Nochmals 'ne Frage zum Stoßdämpfer hinten bei meiner VNB1T mit PX Motor 8" Es gibt ja ne riesen Auswahl, bin da grad bischen überfordert.....ich liebäugle mit dem Carbone Dämpfer (SIP ArtNr: 71017003), da mir der von der Optik her (komplett silbern) sehr gut gefällt und noch dazu einstellbar ist. Preis 55Euronnen ist auch ok soweit. Über die Länge der Distanzmutter werde ich den dann anpassen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Dämpfer? Gruß Jürgen
Hätt da auch ne Frage: VNB1T auf PX Motor mit 8" umgebaut. Fahrwerk soll bischen sportlicher/härter werden. Welchen Stoßdämpfer (Länge) brauch ich da für hinten wegen dem einfedern (Stichwort Vergaserwanne) ? Tut es ein verstärkter PX Dämpfer, oder ein VNB Dämpfer? Vielleicht hat dies ja schon jemand von euch gemacht und kann mir 'nen Stoßdämpfer nennen. Soll kein high tech mit Ausgleichsbehälter usw werden...... Gruß Jürgen
so isses.......wenn ich noch von dem ganzen Zeugs übrig hab mal schauen...vielleicht ist es mit genug Schnaps trinkbar.....dann halt ich solang wie die Möhre;-)
Hi Kebra, der Roller soll so alt werden wie ich es werde aber mal im Ernst, hab heute morgen mit PhilLA gesprochen ....mein Konzept steht.... Owatrol, Oxyblock, Fluid Film, MultiFilm und zum Schluß rot weiss Lackversieglung wird's werden...
Hi Andreas, Danke Danke.....bin aber auch gespannt wie es bei mir letztendlich zum Schluß wird..... Zur Hinterradbremse: Das Röhrchen für den Bremszug geht nur ein paar cm in den Rahmentunnel und nicht bis zur Öffnung vom Bremspedal, nur für die Schaltzüge geht ein Röhrchen bis hoch zur Blechnase. Je nachdem was für einen Zugsatz ich finde ( wollte einen mit Kreuzoptik aber die sind seit Monaten weder beim PIS, SCK, Rollerladen oder sonst wo lieferbar) werde ich ggf dann die Aussenhülle vom Bremszug soweit kürzen daß sie nur von der Einstellschraube an der Bremse bis ins Röhrchen vom Rahmen reicht. Hoffe nur die Aussenhülle wandert/verscheibt sich dann beim bremsen nicht....wenn ihr wisst was ich meine. Muß auch mal schauen weil es da unterschiedliche Stärken vom Bremszug und auch Nippeln für Gaszug usw gab. Weiß jemand zufällig ne Bezugsadr. für ein Zugset in Oldieoptik die grad lieferbar sind? @ kolamann: naja genau deshalb bin ich mir ja bei der genauen Vorgehensweise/ Reihenfolge ( was wann und wie anwenden ) nicht sicher..... Gruß Jürgen