Zum Inhalt springen

zed_74

Members
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von zed_74

  1. Das ist ein Aspekt. Mit ner 1681 reingedengelt, entspräche die Stadtkanone eher meinem zarten Alter. Bitte bei Gelegenheit Pics ohne Pulver in V50 und PK, das sieht rustikaler aus, Farbwahl bliebe jedem selbst überlassen. Und, wenn auch nicht unbedingt dafür gemacht, Tests mit 170-200cc.
  2. "Das Boot"
  3. Bin auch weiter neugierig. Reschpekt, was du an innovativen Projekten raushaust, das hier besonders! Bitte weitermachen.
  4. Hier auch: AVAN FryCoolio
  5. An 2-3 Stellen kleine Bohrkrater setzen...irgendwo hier in dem topic gibt's Bilder.
  6. @Ralle9 Wenn das vernünftig verarbeitet wird, hält es.
  7. Schönes Teil! Einen schicken Motor rein und den Lack so lassen!
  8. zed_74

    Corona und so

    Ich sagte das schonmal, Statistiken muss man relativ betrachten. Trump bleibt für mich die Hohlbirne schlechthin. Setzt die Zahlen mal im internationalen Vergleich in Relation: Gesamteinwohnerzahl zu durchgeführten Tests und positive Ergebnisse...das ist alles in allem schlechter Journalismus, wahrscheinlich, weil man es grad nicht besser weiß und auch n bisschen alarmierende Panikmache, das alles ernst zu nehmen... Unterschiedliche Strategien vlt.: In USA Fallen überall aufstellen, wobei Gesamteinwohneranzahl echt groß ist. In D in Bezug dazu 22% der Einwohner, betreiben wir jzt eine andere Jagd: gezielt dort, wo Fälle auftreten. Dazu kommen unterschiedliche Maßnahmen mit unterschiedlichem Erfolg zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Entwicklung von Infektionsgeschehen. Was besorgt, immer mehr jüngere Leute, egal, wo man gerade schaut, fehlts an Durchhaltevermögen? Weltweit überwiegt wahrscheinlich Aberglaube sachlichem Denken... Abwendung von Obamacare ist der Hirnriss nicht nachvollziehbar... (Edit Mod: Teilsatz am Ende entfernt. Extreme Gewaltphantasien, auch wenn sie sich nur gegen diesen Psycho-Strohkopf richten, dürfen wir nicht tolerieren. Bitte nächstens etwas weniger graphisch. Danke.) :)
  9. Klar, das ist das System. Kann man mitspielen oder nicht. Denke da außerhalb des Systems, dennoch demokratisch, geradlinig von unten nach oben. Für eigene Ideen eintreten und umsetzen, gerade wenn man mit seinem alten Mist nicht mehr weiter kommt. Hier gibt's ein paar gute Ideen, wie ich finde, müssen Urheber so etwas bei sich zu Hause antreten und in die Tat umsetzen. Da kann D von guten lokalen Beispielen lernen. Stellenweise funktioniert so was ja gerade, gute Modelle liefern die Vorgehensweise. Das kann auch in anderen Bereichen... Mit gutem Beispiel voran, tu etwas Gutes und erzähl darüber.
  10. Verfolge das hier angeregt mit. Vielen Dank für die fachlichen Infos. Kommt mir vor, dass das Ganze Procedere der Regierung recht getragen ist vom Konservieren. Eine Motivation ist es bestimmt, Ruhe ins angespannte Volk zu bringen und vlt. auch den Boden für die kurzfristig nächste Wahl zu legen. Schade ist, dass man sich nicht die Zeit nimmt, weitblickendere und v.a. innovative Lösungen durchzudenken und zu veranlassen. Ein paar der gelesenen Ideen sollten lauter als nur in diesem Topic werden. Als Soz.fuzzi denke ich ja, jede Krise hat auch Chancen... An Weiterentwicklung, Veränderung und Umbau hätte ich Spass gehabt. So wie ich das sehe, geht's abermals nur darum, bereits Etabliertes größtmöglich aufrecht zu halten. Mit einigen Nachteilen. Was brauchen wir denn wirklich?
  11. zed_74

    Corona und so

    Dem schliesse ich mich an. Danke. Nehme die Polemik mal oben raus. Bin da beruflich zu sehr involviert.
  12. zed_74

    Corona und so

    @lehrbua traurig, aber so scheint's zu sein, weltweit. @Quickshifter habe heute auch über die Eurowings Werbung gestaunt, Flüge ab 29,99€. Da war jetzt ein Großteil der Bevölkerung in Zwangsurlaub zu Hause, kaum Kohle, aber bitte mal etwas anderes sehen als die heimischen Perspektiven, also ab in den richtigen Urlaub. Steht ja zeitlich auch an. Da sind wir Deutschen ja zwanghaft genau. @M210 einige müssen die ganze letzte Zeit lang mehr als üblich arbeiten, geht mir auch so. Kontakteinschränkungen, finde eine Lösung. Einige Schulen kriegen es in den Griff mit Fern- und Präsenzunterricht. Viele leider gar nicht, denke, ganz große Barrieren in den Köpfen in dem Berufsstand. ..., und nun fehlen Problemlösungen. Warum keiner nach Unterricht in den Sommerferien und Schichtunterrichtung ab April fragt, ist mir ein Rätsel. Die Lehrerschaft arbeitet zunächst mal stundenweise und geht erstmal pünktlich in die Sommerferien, ohne die Bildungslücke der nächsten Generationen aufzuholen. Clustern sozial und zeitlich ist wohl zu schwierig. ... dumme Bildungspolitik dahinter, spätestens seit Pisa. Bin froh, dass es bei der Schule meiner Kids gut läuft, aber ich kriege vieles aus dem Freundeskreis mit, wo man nur den Kopf schütteln kann... Da verschärft man in der medialen Welt lieber den Blick auf Virologenstreits und Dumpfbacke Trump. Insgesamt teile ich eure Zweifel der Gedanken, irgendwie wünsche ich mir da Mitspracherecht, ohne mich meiner Gedankenfreiheit beraubt zu fühlen... Edit: sry Lehrers, könnt wohl auch nix dafür.
  13. Ich schmiere da technische Vaseline auf die Dichtungen, so bleiben sie schön fluffig. Und der Schmierfilm dichtet.
  14. @noier Brutus-Annegret hat grad noch ein letztes über.
  15. Welche Welle war denn das? Nicht aufgeben...manchmal ist einfach ein Wurm drin.
  16. zed_74

    Corona und so

    Schon mal was von Salutogenese gehört? Findet hier statt, Danke dafür, ihr seid super! Wenigstens 3* tgl. Danke sagen hilft jedem selbst und anderen. Knapp 100, korrigiere heute: 55 aktuell Infizierte in AC. Da hat einiges geholfen, v.a. jeder Einzelne. Das hatte ich gehofft und ein Großteil von Menschen hat es kapiert, hoffentlich geht es so weiter. Wenn jetzt weiter sinnvoll geclustert wird, geht's aufwärts.
  17. https://www.ifo.de/publikationen/2020/article-journal/das-gemeinsame-interesse-von-gesundheit-und-wirtschaft
  18. zed_74

    Corona und so

    @agent.seven / @Steuermann Zu NRW kann ich sagen, dass zwar "Schulpflicht" im Raum steht für Schüler der Abschlussklassen, also nun auch die Viertklässler, aber es sind schon seit 23.04. Ausnahmeregeln benannt: Vorerkrankungen von Sch. oder Angehörigen, persönliche Vorbehalte, etc. Diese können formlos weiter unbegründet an die Schule gegeben werden oder ärztlich bescheinigt...Dann ist das Kind schnell vom Präsenzunterricht befreit und Fernunterricht muss weiter laufen. Monita gibt es nicht, Abschlüsse sind pauschal nicht gefährdet. Die Wiederaufnahme der Schulen Stück für Stück sind gut gemeinte Angebote und Vorbereitungen für die nächsten Monate. Die 4. sollen auf weiterführende Schulen, andere Abschlussch. in die nächste Lebensphase, ob weiterführende Schule, Ausbildung oder Studium. Sonst gibt es quasi Generationenstau im Bildungssystem. Sowas empfehle ich für NRW hier mitzuverfolgen, lesen ab E-Mail 18.04.: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2020/index.html Hier Infos f. Sch. und Eltern: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/#rahmen Ist auch die Erprobung, wie es mit der Bildung weiterlaufen kann nach den Sommerferien, quasi Wachrütteln und Umdenken der Bildungslandschaft, was nicht leicht ist und weiter nicht leicht veränderbar sein wird. Das ist ne Problemzone schon aufgrund der Länderregie....
  19. @KingOfBurnout Schieber wohl n bisschen schief gehalten.
  20. Ich hab im Moment nur den Zyl. und keine Ahnung, gekauft als neu, nicht gelaufen. Die "Riesendifferenz" kommt dann eher von meinem Lidl-Messschieber. Hätte ich mal den guten alten analogen genommen. Wollte eig. dem King nur schnell weiterhelfen.
  21. Weisst du im Gegenzug die KH? Edit: Messfehler, siehe später.
  22. zed_74

    Corona und so

    Jo, per Entwicklungsphase vorprogrammiert. Grundsätzlich ist die Psyche der Kids auch wichtig.
  23. zed_74

    Corona und so

    Jo, das ist sicher so. Ich hab vor 4 Wochen noch ein gebrauchtes Notebook gekauft, während andere noch die Bildzeitung lasen oder sich beschwerten. Aber das ginge selbst mit nem Smartphone...welches Kind hat (noch) keins?
  24. zed_74

    Corona und so

    Fernunterricht der Schule meiner Kids wurde auch über Ostern optimiert, vorbildlich. Eltern - Sch. Online-Befragung zur Auswertung der vorigen Fernunterrichtsphase. 3 Tage Konferenz, Entschluss ausschließlich MS Teams zu nutzen, Lehrerschulung in Gänze. 1 Woche rum, super, einschl. Video-Chats und -unterricht. Fernunterrichtstag beginnt um 8, Unterricht tgl.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung