Zum Inhalt springen

Renate1

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Renate1

  1. Das wäre super! Besten Dank in Voraus
  2. Hallo Zusammen, ich habe gerade die Bremspumpe montiert und will jetzt die Bremsleitung verlegen. Hat das jemand schon gemacht? Wo verlegt man am besten die Bremsleitung, welche Fittinge werden benötigt und wo bohrt man am besten in den Lenkkopf? Super wäre, wenn jemand Bilder einer PX Lusso mit installierter Bremspumpe hätte. Danke in Voraus René
  3. Habe heute auf Stehbolzen umgerüstet. hat problemlos geklappt.
  4. super - ich denke die Variante beansprucht die Gewinde nicht so sehr.
  5. Hallo Zusammen, ich habe einen 96er PX Lusso Motor und wollte die Vergaserbefestigung auf Stehbolzen und Schaftmutter umrüsten. Geht das? Ist das nur bei der PX alt so? Danke für eine kurze Info.
  6. Kommt - habe die Pumpe bestellt.
  7. cool - dann bin ich mal gespannt was der Bremer TÜV da so sagt. Danke
  8. Hallo Zusammen, ich wollte meine Lusso auf Scheibenbremse umbauen und dabei den O Lack Lenker erhalten. Ich wollte auch nichts Fräsen oder ähnliches und bin auf die CRIMAZ Lösung gestoßen. Hat das schon verbaut und eingetragen bekommen? Wenn ja, wäre super wenn er die Erfahrung teilen würde. Grüße René
  9. Muss denn bei den Jockeys die Traverse noch ausgespielt werden? Was meinst du mit der Bohrkrone? Das kürzen der Traverse? Kannst du mir mal ein Bild davon senden?
  10. Mega - vielen Dank für den Input. Eingetragen bekommt man davon wahrscheinlich nicht allzuviel?
  11. Hallo Zusammen, welche Lösung könnt Ihr empfehlen? Ich habe die S&S Kit Lösung gefunden. Hat jemand bereits Erfahrung damit? Danke in Voraus René
  12. Hallo Zusammen, welche Blöcke könnt ihr empfehlen. Ich wollte ebenfalls das Kit von S&S für den 130er Breitreifen verbauen. Sollte Tourengeeignet sein. BGM wäre meine Wahl. Danke in Voraus René
  13. Hallo Zusammen, die oben genannten Tipps waren schon SEHR hilfreich!!!!
  14. Heute zugelassen!!! Kann geschlossen werden
  15. Danke! Dann werde ich mir das mal nachbauen
  16. Und Jmd. eine Ahnung????? Vielleicht bekomme ich den Roller ja dieses Jahr noch zugelassen?
  17. Hi, hat etwas länger gedauert...... Ist wirklich etwas komisch... EZL 1990, Bj 1985, 07er Nr. ?????????? Wie geht denn so etwas
  18. Was deutsches.....Das wundert mich ja auch....... Daher müsste das Fahrzeug dem KBA ja bekannt sein.
  19. Hi, wie kann so ein Teil eigentlich 2006 eine "besonderer Fahrzeugschein" -Oldtimer Fahrzeuge" bekommen und trotzdem die Italienischen Papiere behalten? Und gibt es nicht ein Mindetalter für Fahrzeuge mit 07er Zulassung? Irgendwie müsste es dann doch auch schon deutsche Papiere für das Fahrzeug geben
  20. Hallo, Ich habe eine Vespa T5 aus Itialien gekauft. Dabei waren original ACI und eine Kopie eines" besonderer Fahrzeugschein" -Oldtimer Fahrzeuge- Wie bekomme ich jetzt am besten Deutsche Papiere dafür? Hat jmd. eine Ahnung ob dann schon deutsche Papiere bereits existieren?
  21. Hi Zusammen, werde Bilder machen sobald ich wieder dazu komme da Teil zu zerlegen. Besten Dank für die Bilder!!!!
  22. Hallo Rita, vielen Dank für die Antwort! Dann werde ich mir die Sachen mal bei SIP bestellen.
  23. Hat Jmd. schon einmal Fluid Film verarbeitet? Wäre das die richtige Wahl? Danke in Voraus René
  24. Da habe ich schon geguckt. Allerdings erkenne ich da noch genau die Reihenfolge und wie und welche Teile verbaut sind.
  25. Danke für die vielen Antworten! Werd dann erstmal bei dem O Topf bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung