-
Gesamte Inhalte
840 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zed_74
-
@Rote PV danke, steh aber nicht auf Applaus. Es gibt da gerade ne Menge Leute an der Front. @M210 hier stand Mist Ich schätze das Gsf an dieser Stelle als Zentrale aller Bundesländer und dachte evtl. interessierts den ein od. a. Besten Gruß
-
Ich hatte den Kack schon längst Anfang März, das hilft auch meiner Psyche;). Der Abstrichtest ist nur eine Momentaufnahme. Ergebnisse - negativ wie positiv - also die erfassbaren Zahlen helfen nur dabei die aktuelle Gesamtsituation einschätzen zu können. Wird noch dauern, bis es flächige Antikörpertests geben wird.
-
Ich leite hier zig Pflegekräfte, wir sind hier sehr besorgt um unsere Leute. War hier letzte Woche auch noch so, dann wurde letztes WE über die Infektkette in Einrichtungen medial berichtet und die Einrichtungen rückten endlich in den Focus... Anfang der Woche kam die Anordnung vom Land NRW, dass in allen "Pflegeeinrichtungen" egal ob Alte, Behinderte etc. bis heute Quarantäne- und Intensivstationen eingerichtet sein müssen. Gestern wurden mal schnell jeweils 1 Vertreter aller Einrichtungen in AC zur Abstimmung ins Fussballstadion geladen, um die Zus.arbeit ganz schnell zu veranlassen. Chefin war noch nicht da, da haben wir morgens schon umgebaut. Klar war auch, dass wir den kleinen Häusern helfen müssen, die da weder die Architektur noch Personal dafür haben. Da heißt es ganz schnell: So ist es eben. Als die Anordnung Montag kam war klar, dass die Leute, die in Q und I eingesetzt werden, wenigstens 1* wöchentlich getestet werden müssen, wie der aktuelle Krankenhaus und RKI Standard es vorsieht. Zuerst sollte das die Betriebsärztin machen (BAD), die verfügten hier aber nur über 20 Ärzte und 2 Teststäbchen. Dann hat man ganz schnell die bessere Entscheidung für alle Pflegekräfte getroffen und das geht im KAZ total problemlos. Dauert wahrscheinlich, bis das bis nach Düsseldorf durchgesickert ist. Von St. Augustin habe ich gehört, Kollegen aus Rhöndorf, wo ich gelegentlich mit zu tun hab, helfen da gerade mit Selfmade Masken aus. Alle sind sehr zurückhaltend mit der Rausgabe des PSA Materials. Und es dauert bis alle zu beteiligenden Branchen vernetzt und neu ausgerichtet sind und die Versorgung in jeder Hinsicht kommunal optimal läuft. Da hat Düsseldorf sicher auch noch brach liegende Ressourcen. Datenschutz, Kosten etc.halte ich seit Wochen für total irrelevant. Das ist so Scheisse! Weiter vorher wurden Mitarbeitende hier einfach hausärztlich krank geschrieben, wenigstens 14 Tage, die durften nicht in die Arztpraxen rein, nur Karten einlesen und Tschüss. Keine Tests. Und das hat soviel Unsicherheit verbreitet. Sehr spät wurden diese Problemzonen betrachtet.
-
Bei mir haben wir heute eine Quarantäne- und eine Isolierstation eingerichtet.Personal ist heute rekrutiert und fortgebildet worden. Offen für alle Fälle Eingliederungshilfe in Aachen mit insgesamt 20 Plätzen: offen auch für andere Träger. Mitte der Woche selbst Halsschmerzen, jetzt ist ein Schnelltest für Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen vollkommen unkompliziert mgl. Meine Schüler ziehen dann um in andere Trägerhäuser, Jugendbildungsstätte, die jetzt brach liegen. Die Kommune hat wenigstens 2 brachliegende KHs wieder in Betrieb genommen, wo jetzt Personal gesucht wird. Neue Aufgaben zum Selbsterhalt! Außerdem kriege ich mit, wie alle Bettenlagen in Hotel- und Gastwirtschaftsgewerbe nun zielgerichtet angesteuert werden, um Krankenhausplätze zu entlasten. Deutschland, naja zumindest NRW, beginnt Neuumbau. Wessen Existenz bedroht ist und bereit ist, anders mitzuhelfen, melde sich bei mir, ich vermittle gerne weiter einschl. Wohnplatz.
-
Aus meiner Sicht ist hier wichtig festzuhalten, dass man wissen muss, "Gangelt" ist ein absolutes Landei, ich sag immer im Kreis Heinsberg ist die Welt zu Ende. Wenig Bevölkerungsdichte, kleine Einwohneranzahl in Gemeinden, dazwischen weite Feldflächen und einzeln gelegene Bauernhöfe. Wenig vergleichbar zu Ballungszentren wie Aachen, Köln, Hamburg , München, Madrid, Barcelona, NYC, etc. Das wird wichtig, Lockerungen der Einschränkungen zu berücksichtigen. M.E. nicht signifikant übertragbar auf Deutschland, aber wissenschaftlich genug, pauschale Einschränkungen zu berücksichtigen, Umbau aller alten Realitäten zu berücksichtigen und Chancen zu liefern. Die Inkubationszeit läge übrigens bei viel weniger als 10-14 Tage, sondern bei 24h. De facto: Abstand in jeder Hinsicht und wenig unsicheres Abwarten.
-
Zwischenergebnisse Streeck, Video der Pressekonferenz: https://www.land.nrw/corona?fbclid=IwAR3Kg1h7VFzfUHi3O15HzK8MD7gMzEDWOMqBsMKIt6aGvmM2iDKW_0a1eFE
-
Bei mir muss ansonsten auch jeder, der dienstfähig ist, zur Arbeit. Aber der Alltag wurde, so gut es geht, schon lange verändert.
-
Sehe ich auch so, die Starken überleben, die dummen trifft der Blitz. Und das läuft schon... Möchte mich hiermal bedanken für die Beiträge in diesem topic. Im Gsf sind echt alle Sparten der Ges. vertreten und bei so einem Thema bin echt beeindruckt, die Posts auf den letzten Seiten haben mich sehr beruhigt! Und würde da gerne auch mal was Positives berichten. Arbeite in einer Parade-Behinderteneinrichtung in AC, NRW. Nähe Heinsberg. 400 Klienten, Behinderungen plus Begleiterkrankungen, Immunschwäche zahlreich vertreten, im Wohnen und 450 Mitarbeitende. Die Leute waren am 20.02 das letzte Mal ungeschützt im Karneval zusammen und werden aller Voraussicht nach nicht in KH versorgt werden können. Die Woche drauf wurde ein Krisenstab einberufen, ganztgl. Planungsgespräche, ab dann tgl. Maßnahmen. Schule meiner eigenen Teens wurde in der folgenden Woche WG. eines bek.gewordenen Falls geschlossen. Seitdem werden die Zuhause bestens online unterrichtet, vormittagslang keine Langeweile und dumme Ideen. Da bin ich bis jetzt über Wochen echt beeindruckt, auch von den Lehrern. Die nutzen zig digitale Mglkt. Hut ab. Am 13.03 wurde mein Berufskolleg geschlossen, mein Internat einschl. Hab gestern die noch 10 gesunden von 25 Mitarbeitenden in der Einrichtung verteilt, arbeiten alle aktuell woanders. Ob alle tatsächlich krank, kann man nicht genau sagen, aber Mitarbeitende ab ~60 werden pauschal hausärztlich 3 Wochen AU geschrieben, was gut ist. Aber die Panik, die durch die Medien ausgelöst wird, braucht kein Mensch. Lieber im Hintergrund die Risiken im Kleinen vorausdenken und Entscheidungen präsentieren, grosse Bereiche klein partionieren und zielbewußt vorgehen. Demokratisch muss das m.E. nicht sein, da braucht es keine Diskussionen. Krisenausrüstung. fand ich hart, als ich sagen musste, ich gebe die Fürsorge und Verantwortung jetzt an Leitungskollegen ab, hier zu lesen, hat mich gestern beruhigt. Wir rechnen mit Verlusten... mein Mitleid für alle wirtschaftlich Betroffenen. Hoffe, das meiste verläuft mild. Aktuell kümmern wir uns um Notbesetzung, Mitarbeitende aus HS dürfen seit gestern wieder hier arbeiten und werden nicht pauschal der Arbeit verboten, wir befürchten Innengrenzschließungen, einige pendeln tgl. aus NL und B, und kümmern uns um Stärkung der Mitarbeitenden. Sämtliche Behörden kümmern sich gut vorbereitet und gezielt, da gibt es einige Menschen mit Bewußtsein für die kritische Lage, wie hier, das sind eine ganze Menge! Schade, dass so viele Vollhorste nicht raffen, dass jeder für sich denken und sein Verhalten ändern muss. Mehr Bewußtsein sein für alle anderen Menschen wäre gut.
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
zed_74 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Das ist schwer erhältliches zeitgemäßes Zubehör, Italo Rennsport Plastik, kurz und vollverkleidet, Vitaloni. Passt perfekt zur Special, gefällt oder eben nicht. Ich finds geil. Wenn Bremse und Gasanschlag fertig sind, mache ich noch ein Foto. -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
zed_74 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Hier ein paar Bilder von der tph Pumpe am Special Trapezlenker. Ist alles ein ziemliches Gefummel. Zwischenstand, braucht noch n bisschen Feintuning und Befüllung. -
Quattrini 200 cc smallframe
zed_74 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat da vlt. jmd. kurzfristig Antworten, habe da nichts finden können. Was für ne KH hat der Kolben normal? Wieviel mm fährt der Kolben normal bei 56,5 Hub in UT ins Gehäuse? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
zed_74 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und die Dichtfläche limaseitig am Originalgehäuse wird äußerst schmal. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
zed_74 antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die kleine Rostbeule macht gar nix. Irgendetwas dazwischen sprühen, was das Rosten hemmt oder verzögert, ist aber nicht verkehrt.- 2.316 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vitaloni
-
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
zed_74 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alter Falter, beim Schleifen gesoffen? Oder gefräst? -
immer wieder bergauf im 4ten Klemmer
zed_74 antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt weiß man, wie der @FalkR auf den Ares gekommen ist -
Hab nen sehr schön zu fahrenden Alltags-Motor fertig und nach rund 500km Tauglichkeit, mach ich's öffentlich M1 60 2014 AS 68% 126,5/186,5 Squish 1,1 Falc Welle 51/97, DS 205° - kein Membran Lärm span. Gehäuse: nur Einlass, ÜS bearbeitet, geplant und gespindelt Falc Ansauger Vhsb 37 erstmal @FalkR Ares - local support, jemals bester kleiner Auspuff, sanfter Einstieg ist perfekt für den Alltag! Bgm kurzer 3. & 4., Bgm Klaue, 2.34. 90/90-10 GP one light - geilste Kupplung bisher PK Zündung abgedreht, statisch erstmal 17° Kurve gibt's irgendwann mal. Vorreso sehr schön, der 3. geht bis 110km/h auf dem Special Tacho. Gangsprung in den 4. ist zu groß, da werde ich noch umritzeln auf Z28 bzw. Z49. bzw. 100/80-10. Dank an HanF, Gerhard, Kiki, Salvo, Harry, Georg , Timmi, Lauro, FalkR und die Polizei AC für das bereits erste Foto von hinten.... Ich tippe auf so 18-20PS, Kurve gibt's irgendwann Links mein DS, rechts Falc Referenz mit um ~24PS
-
Schaltklaue - BGM + Feder et. al. - Was taugt was?
zed_74 antwortete auf zed_74's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wahrscheinlich für mich ungewöhnlich, da ich bis dahin nur Piaggio und Nachbau verwendet habe, die passten immer mit Spiel ohne Nacharbeiten. Bei der Bgm habe ich die Flanken der Greifarme runtergeschliffen, bis das flutschte. War unbearbeitet zu spack, ging nicht auf die Welle. Bearbeitet dann vorteilhafterweise ohne Spiel passend. Bin nach knapp 500km zufrieden. Mal sehen, wie es nach mehr km werkelt. Das wäre bei der Benelli auch erforderlich gewesen, die Bauhöhe insgesamt hatte aber auch noch mehr als 51mm. Das war mir zu blöd. -
Schaltklaue - BGM + Feder et. al. - Was taugt was?
zed_74 antwortete auf zed_74's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahre nun die bgm mit der verstärkten bgm Feder und das geht schon straffer, aber OK. Die Flanken der Klaue musste ich schon mehr bearbeiten, damit sie in die gebrauchte PK Hauptwelle rein passte. Eine Benelli, die ich zuvor probierte, passte allerdings ebensowenig in meine Hauptwelle, ging dann zurück zum Heizer, danke. Mit der bgm springt bei 18-20ps bei mir jetzt nix. -
Hab meinen vhsb37 aus einer KTM 125 GS weiter auf meinem M1 60 DS bedüst. Hat mich 40 Taler gekostet und bin begeistert von dem Ding gegenüber den Phbs. Das Topic mehrfach gelesen und trotzdem erstmal weitgehend mit dem Zeugs, was drin war angefangen. Entweder für die Nachwelt interessant, vlt. gibt es ja aber noch Verbesserungsvorschläge? Mit ein bisschen Liebe und knapp 2 Wochen Arbeitsweg in Betrieb, bin ich jetzt glücklich mit: Cd01 Nd48 DP264 und K42 , 2. Clip v.o.(waren drin, ehrlich gesagt kann ich mit Gues Jetting Tool auch nix besseres finden, von wegen K24, K36, K72 und DQ Zerstäubern...) HD190/195 edit: -> war auf dem Prüfstand in allen Bereichen zu fett. Teste jetzt mal weiter mit K98 Interessant fände ich eine Liste "Most wanted" Zerstäuber und Nadeln von @vespetta und @egig
-
Schlüsselfeile oder Dremel?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
zed_74 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, kennt sich jmd. mit der GP one light aus, ist das so okay, wie tief die Kupplung sitzt? Die Deckscheibe steht, finde ich, recht hoch. Meinen xl2 Deckel müsste ich so noch n bisschen anpassen. -
Echt geil das mitzuverfolgen! Allen noch viel Glück die letzten 20 min. durchzuhalten!
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
zed_74 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist gerade frisch revidiert. Ich mach mich Mal auf die Suche