenn ich etwas von Euch hören wurde! Gruß Schraubie
-
Hi Rennigel, gib mir mal deine Mailadresse! ich kann Dir eine Zgn. und Beschreibung senden! Gruß Schraubie
-
Hi Joerch, vielen Dank, nur leider ist das schlecht aufgelistet und konfus . Also brauche noch etwas mehr genaueres! wie sieht´s aus? Einen Tip vom Profi? Gruß
-
Moinsen, Hat jemand Ahnung oder eine Explosionszeichnung vom Motor, da ich die Lager- und Dichtungs-Bezeichnung brauche. Habe eine 200er, BJ.90, VSR1T....... ich würde mich freuen, von Euch zu hören oder zu lesen Grüße
-
Hi Vitus, Leider war ich eine zeitlang im Urlaub und konnte mich jetzt erst wieder einloggen. Ich wollte mal wissen, was daraus geworden ist? Brauchst du noch Hilfe? Gruß Schraubie
-
Hallo Vitus, so wie du das beschreibst, hört sich ganz nach einem Lagerschaden (eventuell Pleul- oder Kurbelwelle) an. Kann schon sein das die Lager einen Schlag ab bekommen hat. Hast Du auch mal die Zündung überprüft? Genau kann ich das natürlich auch nicht sagen. Kannst dich nochmals umhören. Gruß Schraubie
-
Hi Klaus, vielen dank! ich werde das ganze Elektrikgedöns jetzt nochmal original (mit Hupengleichrichter Marke "Eigenbau") einbauen. Was ich noch brauche ist ein Spannungsregler. Wer hat noch einen übrig, der auch funktioniert? Gruß Jörg
-
Hier der Schaltplan von meiner Möhre: Frage: wo kommt die Sicherung rein? ich gehe von GRAUEM Kabel aus, oder? Schaltplan Cosa Hupengleichrichter.pdf Schaltplan Cosa Hupengleichrichter.pdf
-
vielen Dank für die guten Hinweise und Vorschläge. Ich werde jetzt mal alles versuchen umzusetzen. Dann mach ich mich mal auf die suche von Spannungsregler und Hupengleichrichter. - An Klaus (kmetti): ich habe einen Schaltpläne von allen Variationen und werde die mal scannen. Gruß Jörg
-
hi Klaus, habe ich auch schon überlegt, aber da muß ich ja die ganze Elektrik umbauen oder? Geht das so einfach? Gruß Jörg
-
Einen schönen sonnigen Sonntag! Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum: Gestern bin ich eine wunderschöne Strecke gefahren und da geht mir doch meine Cosa aus. Ich dachte mir gleich, dass es mit der Elektrik zu tun hat. Die Möhre hat keinen Sprit mehr bekommen, weil der Hupen gleichrichter seinen Geist aufgegben hat. Diesen Defekt hatte ich schon zweimal und habe dann zusammen mit meinem Elektro und Informatiker Ing. eine ganz pasable Lösung gebaut. Hat auch einwandfrei funktioniert, aber nur bis gestern. die Lichtmaschine gibt wohl unsaubere Spannungen ab. Nun meine Frage an Euch: Gibt es eine Alternative zum Hupengleichrichter oder ....? Würde mich freuen, wenn Ihr darauf anwortet. Gruß Schraubie
-
Vielen Dank für die Infos von T5Rainer und an t4 habe ich gM
-
Cosa natürlich . ist ja im fachlichen kein reiner Blechroller
-
Hallo, ich habe eine Kunststofftank , der hat einen kleinen unscheinbaren Riss im oberen Teil! Weiß einer, ob es hierzu eine gute Lösung gibt? Kleber, etc.
-
wie alt ist den der Sprit? Ich habe auchmal das Problem gehabt und durch ein Tipp vom alten Eisen habe ich den Sprit ausgetauscht. Siehe da, der Motor lief an!