Zum Inhalt springen

zed_74

Members
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von zed_74

  1. Noch irgendwelche Tips zum Dello 24er? Bin jetzt bei nd 60 (testweise im Vgl. zur 58), AQ264, D26 1. Clip oben (2./3.Clip liefen im mittleren Bereich runder), HD 110. zündet in 3/4 bis Vollast immer noch nicht perfekt durch (ähnlich wie mit d22, Problem verschiebt sich jedoch immer weiter in höhere Drehzahl -> Spitze zu dünn?) Teste jetzt mal D29, 2./3.Clip, ggfs. HD noch mal etwas größer bzw. edit: kleiner. Hd 108 D29 2.Clip v.o. stottert wie bisher.
  2. cooles Konzept! Setz das doch bitte mal da rein, damit das nicht so schnell verloren geht!
  3. schmale feder, guck mal bei sip. harte Feder hinten, die ist nicht so bauchig, distanzieren kannste dir dann sparen
  4. @schwani: Würde erstmal wesentlich größer düsen (HD), um ne Tendenz zu bekommen. Hört sich aber (in Vollast) vielleicht nach zu fett an? Fast flow kannste sparen, sofern dein Benzinhahn o.k. ist und Du nicht dauerhaft Vollgas fährst m.M.n. bei nem 24er. Ich würde erstmal abdüsen, dann meinetwegen Benzinhahn ändern. Meiner lief mit Banane bei HD 102, 105 ganz gut. drehte aber nicht aus. Jetzt mit PM bin ich gerade bei ND 58, 3. Clip v. oben, HD 112. zündet in 3/4 bis Vollast noch nicht perfekt durch. Schiebt aber mit dem PM ordentlich! Was für Kurbelwellen Steuerzeiten auf DS werden so gefahren, bei Rest gesteckt? Wer fährt um die 180 Grad, wer mehr und was?
  5. pk 75 Motoerchen sind cool aber sinds, glaube ich, nicht. Habe 56M Bj. um 1983 mit Femsa Zuendung und 97M Baureihe xl1 mit Ducati elestart Polrad inkl. originaler, netter Doppelfeder Kulu. Beide 2-Zug, langer DS und 3-Loch mehr Einlass. Kuwe? Nadellager LIMA. Zylinder 3-Kanal ETS. 20er Dello. Spanischer Auspuff mit speziellem Krümmer. Auffällig finde ich verrußte Kurbelgehäuse, die Spanier haben anscheinend gerne Rapsöl oder so gemischt. Tüv kann ein Problem sein! @ets125: Würdest Du die mal für weniger als 500 anbieten, würde ich einen nehmen.
  6. bin jetzt bei ND 56, D22 1. Clip von oben, HD 105 läuft noch stw. etwas stotterig oben 3/4 bis voll. Marchald Luffi. Fahre jetzt erstmal so, dann evtl. noch HD runter auf 102, 100. ETS banane bremst, M1 kann sicher mehr.
  7. Quattrini gibt 24 Grad bei Vespatronic an. Passen hier 18 Grad bei herkömmlicher PK elektron. Zündung?
  8. der verzieht/lockert sich aus irgendeinem Grund!
  9. sagt gravie im prinzip auch. ich bastel jetzt eher mal an Deinem M1 weiter!
  10. Ist vielleicht ein hinkender Vergleich, aber wenn es im Wohnzimmer brennt, verbrennt das Feuer Materie und Sauerstoff - alles was zur Verfügung steht, bei geschlossenen Fenstern und Türen. Steht eine Tür einen Spalt auf, greifen die Flammen durch den Spalt. Ob da jetzt etwas reinfliesst oder nicht, ist wahrscheinlich egal, das Feuer verbrennt das, an was es rankommt. So ähnlich wird das wohl im Brennraum sein. Um nochmal auf die 3-Kanal Bastelei zu kommen, für mich, um herauszufinden, was Kurbelwellen-, Einlassbearbeitung, ein 24er und SZ Veränderung bei dem Zylinder bewirken, ein cooles Ergebnis von normal 8 auf rund 12 PS zu kommen. Mit den ganzen Angaben, die ich vorher gemacht habe. Leider mit keinem dauerhaften Ergebnis, wie ich es eigentlich erreichen wolllte - ein Alltagsgerät eben. Wer diese Bastelei ebenso vor hat, hat vielleicht etwas von den Erfahrungswerten: ETS Kopf hat sich bei QS=1,3mm stark verzogen. Ob das am mangelnden Fleisch liegt? falscher ZZP (hatte das Polrad zwischenzeitlich gewechselt) ? od. defekter CDI / Pickup? Gaser zu mager? oder? Beim Dauervollgas hat sich wohl gezeigt, dass das so nicht ganz hinhaut. Auf der stark befahrenen Autobahn höre ich nix, was der Motor flüstert. Bei meinem Zylinder würde ich einen bearbeiteten Malossi Kopf verwenden oder eben die Dichtungsnut im ETS Kopf einfräsen. Ob sich das lohnt?, das Ding hat jedenfalls Spass gemacht. Ansonsten würde ich den Zylinder oben weniger (als bei mir 1,2mm) abdrehen, um der Haltbarkeit halber erstmal nen größeren QS (<2,5 und >1,3) fahren.
  11. Du bist auch echt an allen Defekt Fronten vertreten greets
  12. Denke auch, dass die Zündungsteile da mitgespielt haben. Da isses auf jeden Fall verdammt heiß geworden.
  13. ja pickup ist auch gewechselt. Lege den Zylinder jetzt erstmal ins Regal. Motor musste neu gemacht werden. Ist jetzt ein M1 drauf.
  14. 24er Dello und ETS Banane. lief auch gut 2-3 Monate nur nicht Dauervollgas auf der Bahn - das war dann mal die Ausnahme bei -5 Grad.
  15. Fährt jemand mt 24er Dello und hat Bedüsungsvorschläge? M1 2014 norm. SZ Drehschieber, 205 Grad ETS Banane ZZP 18 Grad Nadel d22, AQ 264, ND 56, HD 120, fange ich morgen an zu testen.
  16. habe ich heute dann endlich mal verbaut. Beste Verarbeitung und Passgenauigkeit! :thumbsup: Musste lediglich am Topf / Traversenhalterung der Nachbautröte nacharbeiten. Kann ich nur empfehlen Flansche, V2A und Passgenauigkeit bei weitem besser als der zum Nachbau zugehörige Krümmer!
  17. mein daily driver - spanischer xl od. 3-Kanal ETS, Kopf nicht bearbeitet - ist im Januar auf der Autobahn bei Vollgas verreckt. Spardose. Zylinderkopf hat durchgeblasen. HD 90 anscheinend zu klein bei weit unter null Grad und Vollgas bei 105 km/h (Tacho). Polrad hatte ich zwischenzeitlich gewechselt und nicht neu geblitzt. sehr schade, hat echt Spass gemacht das Ding. Falls ich ihn wieder aufbaue, wird auf jeden Fall der Kopf mit Malossi Dichtring (QS=1,3) versehen. M.E. das Hauptproblem bei meinem Defekt. Falschluft.
  18. Wenn die Steuerwange bereits max. bearbeitet ist, wieviel Sinn bzw. Leitungsergebnis macht das denn, das Fenster noch zu öffnen - so generell, eher unabhängig vom Wuchten, wobei ja noch mehr Masse und Material weg ist?
  19. Jamaram komme gerade vom live Gig, meine Empfehlung, wer Reggae, Funk, Latin und Blues mag. Live der Hammer, dachte die sind aus Colonia, die überaus positiven vibes kommen aber aus München. Sind gerade auf Tour, wer Gelegenheit hat, bekommt hier gute Laune!
  20. Spiel ist da schon, dass sich das bewegt. Habe hier ne Weile nicht geantwortet, da ich den Motor erstmal auf der Strasse haben wollte... Läuft jetzt und ich habe noch Fragen, nachdem ich jetzt in Stahlfix Topic wdh. gelesen habe, auch noch Bedenken. Zitat: "Fest steht, dass die Kupplung ganz schön Schwung aufnimmt. Gerade beim Ausrollen macht sich das bei einer 2:56er RMS gerade verzahnten Primär negativ durch Ruckeln bemerkar. Abhilfe schaft das ziehen der Kupplung beim Ausrollen." Nun, das BGM Repkit mit den meinen gen. Anpassungen habe ich auf einer Ori Primär mit Ori Federn verwendet und das gleiche Dilemma: Beim Ausrollen mit eingelegtem Gang rappelt es im unteren Teilastbereich, ist besser, wenn ich die Kulu ziehe, die Drehzahl dann entweder weiter oben ist oder weiter unten (Standgas) weiß nur nicht, woher es kommt? - KuWe Bearbeitung oder -abgedrehtes Polrad oder - Primäränderung mit BGM Repkit oder - alles zusammen? Würde gerne meine Sorge um Totalbremsen reduzieren, weiß aber auch, dass ich es u.U. auf Practice ankommen lassen muss. Fühlt und hört sich an, wie einmal über den Elektrozaun zu klettern, es gibt ein vor und ein dahinter. Unangenehm im Alltagsbetrieb. Ruckeln verstärkte sich seit Einbau einer Polini Doublespring Kulu .... bzw. evtl auch zuhnehmenden Fahrgebrauchs? Wer hat noch Erfahrungen mit dem BGM Repkit (selbst wenn ich die im Durchmesser größeren Federn verwendet hätte, wäre der vorgesehene Distanzabstand ohne weitere Bearbeitung des Reps zu einer Originalprimär zw. Außen-Korb und Ritzel m.E. nie ohne größeres Spiel hingekommen...)? Inwieweit äußern sich ein unrunder Lauf der Primär/Kulu?
  21. yip, s geht nochmal ans Verfeinern...
  22. Habe heute freundlicherweise von v!olo ein GSF Dyno bekommen, danke nochmals Ich sollte wohl die Aufnahmefahrt noch einmal machen und den 3. komplett ausdrehen lassen. Das jetzige Dyno bildet nur einen sehr begrenzten Drehzahlbereich ab. Die Strecke, die ich gefahren bin, war leider etwas kurz, reichte gerade noch um abzubremsen. Zur Verifizierung werde ich bei nächster Gelegenheit nochmals Aufnahmen machen. Dauert aber noch, abgesehen davon brauche ich da Unterstützung.
  23. Punkt 3. hilft vielleicht bei Deiner Frage!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung