Zum Inhalt springen

keffaspezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.489
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von keffaspezial

  1. Hab grad nochmals geschaut.....Zylinderfuß ist es nicht. Ist definitiv vom Puff....... Der Auspuffflansch am Zylinder hat 37mm Durchmesser, der Innendurchmesser vom Auspuff auch. Wird also verdammt eng werden da noch aus einer Coladose ein Blech dazwischen zu bekommen. Mal schauen ob ich den Auspuff noch aufweiten kann. Da wäre ein großer Dorn gut...denke wenn ich da rumklopfe/heble wird das nix Aber so hab ich wenigstens mal wieder mal einen Grund eine Cola zu kaufen:-)
  2. Hab jetzt mal beim SIP die Backengummis Art.Nr: 86053800 bestellt. Werde berichten sobald ich sie da habe. Leider geht's jetzt schon los......bei der gestrigen Probefahrt noch die Schaltung eingestellt, danach war rings um den Auspuffflansch am Motor alles versifft. Wie krieg ich den SIP Road den richtig dicht? Auspuff spannungsfrei montiert, Ist vollständig aufgesteckt und die Schraube komplett angeknallt Gruß Jürgen
  3. ups....sollte echt öfters mein Brille aufsetzen;-)
  4. Bei mir war es auch genau so wie Feuerfuchs schreibt. Erst nach dem Einbau und beim fahren hat mein Tacho was angezeigt....... Allerdings beim losfahren geht die Tachonadel erst bei ca. 30km/h hoch. Beim anhalten fällt sie manchmal gleich runter und manchmal bleibt sie zwischen 10-20km/h hängen. Bringt es da denn was wenn ich den Tacho z.b. mal mit WD40 flute? Gruß Jürgen
  5. Wenn du den Motor aber schonmal offen hast dann Tausch auch das Schaltkreutz.....du beißt dir in den Arsch wenn dir die Gänge später rausspringen und du den Motor nochmals öffnen mußt
  6. ENDLICH mal was Sinnvolles
  7. Hi Flo, hört sich gut an.....könntest du denn mal nachmessen wie breit die sind? An der sichtbaren Stelle wenn die Backen montiert sind? Bzw wäre es suuuuper wenn du das Backengummi von der Motorseite mal ein Stück abziehen könntest und ein Bild vom Profil machen würdest..... Dann hätt ich wenigstens mal was auf der Hand nach dem ich gezielt suchen kann Kannst dich auch gerne per PN bei mir melden..... Hat Pascoli denn eine HP wo ich die finde? Gruß Jürgen
  8. Mach den Rahmentunnel zuerst sauber, aussaugen, Druckluft durch pusten usw..... Dann ziehst du zuerst die neuen Züge ein und danach alles mit Fluid Film fluten
  9. Jep unten lose Kugeln. 19Stk. sind knapp 8mm im Durchmesser
  10. Danke für den Link, leider sieht man auf dem Bild nicht der Querschnitt vom Gummiprofil..........wäre super wenn mir den anderen Link später auch noch schicken würdest:-)
  11. Hi dorkisbored, das dachte ich mir auch schon. Leider steht beim SIP unter der Art. Nr. auch dass sie an VNB1T passen Weißt du welche ich benötige? Ich kenne ansonsten nur noch breitere als die die ich vom SIP habe. Es gibt doch da auch ne super HP von jemandem der nur für Oldies Teile vertreibt.....leider ist mir die HP entfallen? Egal von welchem Hersteller oder Shop die dann sind.... Wie du gesagt hast, die müssen noch schmäler sein und ne andere Form haben. Gruß Jürgen
  12. Hi Thal, ich hab die neuen Backengummis schon gedrückt wie verrückt, klappt nicht.....und da wo die Halter der Seitenbacke sind geht das Gummi nicht komplett drauf..........
  13. Bin mittlerweile ein großes Stück weiter an meiner VNB1. Wollte gestern die Backengummi, die ich vom SIP gekauft habe montieren. Art. Nr: 86052000. In der Artikelbeschreibung steht dünn, 10mm....für VNB1T Leider passt das überhaupt nicht, siehe Bilder. Die Gummis sind zu dick und haben ne andere Form, sie lassen sich nicht richtig montieren (im Bereich der Halter von der Seitenbacke) und die Seitenbacke steht auch von der Karosse am hinteren Ende (Spitze) ab. Wenn ich die Seitenbacke montieren will verzieht es mir die komplette Seitenbacke. Die alten Gummis haben auch eine Art Sicke, da wo sie an der Karosse an liegen.....ich hoffe ihr wisst was ich meine. Gibt es denn noch andere Backengummis die da besser passen? Zum Beispiel beim SCK hab ich auch gesehen und die sehen da vom Profil her schon anderst aus, aber es gibt so viele verschiedene Versionen und sicher auch noch mehr Anbieter und ich weiß nicht welche am besten passen. Gibt's noch andere Anbieter? Sieht voll Scheiße aus und ist verdammt ärgerlich Ich würde auch gerne 2 komplette, gebrauchte schmale Backengummis in grau nehmen, falls jemand von euch welche hat??? Gruß Jürgen
  14. Also mittlerweile ist der Lichtschalter fertig verkabelt und montiert. Ich hab mal alles zusammengefasst und reiche die Belegung nach, vielleicht kann da ja einer bei seinem Projekt nutzen draus ziehen. Conversionschalter SIP Art.Nr: 60092900 Schließer Habe an den Schalter 6 Drähte gezogen. gelb= Rücklicht und Standlicht Pin 3 (bei mir nur ein Draht und dann im Scheinwerfergehäuse mit Klemme verbunden) rot = +12V an Pin 4 weiß = Hupe Pin 8 grün = Kill Pin M braun = Abblendlicht Pin 6 blau/weiß = Fernlicht Pin 7 Die Farben für Abblend und Fernlicht hab ich so gewählt weil ich die da hatte......Originalfarben sind ja anderst. Das Licht wird über den Knebelschalter Ein/ Aus geschaltet. Knebelschalter rechts= Aus Knebelschalter Mitte = nur Stand und Rücklicht Ein Knebelschalter links = Licht Ein Mit dem Kippschalter umschalten von Abblend auf Fernlicht. Kippschalter rechts = Abblendlicht Kippschalter links = Fernlicht Gruß
  15. Wollte gestern die Backengummi, die ich vom SIP gekauft habe montieren. Art. Nr: 86052000. In der Artikelbeschreibung steht dünn, 10mm....für VNB1T Leider passt das überhaupt nicht, siehe Bilder. Die Gummis sind zu dick und haben ne andere Form, sie lassen sich nicht richtig montieren (im Bereich der Halter von der Seitenbacke) und die Seitenbacke steht auch von der Karosse am hinteren Ende (Spitze) ab. Die alten Gummis haben auch eine Art Sicke, da wo sie an der Karosse an liegen..... Gibt es denn noch andere Backengummis die da besser passen? Zum Beispiel beim SCK hab ich auch gesehen und die sehen da vom Profil her schon anderst aus, aber es gibt so viele verschiedene und ich weiß nicht welche am besten passen. Gibt's noch andere Anbieter? Sieht voll Scheiße aus und ist verdammt ärgerlich Ich würde auch gerne 2 komplette, gebrauchte Backengummis in grau nehmen, falls jemand von euch welche hat??? Gruß Jürgen
  16. Langsam geht's dem Ende zu Hab mich für die Michelin S83 entschieden. Felgen innen mit Rostegal gestrichen Motor eingebaut Tank ist mit Zitronensäure gereinigt Elektrik ist fertig. Im Moment kämpfe ich noch mit dem SIP Road........der paßt absolut nicht an der Traversenbefestigung vom PX Motor. Werde wohl das Befestigungsloch am Auspuff dremmeln müßen, ansonsten ist der Auspuff total "verspannt" im montierten Zustand. Scheiß Bilder stehen Kopf;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information