Zum Inhalt springen

keffaspezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.489
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von keffaspezial

  1. Hi Andreas, naja, so ganz sicher bin ich auch noch nicht damit welchen Aufwand ich betreiben werde.....zumal ich sowas noch nie gemacht habe und nicht weiß wie ich die einzelnen Mittel verarbeiten muß und in wie weit sie zusammen passen. Bilder gibt's auch. Schau mal im Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc. Fred. Dort Siehst meinen Fred. VNB1T Restauration. Da hab ich ein paar Bilder drinnen......bin ja auch deine Meinung gespannt. Ich brauch auch 'nen neuen Lichtschalter, bei meinem ist leider ein Hebel( der untere) abgebrochen. Eigentlich wollt ich den alten Schalter weiter verwenden. Hab aber auf PX125 umgebaut und denk da brauch ich dann eh 'nen Conversion Schalter. Gruß Jürgen
  2. Hey Phil, vielen Dank für das Angebot......da komm ich sehr gerne drauf zurück! Bin auch grad am zusammenstellen eines Kabelbaumes für meine VNB Hast PN wegen Telefonnummer..... Gruß
  3. Moin Phil, oder dann schwarz;-) ok dann Rostegal nur für die Backeninnenseiten und eventuell Radhaus. Ne aber ich denke du hast recht........wenn ich nächste Woche den ganzen Kram bestellt habe und es irgendwann mal eintrudelt wird ich den Unterboden nur mit Oxyblock einpinseln.... obwohl ich mittlerweile auch denke daß es kein O Lack ist....aber ein Lack der immerhin schon augenscheinlich seit Jahrzehnten drauf ist...... Problem bei Mike Sanders ist ja leider daß ich das auf 'ner alten Herdplatte erwärmen muß und dazu noch ne Becherpistole und nen Kompressor brauche...... Bin leider nicht so gut ausgestattet..... Mal ne bescheidene Frage: Könnt ich mir mal deine Karosse die du zuletzt gemacht hast anschauen? Wäre ein feiner Zug..........wohn ja nicht sehr weit von HD entfernt.... Dann könnten wir über alles mögliche mal direkt quatschen und ich kann mir auch mal ein Bild machen wie sich welches Mittelchen wie auf Blech verhält..... Kannst auch gerne ne PN schreiben wenn dich hier nicht dazu äußern möchtest... Gruß Jürgen
  4. Leider hatte sich hier berufsbedingt nicht soo viel getan, aber mittlerweile ist der Rahmen geschweißt, die Gabel komplett überholt und es wurde ein PX125 Motor, auch komplett überholt und auf 8" umgebaut. Vielen Dank bisher dafür schon mal für Rat & Tat an die Blechwespe;-) Ich bin mir allerdings immer noch nicht ganz sicher wie ich die Karosse weiter behandeln soll. Hab mir mal einiges, was über Rostegal geschrieben wurde, durchgelesen und tendiere im Moment dazu: Der ganze Flugrost bleibt, die Backeninnenseiten, Unterboden und Radhaus mehrmals mit Rostegal dünn einpinseln, jeweils dazwischen 2-3 Tage warten. Danach den Unterboden und Radhaus eventuell mit Unterbodenschutz streichen und zum Schluß mit seewasserbeständigem Wachs konservieren. Danach dann den Tunnel, Blechnase, die Falze und Stoßdämpferaufnahme mit Fluidfilm fluten, nachdem schon die neuen Züge drin sind, 3-4 Wochen durchtrocknen lassen und zum Schluß Elaskon Aero 46 rein sprühen. Trittleisten bleiben drauf und werden nur mit Bremsenreiniger durchgepustet und auch mit FluidFilm behandelt. Die kleinen Roststellen im sichtbaren Bereich ( Trittbrett, Backen, Kotflügel ) mit Oxyblock einpinseln, dann Owatrol drauf und danach mit Rocketpolitur polieren und zum Schluß nochmals mit Elaskon Aero 46 die ganze Karossse konservieren/polieren. Wäre der Ablauf ok, oder gibt's 'nen sinnigeren Behandlungsablauf für mein Vorhaben? Mein momentaner Einkaufsliste wäre dann: Rostegal Oxyblock Owatrol FluidFilm Elaskon Aero 46 seewasserbeständiges Wachs Rocketpolitur (hab ich schon) Gruß Jürgen
  5. Hai Andreas, wie hast den mittlerweile die Backeninnenseiten behandelt/konserviert? Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher wie ich das bei mir machen soll. Hab mir mal einiges, was über Rostegal geschrieben wurde, durchgelesen und tendiere im Moment dazu: Backeninnenseiten mehrmals mit Rostegal dünn einpinseln, jeweils dazwischen 2-3 Tage warten. Unterboden und Radhaus ebenso. Danach den Unterboden und Radhaus eventuell mit Unterbodenschutz streichen und zum Schluß mit seewasserbeständigem Wachs konservieren. Tunnel, Falze und Stoßdämpferaufnahme danach mit Fluidfilm fluten, nachdem schon die neuen Züge drin sind. Die kleinen Roststellen im sichtbaren Bereich mit Oxyblock einpinseln, dann Owatrol drauf und danach mit Rocketpolitur polieren und zum Schluß nochmals mit Aero 46 die ganze Karossse konservieren/polieren. Gruß Jürgen
  6. @ dorkisbored: ich suche 2 Felgen für meine VNB1T in 840 grigio celeste chiaro. Hätte auch 2 Felgen zum Tausch. Schau dir mal meinen Eintrag eine Seite vorher an..... Gruß Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information