Zum Inhalt springen

zed_74

Members
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von zed_74

  1. Bzw. flat track race.
  2. Ist sehr schoen patiniert, der Hallenbrand. Fahrwerk und Banane gefallen mir auch sehr. Bilstain steuer ich bei Gelegenheit mal mit tottye an. Auf dem Gelände kann man wohl lang fahren, wo man will. Was andere belächeln ist mir eig. wuppe. Kennt ihr dieses Video, wo jmd. mit ner Vespa bei glaub finnischen dirt track Rundkurs mitjagt? Aussergewoehnlich gegenüber den dirt trackbikes aber einfach unglaublich.
  3. ja, das ist sicher ein spürbarer Unterschied. M1 und Banane fand ich ok. Mit PM40 fahr ich jetzt ung. 1 Jahr täglich. Knackig, kernig, Spaß! mit den normalen SZ, ...Ares macht da je nach Auslegung+Peripherie sicher noch mehr draus.
  4. sehr schöner Rotz - alle beide. tottyeson sagt auf einem anderen Kanal: Bilstain in Belgien. http://www.rdmcbilstain.be/ War da zufällig mal einer in letzter Zeit?
  5. Jip. Mir fehlt auch Action. Ich muss eigentlich nur noch den Motor sauber machen und zusammenschrauben.
  6. Wer wissen will, warum Kickstarter nicht greifen oder, ob es gute Stossdämpfer für die PV, V50 gibt, oder etwas zu Elektrikproblemen bei xl2 Pks wissen will, der liest besser woanders . Hier mal etwas peanut butter zur allgemeinen Erheiterung und Motivation meiner, mal wieder in d. Schuppen zu gehen:
  7. Nadel im Schieber fest? ..also so, wie es sein soll?
  8. Mal so Banalitäten wie einen klemmenden Gaszug o.ä. gecheckt? Erzeugt wahrscheinlich nicht Dein Problem, aber die D22 gegen 26, 29 tauschen.
  9. Mach mal n Foto von "fast ganz fest". Wenn man beim Zusammenfügen alles ein bisschen bewegt, sollte das fluppen. Ansonsten fällt mir da nur ein, dass irgendetwas wie Nebenwelle -distanziert?- oder KuWe lager nicht richtig aufgezogen ein oder sonst etwas???.... Bevor das nicht fluppt und sich bewegt, solltest Du auf keinen F. die Schrauben anhauen.
  10. ??? Also wenn Du die Hälften zusammenfügst, kommt da irgendwann so ein Punkt, wo es etwas hakelt oder nicht mehr weiter zusammengeht. Genau da den Kicker leicht vorsichtig etwas bewegen, bis die Zahnräder ineinanderrasten. Normalerweise gehen die Hälften dann auch ohne Schrauben sehr dicht bis absolut dicht zusammen. Wenn da kein Spalt mehr ist, kannst Du ohne die Schrauben, prüfen, ob alles freigängig ist. Jedenfalls nicht die letzten Millimeter mit Schrauben zusammenzwingen. Sollte das immer noch nicht helfen, weiß ich auch nicht, hilft vlt. ein Foto von Deinem MotorInneren, um herauszufinden, wo ein Problem sein könnte.
  11. Einfach O-Teile an Dein Gehäuse schrauben läuft sicher auch gut.
  12. Denke ja. Setze mal drauf, der ETS ist super, finde ich.. Ich würd da ja wenigstens die Welle pimpen, einen 24er drauf machen und den Zylinder wenig höher setzen und oben abdrehen, Auslass fräsen und ETS Tröte drauf. Das macht dann Spass zu fahrn. Meine Nichte hat beim 1. Mal den M1 60 in die Hecke gesetzt, aber das lag an der schwer zu ziehenden Kupplung.
  13. Nimm einen ETS 3-Kanal Zylinder und bearbeite den und die Welle noch vgl. O-Tuning Topic und das läuft hervorragend: würde meinen 12-14 PS, je nachdem, was Du da sonst noch dranschnallst.
  14. THX! Demnach liege ich dann noch im grünen Bereich: Bogenmaß 45 mm; Sehnenmaß 40,47, Ausslassbreite 71%.
  15. Tach zusammen, bräuchte da mal geistigen Beistand... Meine Portmap sagt 45 mm Auslassbreite bei Zylinderbohrung d=57 mm. Wieviel % Auslassbreite sind das nun? Wenn ich rechne, komme ich auf unterschiedliche Ergebnisse.
  16. Sieht aus wie Spätsommer.
  17. Das getriebe von Dir, Vespetta, finde ich koooool, aber molto costoso. Lange überlegte ich, ob 3 od. 4 Gang. Da ich doch noch auf Frost Anfang des Jahres hoffe, nutze ich die sommerlichen Temperaturen und mach mit etwas Zeit mal weiter. Wird nun doch mein Polini GG aus der miserablen Strassenkarre neu aufgebaut. Der neue Motor wird erstmal in dieser Karre getestet. Der Mallorca muss gehen oder liegt weiter in der Sonne. Gehäuse ist fast fertig für Poli Minitassi Membran u. Zylinder, muss den GiGi noch fräsen. Abgedreht+gehohnt auf 125 isser schon mal,danke u. Grüße an Armin, wie immer sehr hilfreich! 185 +68-70% AS muss noch. Rein kommt erstmal 3.00 Primi - optional 2,88, kurzer 4., ETS Welle, Mallorca Kopf vom Gravie und GS Road Kolben, 28er Dello und ol dirty Franz. Ob ne Ori Kupplung, BGM 3 S mit Poli Feder das schafft, bin ich noch unsicher? Od. investiere ich doch in eine Poli Double, wer was günstig abgibt, gerne bei mir melden. Ich gebe mir da ein bisschen Mühe, da ich den Motor auch als Ersatz auf der Strasse nutzen will. Crossen ist mir ein Fest so häufig wie Weihnachten und Geburts- und Namenstag und Vatertag in einem Jahresverlauf. Und in Venlo im Sommer. Außerdem überlege ich noch zur Platzsparung bei Fahrt, Verwahrung und Transport mehr Blech abzuspacken. Stay tuned! Ich schenk Euch einen lustigen link zu Postfach-Spam fb zu Weihnachten.
  18. Timmi weiter vorne, weiß etwas zum 19er CP und glaube auch zum 24er?
  19. Die alten Hebel helfen! Leichter zu ziehen als mit Sport Italo Repro Strunx und kein Zugriss mehr mit meiner Poli double.
  20. Sehr humorvoll. Und übrigens ein kooler Ansatz, so ein Horn!
  21. ...dann würde ich auf jeden Fall noch blau blinkende Unterbodenbeleuchtung und "fire police" Aufkleber empfehlen, den passenden Helm und Schutzkleidung dann auch... Bitte nicht falsch verstehen. Mach, was Du willst! Hier ist in dieser kümmerlichen Zeit wenigstens etwas los!
  22. Geschmack ist ja bekanntlich Ansichtssache, aber schraub die roten Blinker ab und die Monositzbank auch....,
  23. Der Einlass sieht ja schon ganz gut aus, mache die Welle auf 205 und Du hast Spaß. Da gehst Du nachher sicher nicht mehr bei. Deinen ASS verstehe ich noch nicht ganz, fährst Du nun Drehschieber od. Membran?
  24. Also ich hab damit neulich mal rumgespielt. Ging und eigentlich immer noch um einen kurz übersetzten Motor zum Crossen (Malossi od. Polini 130er), Idee gewöhnliches 3 Gang, BGM kurzer 3. u. kurze Primär: http://www.germanscooterforum.de/topic/311795-iron-man-sf-crosser-projekte/page-3 rot: 3 Gang, 3.00 Primär u. kurzer 3. (entspricht dem kurzen 4.)blau 4-Gang 3.00 Primär, kurzer 4.(im September mein favourite) grün: 3 Gang, 3.30 Primär u. kurzer 3. Ich habe jetzt eigentlich ein 4 Gang hier liegen u. bin noch nicht weiter. Die Diskussion lenkt mich wieder zum 3 Gang.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung