Zum Inhalt springen

keffaspezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.489
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von keffaspezial

  1. Na mach halt hin Schau dir mal diese Sitzbank beim SCK an. Ich finde die sieht echt nicht schlecht aus und allemal günstiger als eine Streamline. Ist wohl recht neu. Hat zwar auch kein Schloss, aber lies mal die Beschreibung durch.
  2. Vielen Dank.....dann versuche ich mal ein paar Grad weniger und schau ob es der Möhre wenigstens ein bisschen was bringt.....Ansonsten schnall ich mal ein PX Topf drunter und schau ob sie damit bisschen besser ausdreht.
  3. Danke schon Mal vorab. Ok, also wegen dem Nasenkolben ist der ZZP anders........ Gibt es evtl. die Möglichkeit zum testen mal auf, sagen wir 24-26Grad zu gehen? Also einfach mal weniger als 28 Grad. Oder besser sein lassen?
  4. Chris den hartnäckigen Dreck an dem Motor hast du damals von mir kostenlos dazu bekommen Bin gespannt wie die wird.....die Substanz ist schon Mal super........mach hin, dann machen wir im Sommer mit unseren beiden blauen eine Fahrt ins Blaue
  5. Mal eine Frage zum ZZP der VBB. Hab hier gerade von einer Bekannten ihre VBB zur durchsicht.......Der Roller ist original, also kein Leistungswunder. Denoch dreht der Motor nur sehr wiederwillig aus. Überall ist zu lesen dass der ZZP 28 Grad wären.... Jetzt hab ich im GSF nachfolgenden Text gefunden. Kann das jemand bestätigen dass man auch bei der VBB bedenkenlos den ZZP auf 22 Grad stellen kann? "ich wundere mich irgendwie manchmal.... hier beim Zündzeitpunkt. Da das Sprit-Luftgemisch eine gewisse Zeit zum explodieren braucht, muss eben etwas vor dem oberen Totpunkt gezündet werden, damit eben wenn der Kolben am oberen Totpunkt ist die Explosion dann voll da ist und selbigen wieder mit Schmackes nach unten drückt. Alle 150er Motoren haben, wie die meisten 125er Motoren nach 59 den gleichen Hub: 57mm Und der Hub ist nun mal der Hauptparameter, wenn es um den Zündzeitpunkt geht. Man kann ja auch sagen: Wie viele Millimeter vor dem Oberen Totpunkt soll der Sprit schon gezündet werden, damit der Kolben dann am Oberen Totpunkt die volle Explosionsstärke abbekommt? Nehmen wir mal die 150er Vespa Modelle: Super, Sprint, VBA, VBB, VBC, VLB (regulär oder Super Sprint)......haben ALLE logischerweise die gleiche Vorzündung: 22°vor OT bis auf die VBB: die hat 28° das ist allerdings restlos unlogisch bei gleichem Hub aller Modelle. Hat sich da irgendwann einmal ein Druckfehler eingestellt, den dann ALLE übernommen haben? Ich habe meine VBB's wie alle Sprints oder Super jedenfalls auf 22°stehn und die läuft tadellos. wäre nicht das erste Mal, dass jemand nen Fehler macht und Alle übernehmen den." Gruß Jürgen
  6. Genau wie du schreibst. Früher gab es halt keine geschlossenen Lager. Um die offenen Lager muss man sich halt ab und an, wenn auch selten, kümmern. Bei den geschlossenen hast ewig Ruhe. Ich verbaue die seit bestimmt 25 Jahren in all meinen Mopeds an den Radnaben, da gab es noch nie Auffälligkeiten.
  7. Kannst ohne Bedenken das gekapselte Lager nehmen, das hält so gut wie Ewig.
  8. Hohl das nochmals hoch: Gibt es hier echt niemanden bei dem mal an seiner VNB1T oder VBB die Tachowelle reißt? Weiß jemand wo es nur die Tachoseelen zu kaufen gibt? Sind bei beiden Rollern mit 1,9mm Vierkant beidseitig. Oder muss man mittlerweile immer die komplette Tachowelle kaufen? Gruß Jürgen
  9. Klingt gut.....wenn ich bis dahin wieder fit bin siehst dann auch meine blaue 160 GT Jochen
  10. Danke an alle.....ok, dann wird bei mir Multifilm reichen. Da es bei mir keine blanken Stellen geben wird
  11. Hab mir das mal durchgelesen. Da wird geschrieben dass der Rost erst abgeschliffen werden muss und die Stellen blank sein sollen, aber genau das möchte ich ja nicht. Du meinst Cola alleine draufpinseln, 2-3 Tage einwirken lassen und abwischen würde reichen? Ansonsten schau ich mal wo ich verdünnte Phosphorsäure bekomme....
  12. Ich steig da mal mit ein was das "klassisch phosphatieren" als Rostschutz angeht. An meiner VNB sind einige Stellen mit oberflächigem Rost auf dem Trittbrett die ich gerne behandeln möchte. Allerdings habe ich bisher immer nur Filmchen (Google, Youtube usw) gefunden wo die Teile in irgendwelchen Behältern behandelt werden. Ist ja schlecht möglich den ganzen Roller einzulegen. Gibt's da irgendwo eine Anleitung oder ähnliches wo solche Stellen partiell behandelt werden? z.b. mit kleinem Pinsel, tupfen usw. Muss das dann wieder neutralisiert werden?....Finde da nix vernünftiges. Oder würde es in meinem Fall sogar reichen alle Roststellen ganz dünn mit Multifilm einzupinseln? das hätte ich noch da.
  13. Erste schöne Ausfahrt gestern und als Auftakt gleich mal an einer VBB und meiner VNB1 die Tachowellen gerissen. Dachte mir dann gestern Abend bestellst schnell mal ein paar neue Tachoseelen bei den einschlägigen Shops. Die Tachowellen sind bei der VBB und der VNB1 jeweils oben geschraubt und unten gesteckt und haben jeweils den kleinen Vierkant mit 1,9mm. Kann es sein dass es die einzelnen Tachoseelen nicht mehr einzeln gibt? Zumal die Längenangaben in den Shops bei allen Tachowellen auch noch anders sind als die ausgemessene Länge. Beim SCK hab ich für die VBB nur das LINK gefunden (ausser die komplette/teuren Tachowellen von Pascoli oder Piaggio). In der Überschrift steht für VBB1 und VBB2. Auch bei der Längenangabe in der Überschrift und im Beschreibungstext ist die Länge 10mm unterschiedlich angegeben. Weiter unten steht dann noch dass die auch für die VNB1 passt? Entweder bin ich zu doof, oder die ganzen Angaben sind sehr verwirrend. Für die VNB Beim SIP sind die ganzen Angaben auch nicht besser..... Würde diese komplette Welle LINK bei der VBB und der VNB1 passen? Gruß Jürgen
  14. Nimm doch die von mir beschriebenen LED Blinker.....dann hast das ganze Geraffel nicht. Die werden im Lenker "geklemmt". Fahre die auch ohne Batterie, angeschlossen am DC Ausgang vom BGM Regler. Das ist zwar keine saubere DC Spannung und die Blinker flackern beim leuchten, hat aber bisher niemanden gestört. Ich hatte bisher nie Probleme mit Tüv oder Rennleitung damit. Leider schlechte Handykamera:
  15. aber nur wenn du dich beeilst....am Wochenende wird's wärmer....da ziehen ruck zuck die Preise an
  16. Bin auch die bisherigen beiden Schwarzwald Moped Marathon mitgefahren. Beim ersten mit einer Garelli Bonanza SK 40 und beim letzten mit einer blauen Fuffi. Hab damals auch kurz mit ein paar Vespafahrer geredet.....wahrscheinlich wart ihr das sogar.
  17. Also bei den bei mir verbauten LED Blinkern leuchten die LED's Richtung Griffende raus und werden dann an der Streuscheibe in alle Richtungen reflektiert. Hab die ohne Innenrohre verbaut. Weiß leider nicht mehr woher ich die hatte, waren irgendwelche Billigangebote aus'm Netz. Mal schauen ob ich noch ein Bild vom Innenleben finde.
  18. Teuer, aber laut Beschreibung: "Also perfect as a wedding gift (brings good luck and potency)." Wusste nicht dass es soooo kranke Menschen gibt
  19. Chris du weißt ja, mach hin mit der blauen.....damit wir dann mal zusammen ins Blaue fahren können @ discotizer303: da gebe ich dir absolut Recht
  20. Danke an alle.....das BGM Set ist bestellt
  21. Bin gerade an Teilen für einen PX 125 Motor Präfix VNX1M bestellen und hab ne kurze Frage: Möchte die über 30 Jahre alten Silentgummis tauschen. Da ist ein durchgehendes Rohr mit aufgeschrumpften Scheiben verbaut und es dauerte Stunden bis der Mist draussen war. Keine Ahnung wie ich auf dem durchgehenden Rohr mit den Scheiben am Ende da neue Gummis drauf bekommen soll. Hab da gerade bei SCK dieses geteilte BGM Set gefunden. Kann ich das alternativ verwenden? Hat das schon Mal jemand verbaut und taugt das was auf lange Sicht? Gruß Jürgen
  22. Abgesehen davon dass man diesen Wisch auch viel billiger bekommen kann (oder in Vergangenheit angeboten wurde) wundert es mich dass der Verkäufer diese Anzeige nicht gesperrt bekommen hat. Hatte letzte Woche auch eine Blanko Betriebserlaubnis für einen Garelli Capri Roller angeboten und prompt kam von Ebay Kleinanzeigen der Hinweis dass dies nicht erlaubt ist und ich bei erneutem einstellen gesperrt werde
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information