-
Gesamte Inhalte
840 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zed_74
-
Projekt: Umbau V50 auf egig170
zed_74 antwortete auf BRDMN's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kleine Hälfte in den Backofen oder mit ner Lötlampe heiß machen, dann fällt die Nebenwelle samt Lager von alleine raus. (Genauso ein neues Lager einsetzen.) Dann brauchst evtl. nur noch ein Trennmesser, um das alte Lager von der NW abzuziehen.- 160 Antworten
-
- 1
-
-
Brauche Gehäusemaße C1, C2, Pro
zed_74 antwortete auf Nikko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
von KW Mitte zu Fussfläche hat das - C1 68,5 und kann etwa 5 geplant werden, ob. Gehäuseschrauben haben ~80 Abstand - C2 78 - C1 Pro ka -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
zed_74 antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke erstmal. Bevor ich da handwerklich dran gehe, warte ich noch bis der Gravie Zeit zum Lesen meiner PN hat. Wenn jmd. eine Spinne für längere NW über hat, gerne bei mir melden. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
zed_74 antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, hab hier gerade folgendes bekanntes Problem. Falc nw - Hartz4 Spinne. Hat evtl. jmd. eine Spinne für längere nw wie falc drt, etc. abzugeben oder einen Tip, wie das am besten nachzuarbeiten wäre? -
Ares wäre meine Wahl
-
Schau mal beim Egig auf FB, da gibt's auf jeden Fall Vergleichskurven. Pm40 hatte ich mal, macht mir zu früh zu und mit dem alten M1 und mittlerem DS kam ich auf 14-15PS und etwas mehr Drehmoment, ein Stadttrekker. Ares ist fein, aber bei dreiteiligem Auslass punktet vlt. ein anderer puff.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
zed_74 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin zusammen, welche Kickergummis fürs c1? V50 oder diese halbrunden PK XL Dinger? -
Nochmals stecken und QS messen macht da bestimmt Sinn. Planen kann sein. Würde wohl vorher auch einen genauen Blick auf die Kurbelwelle und Lager werfen und mir die Laufbahn genau anschauen. Hast schon einige km damit gemacht? Zu deinem Setup find ich, wenn du einen Trekker willst, können die ÜS noch runter. Die Ets Banane macht ja schon bei 6500 zu, da würde ich egigs Touringbanane probieren und eine 1681 reinkloppen. Wenn du bei 126 bleib(st/en musst) wäre ein Ares meine Wahl. Der PM macht mir auch viel zu früh zu. Dein Getriebe würde ich verlängern.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
zed_74 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@wheelspin was hast denn für'n Gehäuse, DS Einlass bearbeitet und Steuerzeit der DS Welle? Nehme an, du hast das Ding jetzt nicht gleich wieder auseinadergeruppt... Membran Ansauger hattest du ja gezeigt. -
-
Nach gut 2 Jahren und 4k km, nem kleineren Vergaser und viel abstimmen auf der Straße heute ne nette Kurve beim SC gefahren. Ziemlich zufrieden mit dem alten M1 60. HD vlt. noch n Tick zu groß. Jetzt such ich dann mal noch 5-6 Ponys.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
zed_74 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vlt. gibt es Leute, die mit so einem Wellenbau bisher Glück gehabt haben, diesen und dem Egig wünsch ich es und spekuliere auch auf so eine seine/ Fabbris. Egal ob 51 oder 53/54 Hub. Der Knackpunkt ist doch das Verdrehen o.a. Defekte bei der schmalen Hubzapfenabdeckung in Originalbreite mit Riesenpleuel und -kolben und -drehmoment, also bei Daueralltagsbetrieb. Bildlich unterernährt mit Wasserkopf und ADS. Insofern kann man sich doch freuen, wenn es mit 170cc GG hält und wünschenswert eine Welle bei rauskommt, die man auch dauerhafter mit dem SKR Malossi ohne C1 betreiben kann. -
Schaltklaue PK ! Was verbaut man 2017 (2020ff.)
zed_74 antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da spielen ja noch mehr Dinge rein: Zustand HW, Zahnräder, Distanzierung, Lager, Züge, Umlenkung etc. Gangspringen ist ein Scheiß, aber liegt wahrscheinlich nicht ausschließlich an der Klaue. Ich fahr das Ding jetzt seit 4-5k km in meinem daily mit 20-25 PS, Ori Piaggio Feder, PK Getriebe, und hab keine Probleme. Finde eher das Teil lässt sich dauerhaft ohne Tennisarm so schalten, wie beschrieben. 2.,3.,4. aufwärts mit etwas mehr Hakeln, soft und nix springt. In der Zielrichtung 20PS das Geld wert und funktional. Schwören würde ich auf BGM auch nicht, vlt. auch chargenabhängig. Nervig fand ich beim Zusammenbau das Abschleifen der Flanken an den Klauenarmen an allen Seiten bis es fluppte. Da ist ne Falc Klaue unaufwändiger. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
zed_74 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Besten Dank! -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
zed_74 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin zusammen, wie muss ich den Bremslichtschalter einer Grimeca Handbremspumpe verkabeln? Einfach 2 Kabel an den Schalter der Fußbremse führen? -
Vorab hab keine Ahnung von Keihins und würde die auch nicht in ein italienisches Moped bauen. Habe aber schon gehört, dass bei denen der Schwimmerstand eingestellt werden muss, da sie sonst überlaufen. Hält man sich bei Vhsb an die 2-3mm der Blechgabel vom Nadelventil parallel zur Vergaseroberkante, läuft er nicht über. Es sei denn +70° Neigung vlt. Um das zu verstehen, helfen Fotos oder Ansicht richtig herum. Das ist m.M.n. bauartbedingt. Die Schwimmer können nicht groß weiter nach oben oder unten als die Achse durch die Schwimmer und Blechgabel bestimmt. Die Hälfte ist oberhalb der Flüssigkeit, die andere im Sprit, die Achse ist die Mitte und die Flüssigkeitsoberfläche. Ist die Gabel zu weit nach unten gebogen, schließt das Ventil früher/zu früh. In Reso gibt's dann schnell kein Sprit mehr. Ist die Gabel parallel kann das Nachlaufen eben bis zu diesem Stand in der Geschwindigkeit durch schwere oder leichtere Schwimmer beeinflusst werden bzw. die Größe des Ventils. Schwere Schwimmer = lockerer Nachlauf/Füllen der Schwimmerkammer; leichte Schwimmer= schnellerer Nachlauf. Wenn ich da falsch liege, gerne belehren. Von daher erübrigt sich für mich son Schwimmerstand messen, auf der Straße hast du das nach einer Runde raus.
-
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
zed_74 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja. So lassen. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
zed_74 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bringt wahrscheinlich nix, verringert nur die Dichtfläche. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
zed_74 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab hier gerade einen alten mit 90,5. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
zed_74 antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kool geworden. Zeigst du du Mopete mal von der anderen Seite, mich würde die vordere Bremse interessieren? Vollhydraulisch?- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Lies dir mal das komplette Topic hier durch, da wirste selber schlau. Falc Tips sind hier drin auch zu finden. Die Endlösung kann dir wahrscheinlich keiner geben. Bestenfalls n paar Tips, s.o. Den Vhsb kann man eigentlich sehr kool abstimmen. Egig hat dir ja schon ne Richtung gegeben, Setup 2. Lad dir mal Gue s Jettingtool runter, sehr hilfreich, die einzelnen Bereiche zu betrachten, Seite 1. Im Vergleich ist Setup 2 viel magerer als 1. =HD größer! Also wenigstens 172. Ggf. kleinschrittig runter und gucken, wann (wahrscheinlich Mager-)Stottern anfängt. Immer nur 1 Sache ändern und testen! Nadelclip mittig. Es gibt 2 Wege nach Roma: entweder über die b Düsen und nd 100, meine ich. Oder b=cd01 und ND variieren. Mischrohr ist eigentlich das Ding, in dem die Nadel geführt wird, aber da gibt es (auch hier) unterschiedliche Bezeichnungsweisen... Gerne zu verbessern, falls ich was falsches informiere.
-
Edith Wurst hier
-
Guck mal da gibt's Aufklärungs- und Einwilligungsvorlage zu beiden Impfstofftypen mRNA- und Vektor-
-
Spieltrieb laufen lassen
-
Licht ins Dunkel bringt da bestimmt der @egig . Ich hatte es jetzt so gesehen wie Volker und wundere mich auch. Links scharf, rechts Touring auf dem pic? Bei der ETS Banane mit 30mm Krümmer fand ich den bis jetzt hilfreich. Am Rande ,die optisch absolut unterdimensioniert aussieht bei der PK. @FalkR Du hast da garantiert mehr Plan. Drum lese ich nur mal weiter...