Zum Inhalt springen

keffaspezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.489
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von keffaspezial

  1. aha.... also den usb stecker will ich jetzt nicht grad öffnen...zumal ich denke daß er danach eh hinüber ist....
  2. Danke Barnie für die Info....aber das verwirrt mich jetzt total....wie finde ich sowas den raus was für mein Handy das passende Ladekabel ist?
  3. Hi, also die LED vom USB Adapter leuchtet....hat also Saft..... Ich hab nur das Samsung Handy 2x (ich und meine Frau) und kann es mit nichts anderem testen...... Hab auch das 2. Datenkabel getestet........ Gibt's sonst noch Möglichkeiten?
  4. Yeahhh endlich gibts 'nen Termin für 2014 Die Jungs von der 2takt front sind auch dabei.....wenn nicht noch was außerplanmässiges dazwischen kommt;-)
  5. Hallo allerseits, ich muß jetzt nochmals was nachfragen. hab hier von nem Kollegen aus'm GSF den Mod Charger bestellt......muß aber noch warten bis er bei mir angekommen ist. In der Zwischenzeit hab ich nen USB Adapter für den Zigarettenanzünder gekauft und wollte versuchen das Samsunghandy im Auto mit dem von Samsung mitgelieferten Datenkabel laden. Aber da tut sich leider nix Hab es auch mehrmals aus und wieder eingesteckt. Wenn das Handy mit dem Datenkabel am PC verbunden ist läd es doch auch darüber..... Weiß jemand woran das liegen kann? Gruß Jürgen
  6. hab grad geschaut.....kann man.....
  7. So meinte ich das ja auch : "gleich mit einer usb-dose anstatt ner zigarettenanzünderdose" natürlich kann auch die Spannung an dem Step Down Wandler auf 12V hochgedreht werden für alles mögliche Das mit dem Mod-Charger scheint auch ne simple Lösung zu sein.......falls man den auch einfach an 'nem 3 pol Regler anschliessen kann........
  8. Hi, möcht gerne nochmals das eigentlich Thema aufgreifen. Was haltet ihr von diesem Bausatz: http://www.pollin.de/shop/dt/ODc4OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/Bausatz_Stepdown_Wandler.html wurde glaub ich schonmal im gsf irgendwo gepostet. Eingangsspannung von 3...24 V- oder 3...17 V~ Also auch direkt am 3 pol. Regler anschließbar ohne 'nen GGB+CM-Regler zu nehmen, 'nen fetten Kondensator zu kaufen usw.. Ausgangsspannung runterdrehen auf 5 V für z.b. Handys An den Ausgangsklemmen entweder direkt ein Ladekabel z.b. von Conrad, Reichelt usw anschliessen, oder eine USB Steckdose mit losen Drähten z.b. http://www.ebay.de/itm/USB-Einbau-Steckdose-12V-5V-Buchse-Adapter-Kabel-Ladegerat-KFZ-Boot-iPod-iPhone-/310871010866?pt=Kabel_Stecker&hash=item48615b2e32#ht_1936wt_1191 anschliessen. Gruß Jürgen
  9. Hallo, ich häng mich da jetzt mal mit dran. Hab auch nen 102er Polini, allerdings mit Mebraneinlaß und 19er Versager. Hab den Sitotopf mit dem bischen dickeren Krümmer montiert, fährt lt. Tacho 70-75. Finde die Überlegung von RiEjUhAtZa grundsätzlich intressant den Topf von 'ner 125er zu montieren. Wird die Vespa dadurch nochmals lauter? bzw. wäre mit dem 125er Topf, im Vergleich zum Sito noch eine Leistungssteigerung zu merken? Gruß Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information